Aber ich nehme jeden Trainer, der ins Fernsehen geht erstmal ab, das es ihm/ihr erstmal darum geht, zu helfen und nicht darum, Geld zu scheffeln.
Da wäre ich nicht so optimistisch.
Das fängt schon damit an, dass es nicht wenige Leute gibt, die in beratenden, lehrenden oder helfenden Berufen arbeiten, weil das eine gute Möglichkeit ist, den eigenen Narzissmus zu befriedigen, und zwar ganz egal, dass sie eigentlich fachlich ziemliche Nieten sind..
Es arbeiten also schon mal viele Menschen in solchen Berufen, die von der Persönlichkeitsstruktur da am allerwenigsten hingehören.
Das sieht man ja auch zB an den haarsträubenden Erlebnissen mit Hundetrainern von denen User hier in dem Forum berichten.
Und wenn sich dann die Möglichkeit bietet, mit der Tätigkeit im TV aufzutreten, na wer wird da dann am lautesten HIER schreien? Die seriösen, kompetenten, denen nur das Wohl der Tiere und die sinnvolle Ausbildung von Haltern liegt? Wohl eher nicht. Da landen dann bevorzugt so inkompetente Selbstdarsteller wie Maja Novak.
Im allergünstigsten Fall hat man da dann jemanden der kompetent und seriös ist und zusätzlich ein Entertainment-Gen hat. Aber jetzt kann man mal fragen, wie viele Prozent der Hundetrainer da draussen sind kompetent für das Training von echten Problemhunden?