Beiträge von EPonte

    Aber elke, du brauchst doch mit der 7d viel mehr platz? Immerhin hast du da ja den cropfaktor.

    Ich verlege ja inzwischen permanent den fokuspunkt. Möchte ich, dass links im Bild platz ist und der Hund da hinschaut, wähle ich einen Punkt rechts aus. Manchmal verziehe ich bei one shot auch einfach, aber wenn der Hund dann eben nach links guckt und somit am falschen rand sitzt, kommt das entweder weg oder ich passe eben wieder den fokuspunkt an, wenn der Hund den Eindruck macht, weiter in die Richtung zu schauen. Und wenn es mein eigener Hund ist und der Blick besonders süß, nehme ich es einfach hin :D

    Ja, der Bildausschnitt ist ein anderer. Da muss ich mich noch reinschaffen :verzweifelt:

    Den Focuspunkt verschiebe ich auch ständig, aber manchmal ist die Zeit einfach dafür nicht da. Da ziehe ich dann die Kamera.

    Alles nicht so einfach und braucht einiges an Übung, aber sonst wäre es ja auch langweilig :D

    Also ich habe keine 7D II, kenne aber eine Fotografin mit derselben Kombi und die nimmt die 7D nur dann, wenn sie Action fotografieren will. Für alles andere verwendet sie die 5D. Würde ich wohl auch so machen :D

    Hatte ich auch vor, aber manchmal fehlt einfach der Platz.

    Aber ich meinte eher das Abdrücken, wenn der Gesichtsausdruck passt oder ist das für euch dann Ausschuss?

    Ich danke euch für eure Kritiken und Meinungen.
    Mal ein Feedback von mir zu den Bildern.
    Die ersten habe ich ja mit der 5d III gemacht und da sind die Farben und Kontraste top, der Platz mit dem 100mm aber sehr beschränkt. Die zweiten sind mit der 7d II geknipst und da sind die Farben echt mau, der Schnitt aber besser. Ich hab zwar nicht die genaue Entfernung abgemessen und hatte bei den ersten Bildern auch einen Animateur dabei, aber es ist echt schwierig bei Hundebildern zu entscheiden, welche Kamera man nimmt.
    Grundsätzlich weiß man ja, wie der Schnitt sein sollte, aber ich möchte auch einen gewissen Gesichtsausdruck und da muss ich abdrücken, wenn ich den habe. Darunter leidet dann oft der richtige Platz in die richtige Richtung.

    Wie macht ihr das?

    So, Kontrast erhöht und nochmals neu zugeschnitten

    Externer Inhalt c7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    letzte Sonnenstrahlen (7 von 1) by Elke Ponte, auf Flickr

    und für Linda...etwas mehr Platz in Blickrichtung, aber anderes Bild

    Externer Inhalt c8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    letzte Sonnenstrahlen (9 von 1) by Elke Ponte, auf Flickr

    und jetzt genug Maisfeldbilder :D

    :ka: Vielleicht bin ich wirklich zu ungeduldig. Bei solchen Rückschritten wie derzeit geht mir halt die Hoffnung aus, dass die viele Arbeit irgendwann belohnt wird. Vor allem für Felix. Ich meine, ich kann doch die Leine halten nebenbei. Tut mir nicht weh. Aber er - er würde doch gerne frei laufen, oder? Ich mach das für ihn, nicht für mich.
    Und ja, ich hatte noch keinen Hund, der einen so vollständig ausblenden kann. Das ist zum Verzweifeln.

    Du hast einen Terrier und der braucht dich nicht....der kann dich sogar sehr gut ausblenden.
    Leine dran und zwar so lange, bis er lernt, sich an dir zu orientieren und das ist wohl mit sehr viel Arbeit verbunden. Felix wird das nicht von sich aus machen, da wirst schon mit ihm arbeiten müssen.
    Parson Jack Russell sind nochmal ganz andere Kaliber und je älter er wird, desto selbstbewusster wird er werden.
    Ich würde ihn auch keine Möwen hetzen lassen und schon gar nicht den Eichhörnchen hinterher.
    Wenn er mal in dem "Tunnel" drin ist, dann kannst du ihn nicht mehr abrufen, du musst diesen Moment vorher erwischen.