Beiträge von EPonte

    Aber das sehe ich schonmal als gutes Zeichen. Er interessiert sich für die Wohnung und für dich Couch :D
    Er kennt halt rein gar nichts und vielleicht hast du ihn am Anfang zu sehr bedrängt.
    Setz dich doch einfach mal im Wohnzimmer auf den Boden, von ihm angewandt, und schau so fern. Er muss einfach noch mehr Vertrauen haben, dann wird das schon. Sei nicht ungeduldig, das merkt er.

    Hätte ich es bei unserer ängstlichen Spanierin mit Gewalt gemacht, dann hätte ich alles versaut!!
    Mir blieb nichts anderes übrig, als viele Dinge "schönzuklickern", sonst hätte sie uns wahrscheinlich nie vertraut bzw. hätte es ewig gedauert.
    Klar sind sie keine Prinzen/Prinzessinnen, aber mit Gewalt bzw. Nachdruck geht das eben nicht bei jedem Hund.

    Unser Rüde hatte auch immer so Angst bei Gewitter und ganz schlimm an Silvester. Wir haben ihm dann, vom Tierarzt geholt, Beruhigungstabletten gegeben und NEIN, sie haben nicht richtig gewirkt. Am nächsten Tag war er dann immer sehr müde, aber die Angst blieb.
    Bei Gewitter geht es eh nicht, denn die müssen einige Stunden vorher gegeben werden und man weiss ja nie genau wann und ob es kommt.
    Es gibt doch auch Bachblüten die helfen sollen!? Da kenn ich mich aber leider nicht aus.

    Ich hab unsere auch mit dem Coat King von der Unterwolle befreit und dabei auch irgendwie das Fell geschnitten. Danach sah sie aus wie zerrupft!!!
    Ich habe mich jetzt mit einer Friseurin unterhalten und Melli vorgestellt und ich werde sie im August mal trimmen lassen. Bei einem Mischling weiß man zuerst einfach nicht, wie das mit der Fellpflege ist :-(

    Das Bürsten usw. hab ich mit dem Clicker geübt. Bei jedem "Strich" durchs Fell "click" und belohnt. Mittlerweile kann ich sie ohne Probleme bürsten. Sie muss dir vertrauen und dann kannst auch die Zecken entfernen.
    Nehm die Zange und halt sie immer wieder an sie ran ohne was zu machen..click..leckerie.....und immer wieder.
    Und immer auch wieder Fell untersuchen ohne sonst irgendwas zu machen.