Man kann bei Saal, selbst wenn du ein Design wählst, trotzdem die Seiten selbst gestalten. Also es gibt an der oberen Leiste Vorschläge, wie die Seiten aussehen sollen, können, wollen.
Beiträge von EPonte
-
-
so richtige Gletscher würde ich auch gerne mal sehen. Dieses Blau ist immer so faszinierend!
-
@Efaun
Ahhhh ok!
Naja, ich bin mir eben nicht sicher, ob die Podis drauf selektiert wurden, die Beute abzugeben, oder ob die trainiert werden. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der spanische Jäger mit jedem seiner sagen wir mal 6 Hunde im Rudel Apportierübungen auf dem Platz macht.
Ich weiß wirklich nicht, wie die Praxis bei denen aussieht.
Daher frage ich mich eben, wieviel von dem, was man im Video sieht, anerzogen, wieviel angezüchtet ist.Die Praxis sieht so aus....können sie es, dann dürfen sie leben, können sie es nicht, dann werden sie an den nächsten Baum gehängt.
-
Ich habe nächste Woche auch ein Fototreffen und werde meine Bekannte mal bitten, das Objektiv auszuprobieren. Mal schaun was sie sagen wird.
-
Mir geht es auch so. Bewegungsfotos sind selten richtig scharf und in letzter Zeit kommt es mir auch so vor, als ob die "anderen" Bilder auch nicht immer knackescharf sind.
Ich dachte nicht, dass es zu langsam wäre.Denkst du immer an das Umschalten von 1.2m auf 3m?
Obwohl jeder schreibt, dass der Stabilisatior bei Bewegungsbilder nicht wichtig wäre, so ganz kann ich es nicht glauben, aber ich habe leider keinen Vergleich.
-
Kannst du auch
-
Hamburg ist wirklich toll....viel Spaß dort
-
Ich liebe Lavendel
Externer Inhalt c7.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lavendel (2 von 1) by Elke Ponte, auf Flickr Externer Inhalt c4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lavendel (1 von 1) by Elke Ponte, auf Flickr -
@EPonte: Ja, Anzeichen gibt es. Ich kann sie inzwischen auch ganz gut erkennen und rechtzeitig handeln, wenn sie mal ohne Leine läuft. Gestern aber.. Gut, ich glaube, da gab's auch Anzeichen, da hast du Recht, aber die waren so kurz davor und so schnell, dass ich einfach nicht mehr handeln konnte. So war das gemeint, entschuldige.
Und unbedingt gefallen möchte uns Blinky auch nicht unbedingt, ist halt ein Parson. Da müssen wir eher ihr gefallenAber gut, so schlimm ist es nun auch nicht. Beim Dummytraining zum Beispiel macht sie richtig gut mit, allerdings hauptsächlich auf dem Sportplatz richtig intensiv.
Ja, das ist das Problem...es geht manchmal so schnell, da kann man nicht mehr reagieren oder halt nur zu spät.
Melli läuft trotzdem meistens frei, aber ich scanne halt dauerhaft die Gegend und im Wald bleibt sie an der Leine.Arbeiten tun Terrier eh gerne, da blühen sie auf. Mit oder ohne Mensch..
Unseren Vorgängerhund, ein Parson, den hätten wir an einem Buddelloch abstellen können und eine Stunde später wieder abholen. Freiwillig wäre er da nicht weg
-
Boah. Schwere Frage. Ich hab mir hier ja wohl einen eher eigenständigen Hund angeschafft, bin aber ehrlich überrascht, wie leicht sie dafür doch zu erziehen war bzw ist. Ich mein, okay, Freilauf ohne Schleppe kann nur sehr gemäßigt und leider nicht sehr oft geschehen und selbst dann, wenn sie super toll hört, kann es - wie heute - doch mal einen Aussetzer geben, sie hört oder riecht was und ist plötzlich ohne Anzeichen davor weg... Und ohne Leckerli ist sie höchstens bereit, sich zu setzen, ohne dass sie auf eins pocht oder wartet. Viel “ich tu's dir zuliebe, weil du die Tollste bist!“ ist da wahrlich nicht. Dennoch ist natürlich Kooperation vorhanden, nur eben nicht immer, vor allem beim Gassi merkt man, dass sie auch hätte alleine gehen können und sie hätte ebenso viel Spaß. An manchen Tagen hängt sie aber trotzdem förmlich an den Lippen. Aber nicht der Liebe wegen, sondern des guten Futters.
Und doch sind die Momente gerade DANN wundervoll, wenn sie freudig auf einen zukommt oder vor allem, wenn sie abends dann doch ins Bett kuscheln kommt und sich an einen schmiegt
Ich glaube ganz ehrlich, hätte ich einen Hund, der ständig an mir hängt, weil er mich so sehr liebt, könnte ich diese paar Momente vielleicht gar nicht so sehr wertschätzen, ich weiß es nicht genau, ich hätte als Zweithund schon gern so ein süßes, in mich absolut vernarrtes Ding, das gern was für mich tut. Aber irgendwie ist man doch auch viel stolzer auf sich, wenn man einen Hund, mit dem es eben nicht so einfach ging, so toll in den Griff bekommt und man irgendwann dann doch so ne tolle Bindung entwickelt.Einfacher zu erziehen ist aber sicherlich der Kooperative.
Das passt auch sehr gut zu uns, denn es ist ähnlich. Melli arbeitet mit und will mir/uns auch gefallen, aber sie kann auch stur auf Durchzug stellen. Wenn es ums Jagen geht, dann gibt es eh kein Halten mehr.
Aber....plötzlich ohne Anzeichen davor...da muss ich dir @'Nesa8486 leider widersprechen. Anzeichen gibt es und ich kann sie auch sehen, aber leider ist man oft nicht schnell genug.
Beobachte deinen Hund mal....du wirst es auch erkennen.