nun wir haben jetzt einen kleineren Hund noch dazu Welpe/Junghund und der wird ohnehin viel getragen ob mit Box oder nicht und da haben wir uns für diese Faltbox entschieden
und halten diese nach wie vor für KLASSE, denn sie hat sich bis jetzt gut bewährt.
Im Auto lässt sich die Box sehr gut anschnallen, obwohl Jacky in der Box angeschnallt ist.
Die Box lässt sich schnell und problemlos falten/aufbauen. Wir haben extra eine größere gekauft, damit sie mehr Platz hat und sich auch drehen kann und weil sie vorerst als Hundehütte genutzt werden soll bei uns im (aussenstehenden) Garten, sie soll uns auf Reisen begleiten. Gerade bei Tierartzbesuchen kann ich die Box rundherum ''dicht'' machen und so hat sie dann ein wenig Ruhe.
Die Box kann man rundherum auf lassen, oben befindet sich eine kleine Tasche für Leckerlies und eine zusätzliche (etwas größere) Tasche kann man abmachen. Die Box lässt sich (laut LG) sehr gut tragen und findet diese Box gerade für kleinere Hunde ganz toll. Wenn sie mal kaputt gehen sollt, dann würde ich mir immer wieder so eine kaufen

ne Alubox kann ich mir sparen, da sie ziemlich klein bleibt und sie das als Haus ansehen würde, da zu groß....
wir haben zwar auch diesen Anschnallgurt fürs Auto, jedoch bezweifele ich, das der jemals zum Einsatz kommt 
durchs Auto springen kommt für uns gar nicht in Frage, da ich als Behinderter mit der Hand Gas/bremse gebe und sie mich nur stören würde, mir ist das zu unsicher, sie braucht sich ja nur mal zu erschrecken oder ich und dann ist das Malheur groß :o