Danke den anderen, denn genauso ist es. Wenn man diesen Zusammenhalt nicht selbst erlebt hat, kann man es kaum glauben.
Beiträge von EPonte
-
-
Zitat
Mein Hund kommt von einem "bösen" Züchter. Es ist ein reinrassiger kerngesunder Hund. Lange gesucht, und glücklicherweise gefunden. Ich habe in meinem Leben schon einige Hunde gehabt, auch aus dem Tierheim. Alle sind aus Altersgründen gestorben und haben ein glückliches Hundeleben geführt. Weil ich ein sehr verantwortungsvoller Mensch bin.
Des weiteren engagiere ich mich sehr stark in meiner Freizeit und mit meinem Geld im Tierschutz auch im Ausland.
Ich nutze meine Ressourcen aber nur für sinnvolle Einsätze.Warum verurteilst du dann Menschen, die Hunde aus dem Tierschutz nehmen? Oder endet bei dir der Tierschutz an der deutschen Grenze?
Warum hast du denn eine bösen Züchter gewählt? Oder hatte der den richtigen Hund für dein Ego? -
Zitat
@elponte,
"Liebe kikikaka, ich habe diesen Hund nicht gerettet und er lebt nicht bei mir."
Ich habe das in meinem 2. Post richtiggestellt.
WauzBauz Zitat:"1. habe ich mich in verschiedenen Tierheimen nach passenden (deutschen) Hunden umgeschaut aber es war einfach nichts passendes da. Weil die meisten kleinen/mittleren Hunde, mit nicht allzu großen Auffälligkeiten auch recht schnell vermittelt werden und dort nicht versauern. Meistens versauern nur die schwierigen Fälle oder halt die armen schwarzen, großen Wauzis."
Und was ist mit denen, sollen die also ihr ganzes Leben im Tierheim versauern ? Haben die nicht zuerst eine Chance verdient ? Aber nein der Gutmensch nimmt sich lieber einen kleinen schnucklig süßen Vierbeiner aus dem Ausland.
Versteht ihr so gar nicht was ich grundsätzlich meine?Ich würde dir vorschlagen all diese Hunde aufzunehmen, dann müsstest du dich nicht mehr über die anderen ärgern.
Was hast du eigentlich für einen Hund und woher kommt dieser? -
Zitat
Na und ,was ändert es daran das in deutschen Tierheimen mehr als genug einheimische Vierbeiner auf Vermittlung warten.(Bitte nicht wieder mit Patriotismus kommen, darum geht's hierbei überhaupt nicht.
Was ändert das an der Gesamtsituation, meinetwegen in Spanien wo dein kleiner Freund herkommt? Wieviele Hunde die genau so süß wie deiner sind, und genauso ein recht auf leben haben, kommen dort täglich hinzu ?
Engagierst du dich dort noch vor Ort?
Oder meinst du mit dem einen geretteten Leben hast du deine Pflicht getan ? Natürlich ist das auch gut fürs Ego, ich habe einen armen Hund vor der Tötung gerettet, für die tausende anderen sind jetzt auch mal die anderen zuständig.
Bitte nicht angegriffen fühlen, aber die ganze Sache wirklich mal überdenken.Liebe kikikaka, ich habe diesen Hund nicht gerettet und er lebt nicht bei mir. Ich habe keine Pflicht getan nur weil ich einen Hund aus dem Tierschutz habe. Für mein Ego brauche ich das auch nicht. Mein Selbstbewusstsein funktioniert auch ohne zu denken, dass ich die Welt gerettet hätte oder sie retten müsste.
Die Tierschützer, die ich am Samstag kennengelernt habe, tun es, weil sie Tiere lieben und ich bin mir sicher, sie tun es nicht um ihr Ego zu stärken. Sie tun es, weil sie ein gutes Herz haben und einfach nur helfen wollen.
Ich ziehe den Hut vor diesen Menschen, denn neben ihrer Arbeit und ihrer Familie engagieren sie sich und haben noch mehr Arbeit.
Die anderen Kommentare von dir ignoriere ich jetzt einfach mal, denn ich kann den Sinn leider nicht verstehen. -
Warum sie es wieder hochwürgen weiß ich nicht, vielleicht hat er zu schnell gegessen. Aber wenn er es wieder frisst, dann war das Fleisch gut. Also daran lag es dann nicht.
-
Ich durfte am Wochenende an dem Vereinsfest eines Tierschutzvereines teilnehmen. Dort waren ca. 50 (ich kann schlecht schätzen) Hunde aus Griechenland, Spanien und Italien. Auch die Tierschützer aus diesen Ländern kamen extra angereist.
Ich war so beeindruckt und gerührt, faszniert und überglücklich.
Diese Hunde spielten zusammen, liefen durcheinander und das friedlich und ohne Streit.
Die meisten waren mit ihren neuen Besitzern da, aber einige kamen auch frisch mit einflogen!
Es wird auf deren Homepage sicherlich über die Geschichten erzählt, aber es wird nicht damit geprahlt oder geschrieben, dass man diesen bestimmten Hund nehmen muß, sonst wird er getötet. Diese Hunde wurden bereits gerettet und man kann sie adoptieren, aber sie werden nicht angepriesen wie auf dem Bazar.Und jetzt zeige ich euch einen jungen Mann
, der in Spanien im Tierkrematorium abgegeben wurde mit der Bitte, ihn zu töten und einzuäschern. Er ist ein wunderbares und hübsches Kerlchen und ich bin froh, dass es den Tierschutz gibt, denn dieser Hund hat alles Recht der Welt zu leben. Und wie er lebt!! (Ich will nix vermitteln, er hat ein Zuhause...nicht das man mir wieder was unterstellt)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn ihr gesehen und erlebt hättet, was ich am Samstag erlebt habe, dann würde keiner mehr den Tierschutz verurteilen.
Vielleicht bin ich auch zu naiv und emotional und sicherlich gibt es viele schwarze Schafe, aber man sollte es nicht verallgemeinern und alle über einen Kamm scheren. -
Er scheint das Zepter übernommen zu haben und du musst es dir wieder zurückholen.
Offensichtlich denkt er, dass er beschützen muss und daher musst du ihm zeigen, dass du der Mann im Haus bist.
Du solltest ihn auch mal ignorieren, ihn auf seinen Platz schicken und solltest ihn nicht immer in den Mittelpunkt stellen. -
Ah..das hatte ich noch nie gehört, danke für die Erklärung.
Und nein, unser Hund wird nicht perfekt erzogen, aber ein paar Regeln gibt es schon. Das macht es im Alltag einfach leichter.
Unser Vorgängerhund war kaum erzogen und wir hatten oft Probleme ihn mitzunehmen. Er hat dann jeden angesprungen und wollte immer im Mittelpunkt stehen...das war nervig!
Ich möchte keine Maschine, aber einen Hund, der immer dabei sein kann und der muss eben erzogen werden.
Kinder im übrigen auch, aber heute gibt es auch viele, die nicht mal mehr grüssen, -
Kann mir bitte mal jemand erklären was Kadavergehorsam ist?
-
Wenn man auf die Rohfütterung umstellt, dann kommt auch erstmal eine Entgiftung und die kann auch das Fell betreffen. Kommt mir zwar etwas früh vor, aber zu 100% kenn ich mich von der Dauer und so auch nicht aus.