Herzlichen Glückwunsch Steffi...ein sehr schönes Bild.
Sind aber wieder alle ganz toll geworden..Respekt. Ich habe mir bei diesem Thema etwas schwer getan
Herzlichen Glückwunsch Steffi...ein sehr schönes Bild.
Sind aber wieder alle ganz toll geworden..Respekt. Ich habe mir bei diesem Thema etwas schwer getan
So schlimm sind sie ja auch nicht....immerhin weiß man wie man dran ist
Ja....Melli bewegt sich nur im K9 Geschirr, bei allen anderen bleibt sie einfach stehen. Höschen in der Läufigkeit geht auch nicht ... da legt oder setzt sie sich nicht mehr...sie läuft und läuft und läuft...wenn es sein muss, den ganzen Abend durchs Wohnzimmer.
Irgendwie ist es ihnen scheinbar unangenehm
Oh ja, die Haare jetzt sind wesentlich angenehmer und auch weniger
Jetzt haben wir ja eine Strupplige, bei der ich allerdings wieder das Fell in Schach halten muss
Ich hatte damals gehofft, dass Apollo struppig wird, denn seine Mama war es, aber das hatte er nicht geerbt.
Er hatte ein "borstiges" Fell und selbst nach seinem Tod haben wir noch seeeehhr lange seine Borsten gefunden.
das war unser Apollo..ein Parson...tricolor, vorwiegend weiß und nur ein schwarzer Fleck. Er hatte ca. 38 cm
Das hätte ich nicht gedacht....
Aber wenn ich so darüber nachdenke, kann ich es mir gut vorstellen.
Meiner Erfahrung nach sind es recht oft untrainierte, ungepflegte Hündinnen. Etwas älter. Eher über 15 kg. Hunde, die einfach so "mitlaufen"...
Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht.
Inwiefern sind diese Hündinnen untrainiert? Geht das um die Bewegung allgemein, geht es um die Auslastung..worum geht es da?
Das wäre dann ja auch wieder ein Indiz dafür, dass die Psyche damit zu tun haben könnte...ist das bei Hunden auch so?
Gut, dass du dieses Thema eröffnet hast.
Ich hoffe, es geht Foxi besser...