Beiträge von Aunra

    Wie versprochen, heute noch mal ein kurzer Bericht, wie es sich entwickelt mit den beiden:


    Es gab seither kaum noch Probleme. Ich musste ihn noch einmal korrigieren, weil er sie etwas angestarrt hat. Ansonsten benimmt er sich inzwischen wirklich gut der kleinen gegenüber.
    Ich bin sehr erleichtert, dass er so gut auf die Korrektur anspricht.
    Auch kurzes Alleinbleiben (30min) mit Webcam lief wieder absolut einwandfrei.
    Bis Ende der nächsten Woche wird die Zeit gesteigert, weil ich sie dann bald wieder wegen meiner Arbeit regelmäßig 2 bis 3 Stunden allein lassen muss.
    Sieht so aus, als dürfte er bleiben. :smile:

    Ich werde Euch gern auf dem Laufenden halten. :smile:


    Heute gab es keinerlei Vorkommnisse mehr. Er ist wirklich ein sehr kluger Hund. Die kleine kann problemlos an ihm vorbeigehen und zu mir kommen, tun was auch immer sie möchte. Ich bin schon wesentlich zuversichtlicher.


    In den kommenden Tagen werde ich die beiden dann mit laufender Webcam kurze Zeit allein lassen und die Zeit allmählich steigern.


    LG
    Aunra

    Das wäre natürlich perfekt, sehr futterneidisch, spielzeugfixiert oder ähnliches sind beide nicht. Ich denke, es geht dabei nur um mich.


    Gerade war wieder genau diese Situation. Beide kamen mir nach, er hat sich steif gemacht, ich habe ihn mit einem klaren Nein korrigiert und er zog sich direkt brav auf seinen Platz (in einem anderen Zimmer) zurück. Hab ihn natürlich gleich mit nem Leckerlie belohnt.


    Vielleicht gibts ja noch Hoffnung...

    Wie gesagt, sie hält sich zurück, aber er hat sich bereits einmal auf sie gestürzt, als sie zu mir wollte. Deshalb hat mich sein Verhalten auch so überrascht. Sie stellt ihn ja gar nicht in Frage. Und spielen tut sie nicht mit anderen Hunden, hat sie noch nie.


    Ich habe die beiden in den letzten Tagen 2 mal für 30min allein gelassen und dabei die Webcam laufen lassen, weil ich sehen wollte, ob die kleine jault. Sie haben tatsächlich die ganze Zeit ganz brav nebeneinander im Korridor gelegen, aber das waren halt nur 30min.

    Zitat

    Besteigen hat in den meisten Fällen nix mit Sexualität zu tun ;)


    Es ist eher ein massregeln, oder aber auch ein ich bin ranghöher...
    Würde ich unterbinden


    Ich weiss, und ich unterbinde es auch. In diesem Fall war es aber vermutlich Sexualität, da die kleine noch nach Läufigkeit roch und der Rüde erst seit ein paar Wochen kastriert ist.


    Ich habe es genauso gemacht, wie Du beschrieben hast.
    Wenn er sie anstarrt, bekommt er ein deutliches Nein und ich schicke ihn auf seinen Platz. Wenn er positives Verhalten zeigt, lobe ich ihn. Eine heftige Zurechtweisung hat er nur erhalten, als er sich auf sie gestürzt hat. Womöglich gab es da vorher auch Zeichen, aber ich habe ich nicht ständig beobachtet, weil sie sich bis zu diesem Zeitpunkt gut verstanden haben. Seitdem ich sensibilisiert bin, reagiere ich auf jeden Ansatz, wie starre Körperhaltung, Fixieren usw. Ich kann das durchaus deuten. Wie ich schon geschrieben habe, halte ich seit 25 Jahren mehrere Hunde.


    Ein Problem hat die kleine mit manchen von Deinen gemeinsam, sie hört nicht mehr so gut und überhört deshalb möglicherweise sein knurren.


    Diese "Rüpel-Übung" werde ich ausprobieren.


    Ich hatte auch nicht die Absicht, ihn gleich heute wegzubringen. Ich werde das noch übers Wochenende beobachten und trainieren.


    Meine einzige Angst ist und bleibt das Alleinbleiben der beiden. Solange ich da bin, bekomme ich die Situation in den Griff. Aber ich habe ein ungutes Gefühl, die beiden allein zu lassen. Wie hältst Du das mit Deinen Oldies? Was wenn die Hunde allein sind und der schwerhörige Hund überhört das Warnbrummeln? Ich habe halt Angst um die kleine, wegen des Größenverhältnisses.


    Sie ist schon wesentlich kleiner, sie hat 7kg, er hat über 30kg. Sie weist ihn nur zurecht, wenn er sie direkt bedrängt. Er hat ein paar Mal versucht sie zu besteigen, obwohl er kastriert ist. Das lässt sie sich nicht gefallen. Aber sonst fügt sie sich.
    Lästig scheint er ihr nicht zu sein. Sie orientiert sich an ihm, wie damals an der verstorbenen Hündin.
    Körperlich ist sie noch absolut fit, aber sie ist natürlich wesentlich schwächer.


    Und wie schon geschrieben, haben die beiden sich ausgiebig kennen gelernt, bevor er bei mir einzog. Sie haben sich gut verstanden. Ich würde nie einen Hund nach Hause holen, ohne das vorher zu testen.

    Meine Regeln habe ich ihm ja direkt klar gemacht. Ich habe ihn sofort deutlich zurechtgewiesen. Es wirkt in dem Moment ja auch, aber leider nicht dauerhaft.


    Ein Kindergitter würde in meiner Abwesenheit nicht viel bringen, da springt er locker drüber.


    Wir haben es vorher sogar sehr ausgiebig getest. Die Hunde waren vorher 2 Spaziergänge und 2 x 6 Stunden unter Aufsicht an einem neutralen Ort zusammen. Sie kamen gut miteinander aus. Auch die ersten Tage hier bei mir lief es gut. Inzwischen fühlt er sich wohl zuhause angekommen. Ansonsten gibt es kaum Probleme. Er verhält sich mir gegenüber lernfreudig und respektvoll. Ich würde ihn ansonsten durchaus als leicht erziehbar bezeichnen.


    Mit der Rangordnung innerhalb der beiden, spielt für mich weniger das Alter die Rolle, oder wer länger da ist, sondern der Charakter. Ich hatte früher eine 10jährige Schäferhündin, zu der ich einen Schäferhundwelpen geholt habe. Ich wollte damals auch unbedingt, dass die ältere die Nr. 1 bleibt. Aber sie war der weniger durchsetzungsfähige Charakter und die jüngere hat sich irgendwann durchgesetzt. Das Ganze ging damals aber ohne Aggression ab. Man hat es nur an Kleinigkeiten gemerkt.
    Ich habe das schweren Herzens akzeptiert, obwohl mir das nicht leicht gefallen ist, habe aber meine Hunde trotzdem gleich behandelt. Sie mussten sich mir unterordnen und gut.
    Deshalb weiss ich, dass es nicht immer danach geht, wer zuerst da war oder wer älter ist. Ich könnte durchaus akzeptieren, dass die kleine die Rangniedrigere ist. Er ist eben der wesentlich stärkere Charakter. Aber Aggressionen dürfen bei dem Größenunterschied natürlich nicht im Spiel sein. Das ist einfach zu gefährlich für sie.