...wenn du bei einem Liebesfilm die ganze Zeit nur daran denken kannst, dass bestimmt etwas böses dem Hund zustoßen wird.
Beiträge von Goldenboy
-
-
Ich glaube dass du mich verwechselst. Pepper hat überhaupt keine Probleme wenn wir so auf andere Hunde treffen, höchstens vor der Hundeschule ist er aufgeregt. Das liegt aber nicht (nur) an den anderen Hunden. Wir haben uns letzte Woche das aller erste Mal mit einer Gruppe von anderen Hunden getroffen...
-
Sie haben bei dem Spaziergang nicht durchgehend gespielt und sind auch nicht "über die Stränge geschlagen". Im Gegenteil Pepper ist da rigoros und legt sich hin wenn es ihm reicht. Wir sind also die meiste Zeit einfach gelaufen. Zwischendurch gab es eine Pause an einem Bach, dort haben sie dann etwas gespielt. Und nachher sind sie toll an der Leine mit uns gelaufen.
Es war also kein überdrehen. Wir sind auch sehr langdam geschlendert, es war also kein Km langer Spaziergang.
Der Ablauf war also so dass sich die beiden im Garten begrüßtrn, dann sind wir an der Leine ruhig zum wald gelaufen. Doet wurden sie abgeleint und wir sind ruhig weitergelaufen. Klar spielen sie dann ab und an, aber sie sind auch vernünftig mitgelaufen. Danach haben wir eine Pause an einem Bach grmacht. Dort haben sie ein wenig mit dem Wasser gespielt. Dann ging es nach Hause. Wir wollten also noch einen Kaffee trinken. Die beiden Mäuss waren an der Leine und auch ruhig. Aber sobald wir in der Wohnung waren konnte sich Pepper nicht beruhigen. Wir haben also beide Hunde bei uns an der Leine behalten. Er hat aber wie wild gebellt. Wie gesagt dann habe ich versucht ihn zu beruhigen, hab mich mit ihm in den Flur gesetzt, irgendwann ist man dann auch fertig dann habe ich auch nein gesagt. Er hört dann auch auf, aber bellt dann kurze Zeit wieder weiter.Dann zu Lara. Er spielt niiiie mit anderen Hunden, echt nicht. Ich weiß nicht woher du das nimmst Lara. Wir gehen hier immer im Nirgendwoland und treffen nie jemanden. Und diese Woche habe ich mich mit dem anderen Hund genau halt einmal getroffen. Wir treffen uns also schonmal mit anderen Hunden, aber völlig unregelmäßig und selten.
Und genau, das mit dem langen Atem ist in einer fremden Wohnung echt schwer. Schließlich hat er nicht gefiept, sondern lauthals gebellt und in einer Tonlage, die war nicht feierlich. Und so ein fast wahnhaftes bellen habe ich noch nie bei ihm gehabt. Ich glaube der hat gar nicht mehr wahrgenommen dass er bellt. Deswegen half auch kein schimpfen, an die Leine nehmen, aussperren oder beruhigen.
Klar war das bellen schonmal Thema bei uns. Aber das war ein bellen innerhalb der Wohnung mit ganz anderem Hintergrund und das habe ich ja mithilfe der Ratschläge der Trainerin auch total minimiert.
Bellen kann halt je nach Situation ver. Ursachen haben und man kann das nicht einfach so wegtrainieren. -
Zitat
Das sollte kein unqualifizierter Beitrag sein, sondern deine Prioritätssetzung hinterfragen indem ich sag, was mir wichtiger wäre.
Dir passt echt nichts, unglaublich.von unterwegs..
Als ob ich jetzt 4 Wochen lang Schwimmkurs mit Pepper gemacht hätte...
Du weißt gar nicht ob das freiwillig war, zusätzlich zum normalen Basiskurs oder sonstwas. Ich darf mich jetzt also mit keinen anderen Hunden mehr treffen, nicht mit ihm schwimmen gehen oder Ball spielen. Denn dann würde ich die Sachen ja als eine höhere Priorität als das Bellproblem einstufen...Es ist die erste Situation in der ich Pepper nicht beruhigt bekam. Zuhause ist er sehr ruhig geworden und Situation wie in die Stadt gehen oder bei anderen Leuten sein stressen ihn prinzipiell nicht.
