Ich habe jetzt aber schon viel gelesen über das Tamron und es scheint dem Canon nicht sehr unterlegen zu sein. Für einen Hobbyfotografen sicherlich eine Alternative.
Beiträge von EPonte
-
-
Das habe ich mir auch gerade gedacht. Leckerlies würde ich nicht verwenden.
Aber eine Frage an die, die ihre Hunde weiterziehen: habt ihr keine Angst um die Pfoten? Also wenn der Hund so richtig blockiert und dann am Beton gezogen wird, das kann doch nicht gut für die Pfoten sein?So ziehe ich doch nicht
Ich sage "komm" oder "weiter" und gehe weiter. Sie geht dann schon mit und dreht sich halt immer mal wieder um, aber stocksteif bleibt sie nicht stehen. -
Ich ziehe Melli auch einfach mit, sie läuft dann immer wie so ein Dressurpferd
Hast du es mal versucht, die Leckerlis nach vorne zu werfen damit er hinterher muss?
-
Meine ersten Versuche mit einem Reflektor
Gibt es da Vorgaben, wie man den zu halten hat?
Besuch zum Maibaumfest (15 von 1) by Elke Ponte, auf Flickr Besuch zum Maibaumfest (4 von 1) by Elke Ponte, auf Flickr -
Ich habe beide Karten drin und schreibe aud die Sd die jpg und auf die Cf die raws. So kann ich die jpgs komplett in einen Ordner schieben und die raws auswählen zum Bearbeiten.
-
Ich ärger mich. Seit drei Wochen bin ich mit Caspar beim Agility und es macht ihm gefühlt 3000000000x so viel Spaß wie Mantrailing. Aber ich musste damals ja unbedingt in die Rettungshundestaffel. Menno. Jetzt muss der arme Hund mit 7 Jahren noch lernen, über Hürden zu springen.
Mantrailing hat ihm doch auch Spaß gemacht und er war sehr gut
Agility macht den kleinen Terrier vielleicht mehr Spaß, weil sie rennen und springen dürfen und
nicht ganz so anstrengend ist, wie die Nase zu benutzen.Ich freu mich auch für euch....weiter so!
-
Ich drück allen Fellnasen, die es brauchen, ganz fest die Daumen.
-
Kloster Montserrat oder? Das war toll
Da war Hund dabei, nur halt nicht in der Kirche.
-
@EPonte Wie war es damals mit Hund am Strand oder in der Stadt?
Am Strand waren wir nicht mit ihm. Wir haben mal eine Wanderung gemacht und kamen an einem Strand vorbei, da war aber Hundeverbot.
In den Städten hatten wir keine Probleme, nur eben mit dem Sightseeingbus und in Museen.Ich glaube, auch in Spanien ändern sich die Meinungen über Hunde. Klar, die Jäger sind immer noch brutal, aber von diesen Sachen bekommt man nichts mit.
-
Weil ihr es von Knochen hattet....
Ich barfe Melli schon seit 4 Jahren und immer auch Hühnerflügel. Wir bzw. sie hatte nie ein Problem damit, allerdings habe ich beim letzten Mal beim Koteinsammeln festgestellt, dass ein spitzes Stück von mind. 3 cm unverdaut so wieder rauskam
Was da hätte passieren können
Jetzt gibt es nur noch Hühnerhälse!