Nochmal zu der Hundehaltung bei Mietgesellschaften.
Ich hab da bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Meiner Erfahrung nach gehen die auch nicht jeder Beschwerde nach und nur den Drastischen.
Klar gibt es eine Klausel im Vertrag die besagt dass man ausziehen muss falls der Hund Ärger macht. Aber man wird wohl keinen Vertrag finden indem es heißt: Der Hund kann machen was er will, der bleibt.
Beiträge von Goldenboy
-
-
Ich bin das dumme, junge Mädchen das sich aus einer Laune heraus mit ihrem Freund einen Hund angeschafft hat.
Nachdem wir uns getrennt haben war von jedem die erste Frage: "und der Hund???"
Sowieso habe ich immer das Gefühl unterschätzt zu werden, nichtmal meine Eltern trauen mir zu dass ich mit 23 schon in der Lage bin mein Leben eigenständig zu leben und Entscheidungen zu treffen.Außerdem wohl auch die Dicke, die ihrem Hund sowieso keinen Auslauf bietet. Tatsächlich laufe ich vor Ort nur kleine Runden, fahre aber täglich mit Pepper zu anderen Stellen um dort zu laufen.
-
Wie ist das denn wenn du mal Party machst. Ein Spiel anfängst mit den anderen Hunden. Dich einfach interessant machst. Vielleicht fliegt auch mal ein Ball oder so. Vielleicht interessiert ihn das Leckerlie in dem Fall gar nicht.
Ich würde versuchen dem Hund zu verdeutlichen, dass bei dir Spaß angesagt ist. Bei dir zu sein ist toller als wegzubleiben.Pepper ist Futter nämlich gar nicht wichtig. Da musste ich ihm was anderes anbieten.
-
Die kühl und lecker Tees sind soooo lecker!
Eistee mache ich mit 2 Teebeuteln schwarzen und 2 Teebeuteln Pfefferminztee, abkühlen lassen und Zitronenscheiben rein. Voll lecker :) -
Oh gott furchtbar.
Den armen Babys muss doch tatsächlich irgendwas auskugeln... -
Zitat
Bei der Besichtigung potenzieller neuer Wohnungen interessiert dich die Umgebung fast mehr als die Wohnung selbst und du planst als allererstes, wo du da Gassi gehen könntest.
GenauIch hab nichtmal Wohnungen besucht die mitten in der Stadt lagen.
-
Gester hat mich ein etwa 70 Jähriger, wildfremder Mann mit "Hey Cheffe" angesprochen. Da war ich doch kurz sprachlos...
-
Die Schlepp kann man doch schleifen lassen und so hat der Hund immer so alle Freiräume. Und ich habe auch nie von Zug an der Leine gesprochen. Aber so kann man sichergehen dass der Hund nunmal nicht wegrennt und das Zeug was er gefunden hat frisst.
Aber ist ja auch egal. Die einen finden eine Schlepp sinnvoll die anderen nicht. Es brauch keiner die jetzt gut zu finden weil ich das tue.
Wenn man aber erreichen will dass der Hund nichts mehr aufnimmt braucht man doch irgendwelche Hilfsmittel. Aus reinster Nächstenliebe werden die Hunde jedenfalls nicht aufhören. -
ICH würde eine Schlepp dranmachen.
Jeder kann doch machen was er will
MIR wäre das HIER zu gefährlich.
Wenn man halt denkt es wäre nicht nötig, macht man halt keine Schlepp dran. Man muss doch immer selber abwägen ob es einem das Risiko wert ist.
Die Frage war, wie kann man dass aufnehmen denn verhindern. Und das geht meiner Meinung nach nur zuverlässig mit Schlepp. -
Zitat
Situation gestern im Wald: Ezri streunt herum und findet irgendwas, ich weiß genau, gleich wird sies fressen- ein "na"- Ezri gibt mir ein Ohr(nicht buchstäblich*g*) und frisst es dennoch- in dem Moment, wos Maul aufging wurde ich deutlicher und bin auf sie zu...hätte ich was zu werfen gehabt, hätte ich wohl auch was in ihre Richtung geworfen...das ist nicht nicht verstehen, das ist ganz klares "Mir ist das hier jetzt wichtiger als das Kommando".
Genommen hat sies trotzdemLaut dem Geschriebenen, klappt es ja
eben nicht. Aber vllt. habe ich es nur falsch verstanden. Klappt es halt nicht würde ich als Vorsichtsmaßnahme eine Schlepp dran machen, ja. Einfach weil es etwas gefährliches sein könnte.