Beiträge von EPonte

    Herzlich willkommen

    Darf ich mal fragen, wie es zu der Kombi deiner beiden Süßen gekommen ist. Ist ja doch ein riesen Unterschied, die beiden Rassen zu haben.

    Hier geht es nicht trotzdem schief. Es geht schief, weil keine Regeln gesetzt werden und kein Management betrieben werden soll/kann.
    Und es geht hier nicht um nette, immer kinderliebe Hunde die sich "plötzlich" geändert haben, als das Kind schon da war.

    Ich wünsche dir, dass bei dir in deinem Leben alles nach Plan und Schema F läuft.

    Doch, ich finde meine Aussagen zutreffend.

    Die TE sagt eingangs ganz klar, dass ihre Hunde immer einen Hang zur Angstaggressivität hatten.
    Und das sie von Regeln und sie durchzusetzen nicht viel hält, nun, das entscheidet man auch nicht von heut auf morgen.

    Ich sehe viele Parallelen in der Kinder und Hunde "Anschaffung". Bei beidem sollten alle Familienmitglieder einverstanden sein. Leider sind die eigenen Hunde dann oft nicht wichtig genug, um sie in der Entscheidung für ein Kind zu berücksichtigen...

    Kinderanschaffung??

    Hund ist nicht gleich Hund.
    Unserem Parson Russell Terrier habe ich 100% vertraut, unserer Melli jetzt gar nicht.
    Auch sie schnappt, wenn man ihr im "Ruhezustand" zu Nahe kommt. Das ist aber nicht nur bei Kindern so, auch bei Erwachsenen, die sie nicht kennt.

    Ansonsten kann sie mein Enkel (2 1/2) füttern, Leckerlis geben, sie auf die Seite schieben, sie nimmt Kommandos von ihm an usw....aber er darf nicht zu ihr, wenn sie ruht. Melli schnappt!
    Zwar in die Luft, aber man kann nie wissen.

    Es ist unfair von dir, solche Aussagen zu treffen, denn man weiß nie, wie ein Hund reagieren wird. Vorwürfe sind hier Fehl am Platz und helfen nicht weiter

    Ich habe am Sonntag die erste festgebissene Zecke entdeckt und später beim Gassigang haben wir einige runtergesammelt.
    Abends kam dann das Scalibor zum Einsatz. Das bleibt jetzt bis zum Herbst wieder dran und gut ists.

    Ich liebe Wolkenstein (Dolomiten), ich liebe den Gardasee...ach..ich liebe Norditalien..ABER

    im Juni am Gardasee ist es voll, heiß und an die Strände darf man nicht :verzweifelt:
    Außer eben an die ausgewiesenen Plätze.
    Wir sind nur an der Uferpromenade spaziert, Melli war an der Leine und wir wurden verwarnt, wir sollen bitte an der Straße laufen. Das war in Riva.

    Etwas ruhiger und kleiner geht es am Tennosee zu und der ist so schön türkis. Auch der Idrosee ist nicht so überlaufen.

    Tja, und dann mein Lieblingsort Wolkenstein. Es ist so schön, wenn man früh aufsteht und das Bergmotiv vor sich hat. Der Langkofel in voller Pracht, die herrliche Luft und die beruhigende Stille.

    Ich entspanne in den Bergen, selbst mit anstrengenden Wanderungen, mehr, als an den wuseligen Stränden.

    Es kommt immer darauf an, auf welchen Urlaub man gerade Lust hat :D

    Ich hab' da mal 'ne Frage an die Makro-Experten...

    Ich möchte mir (nicht nur) für Costa Rica ein Makro zulegen.
    Weche Brennweite würdet Ihr empfehlen?

    Ich tendiere auch - tatsächlich... :D - zu einem Canon.
    Von meinem Fotohändler wurde mir aber auch das Tamron 180mm macro empfohlen, wg. der größeren Entfernung.
    Da interessiert mich jetzt weniger die Marke, als Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Brennweiten.
    Fotografieren werde ich wohl in Zukunft kleineres Getier und Pflanzen

    Ich bin da noch völlig unbedarft, also seht bitte über evt. "doofe" Fragen milde hinweg.... =)
    Danke Euch! :smile:

    Ich habe das Tamron 90mm und bin zufrieden damit. Nutze es aber wenig für Markro...da bin ich zu doof dafür oder zu wackelig oder was auch immer.