Beiträge von EPonte

    Melli ist auch ein unsicherer Hund und sie hatte sehr viele Ängste.
    Seitdem wir ZOS machen, hat sie wahnsinnig an Selbstvertrauen gewonnen. Sie geht an Dinge ran, die klappern, die rascheln und knistern, sie läuft über Gitter und Luftpolsterfolie usw.
    Daran war anfangs überhaupt nicht zu denken und in ihrem Arbeitseifer vergisst sie diese Ängste jetzt und macht einfach.
    Die Bindung und das Vertrauen wurde auch stärker.

    Auch beim normalen Gassigang können kleine Fährtenspiele oder solche Dinge eingebaut werden, wodurch sie sicherer werden.

    @EPonte bekomme ich denn mit einer geschlosseneren Blende, also 2,8 oder 3 noch den Hintergrund unscharf? Oder ist der dann klarer zu sehen?

    @Avocado ich habe gerade gegoogelt, meine D5100 hat leider keine Abblendtaste/Rädchen :(

    ja, bei den Blenden ist der Hintergrund noch unscharf.
    Probier es doch mal aus und nehm dir ein festes Objekt und fotografier mit verschiedenen Blenden, dann kannst du sehen, wie weit du sie schließen kannst.

    Für mich als mehr oder weniger Neuling "zu geringe Belichtung" würde in dem Falle heißen, das ich noch was höher als 1/1200 - 1/2xxx gehen müsste oder? Bin da noch nicht so ganz fit drin.

    Ja kämpfen ist das richtige Wort :D manchmal auch verzweifeln, aber wahrscheinlich drehe ich dann immer an den falschen Punkten rum, wenn mir was nicht gefällt.

    Wenn die Hunde schön sitzen bleiben, dann würde ich nicht 1/1200 wählen. Da würden auch 1/800 oder so reichen und dann die Blende 2.8 oder 3 oder noch höher. Je nachdem, wie du das Bild haben möchtest.
    Bei schwarzen bzw. dunklen Gesichtern, solltest du zur Belichtungsmessung die Spotmessung wählen.

    DANKEEE! So gehts! :hurra: Sieht doch schon klasse aus, voll der Unterschied!
    Weil der Körper irgendwie die Zellen von dem Grünkram im unbehandelten Zustand nicht aufschließen kann, aber im zerkleinerten. So hab ich das mal gelesen, und auch meine Hundevereins-Trainerin hat ir das damals so erklärt.

    ich bin mir gar nicht sicher ob raspeln reicht :???:
    Soweit ich weiß, sollte es püriert sein, damit die Zellen bereits zerstört sind....praktisch vorverdaut. Der Hundeverdauung fehlen Enzyme, die die wichtigen Vitamine und Mineralien rausholen können, wenn es in Stücken ist.

    man lernt aus seinen Fehlern :D

    Melli mag nur das K9 Geschirr. Allerdings duckt sie sich auch da immer weg und steht da wie ein geschlagener Hund, aber wenn es mal dran ist, dann ist alles ok.

    Bei allen anderen bewegt sie sich nicht mehr :D