ZitatWas macht ihr denn bei Durchfall beim Welpen?
Da gibt es bei uns gekochtes Hähnchen mit Reis. Dann war es immer schnell weg
Von unterwegs...
ZitatWas macht ihr denn bei Durchfall beim Welpen?
Da gibt es bei uns gekochtes Hähnchen mit Reis. Dann war es immer schnell weg
Von unterwegs...
Puh, das ist sehr verschieden. Pepper liebt Zerrspiele, die sind einfach auch schnell mal gemacht. Oder aber Apportierspiele mit anschließendem zergeln.
Was er Affenschsrf findet ist wenn ich mich hinknie und quasi wie ein Hund spiele, ihn zwicke, auf ihn "stürze" etc. Er kennt da mitlerweile meine Grenzen und das war so der Beginn wie wir zu richtigem Körperkontakt kamen, vor ein paar Wochen mochte er kuscheln noch nicht so.
Draussen rennen wir gerne mal um die Wette, fangen uns etc.
Als er noch kleiner war habe ich ihm Quietschspielzeug nicht gegeben, da er schnell aufgedreht hat, mittlerweile ist das aber auch nicht mehr der Fall.
Im Endeffekt mache ich das worauf ich Lust habe. In letzter Zeit habe ich ihn viele Dinge bringen lassen, da wir gerade den Umgang mit dem Dummy üben. Spielzeug bringt er irgendwie lieber.
Im Wald lass ich ihn auch mal über einen Baumstamm balancieren oder so.
Aber alles mehr oder weniger mit direktem Ziel im Kopf
Von unterwegs...
So handhaben wir das auch im Auto, ich lasse ihn dann erst raus wenn er sich selber ruhig hinsetzt und auch sitzen bleibt wenn der Kofferraum komplett geöffnet ist. Das hat sehr schnell Wirkung gezeigt.
Das K9 Geschirr wurde (versehentlich?) mit zusätzlichen Logos geschickt. "Ich war's nicht!" Passt sogar super.
Find ich klasse
ZitatWie wird es denn in Neuseeland ausgesprochen?
puh ich wüsste jetzt nicht wie ich das verschriftlichen sollte.
Das w wird einfach anders ausgesprochen. Im deutschen liegt die Betonung ja auf dem i, im Englischen (zumindestens in Neuseeland) auf dem w
Ki oui
Vllt. so hier geschrieben? Das Oui wie im Französischen. Schwierig
Von unterwegs...
Kiwi fänd ich auch toll, allerdings Neuseeländisch ausgesprochen. Oder aber ein Maori Name.
Von unterwegs...
Wir hatten gestern die letzte Welpenstunde. Und ich fands sehr gut! Es ist zwar hier die teuerste aber ich finde auch die bemühtesze Hundeschule hier. Wir haben oft 3 Stunden dort verbracht, weil wir nach der Gruppe immer noch gefrühstückt haben. Dort konnte man immer alle Fragen loswerden.
Generell fand ich den Aufbau des Kurses toll und auch die Sachen die wir gemacht haben.
Für den Junghundkurs sind wir schon angemeldet dort. Bin gespannt, in den nächst höheren Kurs darf man erst wenn man quasi eine "Prüfung" bestanden hat. Muss dafür unbedingt noch das bei fuß und den Abruf perfektionieren. Das spricht meinen Ehrgeiz an
Von unterwegs...
ZitatAlles anzeigenHallo ihr,
ehm.... ich muss zu Montag in Erdkunde ein Update halten. Sowas wie ein Referat, ungefähr 5-10 min lang. Mein letztes war über die Transsibirische Eisenbahn, weil unser Thema Russland war.. Das war aber vor einem Jahr. Wir hatten gerade Energie, sind aber schon alle Energiearten durchgegangen.. Und nun haben wir nur noch zwei Erdkundestunden und ich stehe auf der Namensliste ganz unten und darf noch vortragen. Da wir mit Energie durch sind, und kein neues Thema mehr anfangen.... Darf ich mir irgendetwas was mit Erdkunde zu tun hat, aussuchen. Und weil ich so viel Auswahl habe....... fällt mir natürlich nichts ein.
Am liebsten etwas, bei dem ich mit einem Plakat arbeiten kann... Zum Beispiel in dem ich eine Karte aufmale und was anzeige... Aber sonst gerne auch etwas anderes. Hat jemand eine Idee für mich? Sollte schon etwas anspruchsvoller sein...
Ganz liebe Grüße,
Vero
Wie wäre es denn über Chile? Da das sehr langgestreckt ist hat es viele verschiedene Klimazonen, Gebierge etc.
ist halt Geografisch spannend.
Oder aber Neuseeland, da vereinen sich auch viele verschiedene Naturphänomene. Vulkane stelle ich mir auch spannend als Thema vor.
Von unterwegs...
Peper heißt offiziell Galahad blue Knight of Kingly Shine. Finde ich schon lang genug
Von unterwegs...
Das tue ich ja wie auch beschrieben von mir. Es geht hier ums Clickern. Soll ich also nach jedem leinenführigen Achritt mit ihm spielen. Anfsngs muss man kleinschrittig belohnen und wie gesagt beim clickern ist die erwartungshaltung ein Leckerlie, die er nicht will.
Abrufen übe ich nicht mit dem clicker
Von unterwegs...