*JUCHHU* wir werden nun zum 1. Mal dort auch vertreten sein allerdings mit Hund, bis dahin ist Jacky etwas älter und ich kann sie auf den Arm nehmen wenn es doch zu voll wird...
ist das speziell nur für Hunde oder auch für Katzen??
*JUCHHU* wir werden nun zum 1. Mal dort auch vertreten sein allerdings mit Hund, bis dahin ist Jacky etwas älter und ich kann sie auf den Arm nehmen wenn es doch zu voll wird...
ist das speziell nur für Hunde oder auch für Katzen??
ZitatUnbedingt Kind und Hund getrennt halten und NIE ohne Aufsicht zusammenlassen, nimm den Hund im Zweifel an die Leine. Bis Sonntag wirst Du das Problem nicht lösen können. Das Patenkind soll sich doch bei Euch wohl fühlen und keine Hundepanik entwickeln. Ein dreijähriges Kind ist genauso zuverlässig wie ein junger Hund, die werden beide machen was sie wollen, wenn Du nicht aufpasst. Das wird sicher unbequem.
DAS sowieso. mein Patenkind ist mir heilig, gerade weil sie selbst viel mitgemacht hat und wehe da kommt was dran. Wir werden Kind und Hund AUF GAR KEINEN FALL alleine lassen!!
eher möchte ich versuchen, das ganze im spielerischen hinkriegen und nein, ich bin auch gar nicht davon ausgegangen das ich das bis Sonntag hinkriege, dafür kommen zu wenig Kinder zu uns. das dauert schon seine Zeit...
DANKE trotzdem für die Info
PS: @ Bubuka: ich habe keine Sorge, aber darf man nicht fragen....
Hallo zusammen und danke für die Info, werde es mir mal durchlesen.
folgende Situation:
Wildfremdes Kind (6 Jahre) geht auf Jacky zu, streichelt sie und gerade wo der Junge die Hand wegzieht versucht sie zu schnappen. Mein LG war dann beim zweiten Mal dabei, dreht sich weg, die gleiche Situation wieder, dabei muss ich auch sagen das der Junge sehr ''stürmisch'' auf sie zu ist und für MICH ist es ganz klar wenn ein Hund in dem Fall Jacky anfängt zu knurren, gerade weil sie KEINE Kinder kennt, der Junge geht auf sie zu, er versucht sie zu streicheln (sie knurrt weiter) und trotzdem meint der Vater, ''ach, das ist doch ein Welpe'' und ''bei mir macht sie das auch nicht'' (er ist JEDEN TAG bei uns, Jacky kennt ihn also!) und dann wundern sich 2 (!) erwachsene Leute WARUM der Hund denn ''schnappt''. Dazu muss ich noch sagen, das Jacky extra in ihr Körbchen gegangen ist, natürlich knurrender Weise und ich hab die ganze Zeit gesagt, sie sollen den Hund erstmal Zeit zum schnuppern geben lassen, aber nein das wurde überhört und nun wundern sie sich .
Übrigens saß sie in ihrem Körbchen und brummte leise vor sich hin.
Jetzt gerade war ein Freund kurz da, der hat selbst einen Belgischen Schäferhund, kennt sich somit mit Hunden aus und meint auch, das wäre ganz normales Verhalten. Erst schnuppern, dann evtl. anfassen und sonst erstmal ''kennenlernen'' lassen und zu Spielereien animieren.
So an den Händen knabbert sie nicht, auch nach uns schnappt sie nicht.
außer wenn man mit ihr spielt, kann es schonmal vorkommen, das sie kurz knabbern will oder die Finger abschlecken will.....
na dann üben wir mal die Beißhemmung zu trainieren :o
wir gehen mit unserer alle 3 bis 4 Stunden raus und wollen das auch so beibehalten, das letzte Mal abends gegen 23 und 24 Uhr, gerade damit sie mir nicht in die Wohnung pieselt
sonst ändere doch einfach mal die Zeiten, vielleicht klappt es ja
ZitatSo, nachdem hier ja einige Fan von Köber's sind, hab ich es mir natürlich nicht nehmen lassen und auch eine Mail hingeschickt!
Leider habe ich nach über einer Woche und nach zwei E-Mails immer noch keine Antwort erhalten... :/
DAS würde mir zu denken geben oder es ist sehr sehr viel zu tuen
ZitatDie Beisshemmung trainieren.
Das macht man eigentlich schon im Welpenalter.
Und das heißt?
Wir machen eigentlich schon sehr viel mit ihr, aber ich weiß jetzt auch nicht was du mit ''Beisshemmung'' meinst
Hallo zusammen,
nun haben wir unsere Jacky bereits 10 Wochen und seit einigen Tagen fällt mir immer wieder mal auf,
das sie bei (relativ) ''fremden'' Erwachsenen UND Kindern versucht nach den Händen/Fingern zu schnappen
und manchmal gelingt ihr das auch. Nun ist sie ja knapp 7 Monate alt und noch voll auf Knabberkurs,
aber was kann ich machen, das sie nicht nach Kindern ''schnappt''??
Mein Patenkind kommt am Sonntag und die ist gerade 3 Jahre geworden, sie bleibt etwas länger weil der Bruder ins KH muss. Wie kann ich Jacky begreiflich machen, das sie generell nicht nach Händen/Fingern schnappen darf??
Wie muss sich die Kleine verhalten bzw. was darf sie und was nicht?
Ich bitte wieder mal um Hilfe, kann doch nicht ständig mit ihr ''schimpfen''
liebe grüße und danke Sandy2013
da haben wir auch schon echt gute Schnäppchen gemacht und liefern tuen die schnell
wir haben auch eine Spanierin aus dem Auslandstierschutz vor gar nicht langer Zeit aufgenommen
und bis jetzt läuft es mit unseren beiden Katzen super .
Besonders mit dem Kater (undumgekehrt) hat sie es, will immer nur spielen und schmusen
''jault'' wenn ich beim ersten Mal nicht reagiere, ist aber alles TOP bisher.
Jacky lag heute bei mir und wer gesellte sich dazu :D, der Kater welch ein Zufall einfach süß die beiden.
ich würde sie an deiner Stelle erstmal ''ankommen'' lassen, Jacky hat sage und schreibe knapp 4 Wochen gebraucht um sich hier einzuleben, daher hab Geduld mit ''Tula'', falls es so sein sollte
ich wünsche dir viel Spaß beim Kennenlernen....
ZitatFinde ich gut, was El Rocko sagt.
ich auch