Vorwürfe macht man sich leider trotzdem
Unserem Apollo hat man draußen nichts angemerkt und Menschen haben sogar gesagt..."ich dachte, er wäre krank?", aber man kennt seinen Hund am allerbesten. Er war nur noch Haut und Knochen mit einem dicken Bauch und er konnte nicht mehr auf die Couch springen. Das war für uns der "richtige" Zeitpunkt. Ein Terrier kennt kein Aufgeben, also mussten wir für ihn diese schwere Entscheidung treffen
Beiträge von EPonte
-
-
-
Haaaaallo zurück ihr Lieben,
ich hab das dogforum vermisst, vorallem diesen Thread hier.
Es tummeln sich hier so viele tolle Fotografen rum.Achso ich bin ehemals Cruzado (Lena) und bin fotografisch nun auch ein Stück weiter.
Die 40D wurde in Ruhestand geschickt (die Qualität der Bilder hat leider nachgelassen, sie war aber auch wirklich sehr alt die Gute) und ich bin auf die 70D umgestiegen. Sie ist allerdings erst letzte Woche gekommen und ich habe sie nur kurz mal angetestet.
Die ersten Ergebnisse waren sehr ernüchternd, auf dem Kamera Display ging es eigentlich noch, zuhause auf dem Laptop waren sie ganz heftig verpixelt (als hätte ich den ISO ins Maximum gezogen) also absolut unscharf und so griselig.
Muss da noch die richtigen Grundeinstellungen finden.Achso hier nutzen doch einige die 70D, mögt ihr mir vielleicht verraten wie ich die Fokuspunkte einstelle? Das mir nur noch einer angezeigt wird? Momentan fokussiert er irgendwie immer selbst mehrere Punkte an, obwohl ich explizit einen auwähle.
Ich werde natürlich noch das Handbuch durchlesen, aber praktische Tipps von erfahrenen Nutzern sind Gold wert.
Ich hoffe ich werde mich mit ihr anfreunden, ansonsten bin ich erstmal ratlos.
Toll finde ich, dass sie nicht so ein Brecher ist wie die 40D, total handlich.Objektive sind immer noch sehr übersichtlich. Das 50iger bleibt und neu dazugekommen ist das 100er als Immerdrauf.
Das 70-200 mm 4 L werde ich wohl verkaufen. Es ist quasi neu und fast unbenutzt, es liegt nur im Schrank rum. Dafür ist es zu schade.
Also falls wer Interesse hat, ich stells die Tage ein.
So jetzt lese ich mich mal weiter ein!
in welchem Modus fotografierst du?
-
ach was, ist eh viel zu schwer
eben
-
Ich, als absoluter Hobbyfotograf, kann mir die Tage, an denen ich fotografiere aussuchen, bestimme also die Lichtverhältnisse selbst zum größten Teil. Da reicht das 4l. Klar, ich hab mir schon oft überlegt, mir das 2.8l zu kaufen, aber dann wäge ich wieder den Kosten-Nutzenfaktor ab. Oft habe ich keine Lust zum Fotografieren, dann bleibt die Kamera zuhause und dafür ist es einfach zu teuer, denn wenn eins einzieht, dann nur das Canon.
Gott sei Dank durfte ich es auch noch nie ausprobieren, ob ich dann standhaft bleiben könnte -
Puh, als absoluter Laie habe ich aber schlechter fotografiert
Die Bilder macht doch die Kamera
-
Diese Bilder sind mit der 7D und dem 70-200mm 4l aufgenommen. Ich bin aber absoluter Laie und fotografiere nur weil ich Spaß daran habe.
Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Stoppelfeld-3 by Elke Ponte, auf Flickr Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gassi-20 by Elke Ponte, auf Flickr Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gassi-8 by Elke Ponte, auf Flickr -
sooo, ich bin sooo happy mit der FB, dass ich euch vollschwärmen könnte
auch wenn ich irgendwie kaum Hunde bisher fotografiert habDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Für den Anfang tuns auch Erdmännchen
Du hast dir die 200er geholt oder? -
Ich kann dir leider keine Tipps geben, aber ich wünsche euch alles Gute und dir viel Kraft, die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.
-
Dankeschööön!
Die kurze Brennweite ist noch extrem ungewohnt für mich, aber ich glaub es war ne gute Entscheidung. Für Actionfotos hab ich ja mein 70-200er :)So mach ich das auch. Das Sigma als fast Immerdrauf und das 70-200 wenn ich Rennbilder machen möchte. Ab und zu nehm ich das 90mm Tamron, aber meine anderen benutze ich fast gar nicht mehr.