Beiträge von Dewey

    Heyho allerseits,


    ich dachte ich frage einfach mal hier in die Runde. Situation bei uns ist, dass wir uns einen 2,5 Jahre alten Mops angeschafft haben, der in frühen Jahren nicht wirklich erzogen wurde. Ich hatte anfangs auch ehrlicherweise keinerlei Hundeerfahrung, aber lässt man sich auf das Tier ein lernt man sehr schnell mit ihm umzugehen.


    Anfangssituation:
    * Hat Angst vor allen Gegenständen
    * Rammelt Fremde
    * Bellt alles an, was laut ist, sich bewegt, oder dem Herrchen zu nahe kommt
    * Läuft immer Meilenweit voraus
    * Hört nur auf Kommando wenn er dazu lust hat
    * Beansprucht Sofa für sich


    Jetzt ist es wie folgt:
    * Angst hat er keine mehr (Außer vor dem Staubsauger, aber ich denke die haben viele Hunde...)
    * Rammeln tut er erst recht nicht mehr
    * Läuft schön nebenher, außer ich schicke ihn mit Kommando "los" voraus
    * Kann "Sitz", "Platz", "Bleib", "Guten Hunger", "Korb", "Los" und "Wohnzimmer"
    * Bleibt in seinem Korb


    Nun seht ihr, was bleibt ist das bellen. Es ist viel viel besser als am Anfang geworden, aber ich glaube manchmal, dass ich etwas falsch mache. Wenn er richtig die Bude zubellt, dann wird er geschimpft, ich schicke ihn in seinen Korb. Dann ist er auch ruhig, wobei ich nicht weiß ob er damit peilt dass mir das Bellen nicht passt, oder ob er einfach beruhigt ist, dass ich nun da bin und die Sache kläre. Er bellt auch meist nur dann los, wenn ich nicht dabei bin, z.B. wenn er alleine im Wohnzimmer liegt - komme ich nur in den Flur wird er schon leise...


    Solche Situationen sind:
    * Anderer Hund bellt, vor allem bei Welpen ist er teilweise echt wild.
    * Er hört etwas klirren, klimpern o.Ä.
    * Er sieht Vögel oder andere Kleintiere beim Gassi gehen (Bei unseren Hasen ist er hingegen ruhig...)


    Nun ist die Frage, ob das vielleicht normal ist. Ich meine, wenn ich hier sitze und mich schreit einer von der Straße an, dann schrei ich vielleicht auch zurück. Ich möchte nur gerne, dass ihm das drumherum total egal ist und er nicht so aufbrausend bellend abgeht... Was kann ich am Besten tun?


    PS: Die Grunderziehung die im Welpenalter hätte stattfinden müssen kann ich leider nicht beeinflussen. Da der kleine ja erst 3 ist habe ich ja noch genug Zeit mit ihm zu üben ;) Danke schonmal im Voraus für Vorschläge! :)


    Liebe Grüße,
    Dewey

    Hey,


    danke für die Vielen Tipps und Antworten bisher.


    Tatsächlich liegt genau dort die Plastikschnalle an seinem Bein an. Ich werde das nun alles etwas anders anlegen, damit das ganz schnell weg ist. Mit einem feuchten Tuch und Seife / Shampoo geht es leider nicht weg, oder wenn dann nur recht schwer.


    Ich hätte noch salben wie Panthenol da, oder auch Durchblutungfördernde Salben, hilft sowas vielleicht dabei das abzubauen? Dann bekommt er davon ein wenig was verpasst.


    Liebe Grüße und danke euch allen bisher :)
    Dewey

    Danke mal für den Hinweis. Biotin Kuren gibt es ja auch in den Tierhandlungen, das weiß ich noch von meinem Hund früher, da haben meine Eltern damals immer Pulver oder Kapseln direkt dort gekauft - das sollte dann ja auch gehen denke ich? Oder gibt es da nennenswerte Unterschiede bei den Produkten der Tierärzte? Weiß das jemand?


    Mir ist zumindest kein Milbenbefall bekannt... Mal sehen, werde das mal abklären und entsprechend dann hier Bescheid geben wenn ich näheres weiß :) Danke schonmal!


    Liebe Grüße...
    Dewey

    Die haut ist eigentlich wie immer an der Stelle... Sowohl vorne, als auch hinten ist sie recht fein mit weniger Fell als am sonstigen Körper. Es ist weder krustig, noch hart, es ist einfach schwarz gepunktet. Man kann es sich etwa so vorstellen als hätte man mit einem schwarzen Kugelschreiber auf dem kleinen Herumgetupft bis er eben einen größeren schwarzen Fleck hat...


    Die Anzeichen sagen mir einfach garnichts...

    Zitat

    Es könnte eine Verfärbung durch das Geschirr sein, weil es vielleicht zu eng sitzt. :smile:


    Das wäre ja beruhigend. Sollte ich es denn erst einmal beobachten? Oder lieber schnellstens beim TA vorbeischauen?


    Bei einer Abfärbung sollte es doch aber abgehen, wenn man entsprechend die Stelle putzt... oder?


    Zitat

    Wie alt ist denn der Hund?


    Der kleine ist nun knapp 3 Jahre alt, also noch kein Alter für einen Mops - wieso? :)


    Danke schonmal für die Antworten!

    Hallo Zusammen,


    ich habe mit unserem Mops folgendes "Problem". Beim wöchtentlichen Gesundheitscheck habe ich gesehen, dass er unter der Achsel einer seiner Vorderpfoten eine schwarze Stelle bekommen hat, nun hat sich bei ihm einiges geändert in letzer Zeit.


    Zum Beispiel:


    - Wir haben das Futter umgestellt - von Industriekram auf Real Nature von Fressnapf, das wurde mir empfohlen von einem Bekannten und die Inhaltsstoffe scheinen auch echt klasse zu sein - eventuell nicht für den Mops?
    - Er hat ein neues (schwarzes) Geschirr


    Nun komme ich natürlich ins grübeln was das sein könnte. Das Wochenende über habe ich nun keinen TA konsultiert, da ich erst einmal abwarten wollte.


    Erster Gedanke waren Milben, da die Haut dort eher überwiegt als Fell, dagegen würde jedoch sprechen, dass er keinerlei Juckreiz hat, wir man es eigentlich vermuten würde? Zudem, gibt es überhaupt die typischen Milben wenn es gerade so kalt ist wie im Moment? :fear:


    Der Fleck ist auch eher gepunktet, etwa so groß wie eine 10 cent Münze (bestehend aus Punkten). Er hat sich auch nicht verändert, daher bin ich im Moment eher ratlos - man liest im Internet nur viel zuviele Dinge von Milben bis Krebs, daher hier noch ein Foto:


    http://s14.directupload.net/file/d/3149/ip6dq3uc_jpg.htm


    Ich hoffe man erkennt es gut genug.


    Wie gesagt, dem kleinen Herrn geht es wie immer, der hat Hunger, haut alles weg was er bekommt, kratzt sich nicht ungewöhnlich viel (Ohren sind auch sauber), nur der Fleck ist neu. Wenn irgendjemand weiß, was das sein könnte, wäre es toll, wenn er seine Gedanken mit mir teilen könnte.


    Weiß zudem jemand was eine Behandlung gegen Milben so in etwa kostet?


    Liebe Grüße und schon einmal Danke!
    Dewey