Beiträge von Dewey

    Danke fürs Daumen drücken :)


    Nunja, bisher wird noch die Entzündung als Übeltäter vermutet. Der Urin wurde auch schon zentrifugiert, dabei wurden nur gaaaaaanz sporadisch kleinste Kristalle gefunden. Der TA meinte auch, dass seine Helferin echt lange suchen musste um etwas zu entdecken, also denkt er nicht, dass es daran lag.


    Es heißt nun einfach abwarten und hoffen... oh wie ich es liebe abzuwarten :|

    Hallo,


    danke schonmal für Deine Antwort. Das Berühigt mich ja schon :)


    Zu Deiner Frage. Er hatte von Freitag auf Samstag einen Katheter bekommen, damit wir seine Blase regelmäßig leeren konnten. Als der Katheter dann Samstag gezogen wurde, freuten wir uns schon, nur leider zu früh. Gleich der erste Pinkelversuch blieb komplett erfolglos. Einige Stunden später kamen dann immerhin ein paar Tropfen - der TA hat uns daher dazu geraten, dass der Hund nochmals einen Katheter bekommt - er bekommt derzeitig auf 2 verschiedene Antibiotika, heute wurde eine Urinprobe eingeschickt, damit abegklärt werden kann, um was es sich genau handelt. Deswegen auch diese Hygienevorschriften seitens des Tierarztes.


    Ich selbst empfand den Fortschritt, dass es zumindest tröpfelte erstmal ok, wenn man bedachte, dass zuvor trotz enormen Druck nichts kam (was hätte auch viel rauskommen sollen, nachdem die Blase per Spritze entleert wurde?) aber ich bin da ja leider kein Fachmann. Nun leeren wir ab und zu die Blase per Spritze und lassen ansonsten den Katheter auch mal offen, wenn wir zum Beispiel schlafen gehen, oder der Hund einfach mal schläft.


    Hoffen wir einfach mal das Beste...

    Hallo Zusammen,


    unser kleiner Mops hat zur Zeit mit einer Blasenentzündung zu kämpfen. Da er nun einige Zeit noch einen Katheter liegen hat, aus dem er fröhlich dahin tropft, hat er eine kleine Quarantäne im Bad eingerichtet bekommen. Damit er nicht auf den Fließen liegt und das am Ende noch Kalt ist, haben wir nun ein bisschen was umtergelegt, was er volltropfen kann.


    Unser Arzt meinte, am besten irgendwelche alten Lumpen nehmen, oder so, was wir wegwerfen können, es sollte halt nicht mit anderer Wäsche zusammen kommen. Blöd nur, dass wir erst kürzlich mal alles an alten Klamotten und Lumpen eben entsorgt oder in die Kleidersammlung gegeben haben. Sprich: Wir haben nichts, außer unsere normalen Handtücher.


    Genügt es denn nicht, diese seperat bei 90°C zu waschen? Oder ist Euch bekannt, wann das nicht genügen würde? :) Ich würde das schon gerne 2 mal ab Tag wechseln, damit er nicht auf zugepinkelten Handtüchern herumlaufen muss.


    Danke im Voraus!


    - Dewey

    Naja gut, aber wenn es nur um die Verträglichkeit geht könnte ich ja auch bei einem Futter aus dem Fressnapf bleiben. :) Wieso gibt es eigentlich Hundefutter für kleine Hunderassen immer nur in so kleinen Beuteln. :muede:


    -Dewey

    Hey,


    danke. Das mit der Marketingsache dachte ich mir schon, war auch irgendwie zu erwarten ;)


    Abwechslung bekommt er schon, durch Gemüse und Obst, wenn wir zum Beispiel Äpfel haben bekommt er da was kleingeschnitten etc. Mir geht es nur um das reine Futter, was er halt täglich hat.


    Gibt es denn überhaupt einen Unterschied beim "Bedarf des Hundes"? Oder ist Beispielsweise Futter von GranataPet für alle in Ordnung?


    Danke schonmal!


