Beiträge von Garfield69

    Aber ich nehme jeden Trainer, der ins Fernsehen geht erstmal ab, das es ihm/ihr erstmal darum geht, zu helfen und nicht darum, Geld zu scheffeln.

    Da wäre ich nicht so optimistisch.

    Das fängt schon damit an, dass es nicht wenige Leute gibt, die in beratenden, lehrenden oder helfenden Berufen arbeiten, weil das eine gute Möglichkeit ist, den eigenen Narzissmus zu befriedigen, und zwar ganz egal, dass sie eigentlich fachlich ziemliche Nieten sind..

    Es arbeiten also schon mal viele Menschen in solchen Berufen, die von der Persönlichkeitsstruktur da am allerwenigsten hingehören.
    Das sieht man ja auch zB an den haarsträubenden Erlebnissen mit Hundetrainern von denen User hier in dem Forum berichten.

    Und wenn sich dann die Möglichkeit bietet, mit der Tätigkeit im TV aufzutreten, na wer wird da dann am lautesten HIER schreien? Die seriösen, kompetenten, denen nur das Wohl der Tiere und die sinnvolle Ausbildung von Haltern liegt? Wohl eher nicht. Da landen dann bevorzugt so inkompetente Selbstdarsteller wie Maja Novak.

    Im allergünstigsten Fall hat man da dann jemanden der kompetent und seriös ist und zusätzlich ein Entertainment-Gen hat. Aber jetzt kann man mal fragen, wie viele Prozent der Hundetrainer da draussen sind kompetent für das Training von echten Problemhunden?

    Na, sag das mal nicht. Ich habe durch Frau Novak herausgefunden, dass mein Hund im Rudel die Stellung der hinteren, nicht leitenden "Stubenfliege" (NLSF2) einnimmt. Das ist der Hund, der alle Krümmel vom Rudel aufschleckt. Seitdem sehe ich das mit dem Staubsaugen lockerer- der Hund kann so seiner Stellung nachkommen.


    Das ist doch einfach nur ein völliger Nonsens. Hunde haben keine "Stellungen" und leben auch nicht in Rudeln. Hunde leben in losen sozialen Gruppen, wo im Zweifelsfall bei knappen Ressourcen Kämpfe um diese entstehen und wo jeder seinen charakterlichen Eigenheiten ungestört nachkommen darf wo und wie immer er oder sie möchte so lange das den Kumpels nicht auf den Keks geht.

    Ausserdem, ein "Rudel" hinterlässt keine "Krümel" die irgendwer aufschlecken könnte.


    Diese Novak ist auch so eine ahnunglose Selbstdarstellerin die für die Inszenierung lebt und alles erzählen würde, wenn sie sich damit nur als "wichtig" in Szene setzen kann.

    Käme sie evtl in einem Zuhauase mit einem selbstsicheren Hund den sie mag besser zurecht?

    Mit Vorwürfen hat das nichts zu tun. Du hast immerhin eine Menge probiert und da kann man ja nicht absehen, wie viel Erfolge sich einstellen werden.

    Ich denke es gibt viele Lebenssituationen wo es mit einem so aufwenigen Hund nicht mehr so gut klappt.

    Meiner Meinung nach braucht so ein Hund ein Zuhause wo er auch ohne Erziehungsorgien, einfach so wie er ist schon mal eine gute Grund-Lebensqualität hat. Bedeutet für mich, andere, vertraute Hunde und gute Bewegungsmöglichkeiten in sicherer Umgebung im eigenen Garten, sodass alle Aktivitäten Ausserhalb und Begegnungen mit Fremdem ein zusäztliches Kann sind, aber keine Notwendigkeit für ein gutes Leben.

    Ich würde mich also zuerst mal fragen, wie sähe dieses potentiell sinvollere Zuhause für sie aus?

    Ja, aber das ist ja überall, so.

    Gerade vor ein paar Tagen im Park beobachtet. Junge Mutter mit Tocher, ca 3 Jahre alt. Mädel rennt begeistert rum und fängt an auf ein ca 1 Meter hohes, in dem Park installiertes Fitnessgerät zu klettern.

    Mutter kommt ganz ENTGEISTERT dazu, "komm weg da, du könntest RUNTERFALLEN und dir WEHTUN!!!!!!!!!!!!!!!"
    Die ging mit dem Kind nett und liebevoll um, aber das ist doch einfach nur total verpeilt!

    Früher waren die Leute zu brutal, heute sind sie zwar häufig nicht mehr brutal, dafür aber nur noch völlig weltentfremdet, ratlos und gaga und kriegen schon vor dem Management von mikroskopischen Herausforderungen ein Magengeschwür.

    Die funktioniert m.E.n. bei jedem Hund.

    Und auch bei Kinder, Pferden usw. Also bei allen Spezies die über Körpersprache und "Auftreten" kommunizieren.

    Wenn man nonverbal kommunizieren kann, dass man GANZ genau weiß, was man will und nicht der Typ ist der sich irgendwie die Butter vom Brot nehmen lässt hat man schon mal viel mehr Chancen die Aufmerksamkeit zu bekommen und ernst genommen zu werden als jemand der liebliebliebleckerreinschieb unentschlossen rumhantiert.

    Gelassene no nonsense Typen sind mit Tieren klar im Vorteil, auch wenn der sentimentalen Fraktion "das Herz bricht". Gerade so TierLIEBE Leute sind für den Umang mit Tieren die in die soziale Kommunikation gehen eigentlich eher ungeeignet.

    Das kann ich absolut unterschreiben.Meine Schwester hat einen BC und auch wenn er jetzt fast sieben Jahre alt ist, hat sie mit ihm noch mehr Arbeit als ich mit unserer knapp zweijährigen DSH. Ich persönlich empfinde diesen Hund generell als anstrengender als alle Hunde die ich hatte.
    Der BC meiner Schwester wurde von ihr anfangs ähnlich gehalten/beschäftigt wie deine Hündin. Auch mit "vermeintlich" besten Absichten. Bis sie dann vollendst genervt einen Hundetrainer drauf schauen ließ und der zeigte ihr dann wie man mit diesem Hundetyp am besten umgeht. Das war harte Arbeit und die ist noch immer nicht zuende.
    Ich finde toll wie reflektiert du bist und annehmen möchtest, was dir hier geraten wird.
    Evt. wäre auch Dummytraining etwas für euch.


    Und, ist die drauf scharf, sich nochmal einen zu holen oder will sie dann als nächsten Hund dann doch einen, der einfach ohne exotischeres Management ganz normal als Familienhund taugt?

    Ich verstehe nicht wieso Leute sich Border Collies halten. Hier im Viertel sehe ich auch regelmässig so ein Exemplar (ist jetzt schon älter) der sein Lebtag nur an der Schleppleine laufen kann, nie auf die Hundewiese darf und seit Jahr und Tag immer in dieser geduckten BC Hütehaltung dahertrottet.
    Frauchen immer schön in Outdoorklamotten.

    Muss man in einer Grossstadt sowas anschaffen????????

    Einen seriösen Trainer der effektiv mit einem Mensch-Hund Team arbeitet wo es wirklich ernste Probleme gibt werden sie nicht im TV zeigen, da das langweilig und unspektakulär ist, den Zuschauern viel an Erklärungen zumuten würde und keine reisserisch vermarktbaren Schnellheilungen bietet.