Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Ich hatte dieses Problem in den vergangenen 10 Jahren überhaupt nicht, da meine verstorbene Hündin die Sanftheit selbst war. Die kleine war manchmal etwas eifersüchtig, es kam aber nie zu Aggressionen. Sie hat sich höchstens mal beim Schmusen dazwischengedrängt. Ich habe sie dann sofort zurechtgewiesen und es gab keine Probleme.
Ehrlich gesagt, habe ich jetzt auch seit 25 Jahren mehrere Hunde und musste mich noch nie damit auseinandersetzen. Ich erziehe meine Hunde sehr konsequent und sie haben meine Entscheidungen bezüglich eines neuen Rudelmitglieds nie in Frage gestellt.
Als nun diese Probleme auftraten, habe ich direkt im Internet nachgelesen und da stand eben, dass man die Rangordnung beachten müsse.
Nungut, wenn das überholt ist, habe ich es wohl doch in den vergangenen Jahren richtig gemacht aber der Hund ist wohl leider nicht der Richtige. Das finde ich sehr schade, weil es ansonsten ein toller Hund ist und .
Aber meine alte Dame geht natürlich vor.
Wie ich schon geschrieben hat, bin ich auch sofort dazwischen gegangen und habe ihn zurechtgewiesen. In dem Moment ist es dann auch gut. Aber wie gesagt, wenn ich die beiden in meiner Abwesenheit trennen muss, ist das nicht die Lösung.
Zitat
Hallo,
aber das kann man auch einem alten Hund noch beibringen...
Naja, die kleine ist inzwischen 15 Jahre alt. Ich weiss nicht, wie erfolgreich das noch wäre. Kurze Zeit klappt auch für gewöhnlich, aber ich kann mich einfach nicht drauf verlassen. Und da ich in einem Miethaus mit mehreren Mietparteien wohne, brauche ich eine sichere Lösung.
Zitat
... denn die Gefahr, dass zwei Hunde nicht alleine bleiben können, ist gegeben.
Die kleine konnte mit Zweithund problemlos auch mehrere Stunden allein bleiben. Wenn der "neue" es bereits kann oder bei mir lernt, sehe ich keine Probleme.
Das ist wirklich seltsam. Früher hatte ich nie solche Probleme. Die verstorbene (dazu gibt es einen Threat von mir) und die kleine sind die ersten Hunde bei mir, die nicht allein bleiben können.
Zitat
Hast Du Dich nur verschrieben
oder hat er ne bessere Stellung wie Deine Hündin?
Woher hast Du den Rüden denn und wie alt ist er?
Die beiden zusammen, alleine lassen ohne Aufsicht wird ich definitiv nicht.
Ich habe mich nicht verschrieben. Er hat eine höhere Stellung. Die Kleine hat sich schon bei der verstorbenen Hündin immer zurückgehalten und an ihr orientiert. Sie beansprucht weder bestimmte Liegeplätze noch Futter oder andere Recourcen. Die Verstorbene war ähnlich und sie haben sehr harmonisch miteinander gelebt.
Der Rüde ist aus dem Tierheim und 3 Jahre alt.