Er war gestern überdreht und konnte ihn aus diesem Zustand nicht rausholen. Suche also nach einer Möglichkeit ihn zu beruhigen ohne direkt nach Hause fahren zu müssen. -
Zitat
Ah ok hab jetzt erst die anderen Beiträge gesehen. Was sagt denn deine Trainerin?
Mir wäre sowas viel wichtiger als ein schwimmabzeichen zb.von unterwegs..
Das war ein zusätzlicher, freiwilliger Termin. Mal wieder so unqualifizierte Kommentare hier.
Natürlich werde ich meine Trainerin auch nochmal gezielt danach fragen, vllt. kämen hier aber auch noch ein paar hilfreiche Tips. -
Ja das war er auch.
Leider lies er sich absolut nicht beruhigen. Er war im Flur, in einer Box, bei uns in der Küche, der andere Hund ruhig in einem anderen Zimmer aber Pepper konnte sich nicht beruhigen. Bellen ist dann halt das Ventil. -
Ich war jetzt auch wieder auf Wohnungssuche und hatte schon echt panik nichts zu finden.
Da ich Studentin bin kam nur eine Zweizimmerwohnung in Frage, da waren bei 80% der Wohnungen Hunde schon nicht erlaubt.
Nach 2 Wochen schauen habe ich aber trotzdem eine akzeptable Wohnung gefunden. Leider ohne Balkon, aber das restliche Drumherum passt dafür sehr. Direkt am Wald gelegen, eine günstige Miete, gut geschnitten und der Hund spielte auch absolut keine Rolle. Ich hab hier bei größeren Mietgesellschaften bessere Erfahrungen gemacht, die stören Hunde eher selten -
Aber er hat nicht generell Probleme in diesen situationen. Im Cafe, bei Freunden, in der Stadt ist er die Ruhe selbst.
Gestern war nur einfach noch ein anderer Hund dabei und Pepper konnte einfach nicht runterfahren.
Wenn er entspannen soll setzte ich mich zu ihm und streichel ihn ganz ruhig und rede ruhig mkt ihm. Das klappt so immer und mache ich seitdem er ein Welpe ist. Doet hat es nicht geklappt.
Ich denke die Frusttolleranz ist da einfach noch nicht hoch genug... -
Ich kann mich zwar nicht daran erinnern dass du davon gesprochen hast, aber gut. War sicher Überforderung. Wir haben ja auch die Situation abgebrochem als wir merken er beruhigt sich einfach nicht.
Aber was würdest du tun? Solche Situationen nicht aufkommen lassen oder wie darauf eingehen?
-
Wir waren gestern mit einer Freundin aus der Hundeschule spazieren, danach sind wir noch mit zu ihr zum Kaffee trinken gegangen.
Und Pepper konnte sich einfach nicht beruhigen. Ich meine wir waren vorher bestimmt 1,5 Stunden unterwegs und die beiden konnten toben ohne Ende. Trotzdem hat Pepper da die Bude zusammen gebellt. War mir das peinlich, ich kriegte ihn nicht beruhigt, "bestrafen" hat auch nicht geklappt. Er hörte für den Moment auf und machte dann weiter. Es war einfach furchtbar und ich weiß nachwievor nicht wie ich in solchen Situationen reagieren soll. Er war wohl einfsch furchtbar aufgeregt, das bellen ein Ventil. Ich denke er hat nichtmal wahrgenommen dass er die ganze Zeit bellt. Und das in einer Lautstärke und Tonlage...
Das ist echt das Einzige was mir große Sorgen bereitet, zuhause ist das bellen echt gut geworden. Überhaupt nicht mehr schlimm. Aber ich wollte ihn eigentlich immer überall mithin nehmen können, aber so muss man ja immer erwarten dass er wieder in großes gebell verfällt