    -Dewey

    Hey Zusammen,


    nachdem unser Mops nun etwas an Verdauungsproblemen zu knabbern hatte, welche wohl auf einen Wurmbefall zurückzuführen waren möchten wir ihm gutes Futter gönnen. Vergangenheit:


    Als wir ihn bekamen war er Pedigree gewohnt. Davon war ich aber kein Fan. Ich habe ihn dann auf Real Nature umgetrimmt, was er zum Großteil auch gut vertragen hat - aber eher das Junior Futter, das für Erwachsene Hunde war ihm wohl nicht so gut gesonnen.


    Es gibt ja von Firmen wie Royal Canin extra pro Rasse Trockenfutter - ich weiß aber nicht ob das nur eine Marketingsache ist, oder wirklich so toll ist, sie lassen sich das ganze auch ganz gut bezahlen, aber wenn mir hier jemand sagt "Royal Canin Pug" ist toll, dann nehme ich das gerne - ich weiß zumindest dass es ihm schmeckt und er nicht zuviel Outout davon hat.


    Andererseits gibts ja auch bei Fressnapf andere Sorten wie Select Gold etc... nunja... wie gesagt, ich bin für alle Tipps offen.


    Einschränkung:
    - Trockenfutter
    - Für den Mops geeignet
    - Preis ist Nebensache, hauptsache meinem kleinen geht es gut :)


    Danke schonmal!


    -Dewey

    Habe grade mit unserem TA telefoniert. Er ist leider morgen nicht da, habe ausgemacht, dass ich Kotproben sammel und ihm dann Montag morgens vorbei bringe. Mal sehen was dabei raus kommt.


    Oh man, unser kleiner hat es schon nicht leicht. Was kann ich denn bis dahin für "Hausmittelchen" füttern? Jemand eine Idee? Weil Kartoffeln die er ja sonst so liebt scheinen für Giardien ja nahezu das perfekte Futter zu sein :(

    Er hatte vor rund 2 Wochen mal eine Wurmkur, ja. Danach war sein Stuhl aber "wünschenswert". Also richtig fest. Das blieb auch so, bei der Schonkost war es auch wie gesagt eine Woche nun richtig gut, teilweise schon sehr trocken. Und nun eben richtig schleimig wieder.


    Es ist auch oft so, dass es nicht kompletter Brei ist, sondern eher so, dass viele Harte Stücken von einer Schleimschicht umgeben sind, manchmal auch nur das letzte bisschen...


    Welches futter für Darmenpfindliche Hunde kann man denn empfehlen? Ich mein bei Fressnapf etc. gibt es ja durchaus vielerlei solcher Produkte, aber weiss nicht, ob das soooooo das tolle Futter ist. Ich weiss schon gern, was mein Hund bekommt... :)


    Gerade waren wir nochmal draußen, da wollte der kleine zwar etwas machen, aber es kam nur ein kleiner Tropfen.


    Danke für Eure Antworten schonmal.

    Hallo Zusammen,


    unser kleiner Mops macht uns derzeitig etwas Sorgen. Sein Kot schwankt von fest bis schleimig :(


    Angefangen hatte es mit Durchfall, er bekam seine gewohnte Schonkost, also gekochte Kartoffeln mit Karotten und einer kleinen Prise Salz. Das liebt er sowieso und es wurde rasch besser. Als es besser wurde fügt ich noch gekochtes Hähnchen / Putenfleisch hinzu, damit er langsam wieder an normale Nahrung gewöhnt wird.


    Das half auch prima, nur nun ist es seit 2 Tagen etwa wie aus heiterem Himmel wieder sehr schleimig, sieht eher wie Schleimhaut des Darmes aus. Er ist ansonsten total lebendig, wie immer, ist nicht schlapp oder lustlos, frisst sein Essen total gerne. Daher die Frage: Kann es derzeitig auch die Hitze sein?


    Er sucht sich schon immer das kühlste Plätzchen aus, nun haben wir ihn aufgrund des Durchfallproblems auch Nachts im Bad gelassen, da wir uns dachten, dass er da eh gerne liegt und wenn da etwas mal passiert ist es nicht so schlimm. War auch ok für ihn. Nichts passierte, erste Nacht im Wohnzimmer und er setzte uns ein weiches Geschenk hinter das Sofa :/


    Im Moment bekommt er noch immer sein gekochtes Flesich mit Kartoffeln und Möhren, einfach damit er nichts schweres verdauen muss, gibt es noch einen Rat den ich befolgen könnte?


    Danke schonmal!