Beiträge von sandy2013

    Zitat


    Auf die Sicherheit im Auto, also was auch als "Ladensicherung" anerkannt wird.
    Kann man das so sagen.. :???: Glaube schon ;-)

    ja so in etwa Tierli :gut:

    Tiere werden als Sache bezeichnet, aber im Auto heißt es Ladung (z.B. Hund/Katze) und die MUSS man sichern ob man will oder nicht sonst könnten dir 35 €uro drohen, bei Gefährdung sogar 50 €uronen und 3 Punkte und ob du das alles auf's Spiel setzen willst, wegen ein wenig Urlaub, glaube ich kaum :???: .... dann würde ich lieber nach einer Dachbox gucken oder nach einer Gepäckhalterung, damit ihr den Kinderwagen aus dem Kofferraum bekommt und viellicht noch ein paar Gepäckstücke...

    @ Tierli: Reden bringt hier nichts, denn es gibt auch Leute die uneinsichtig sind und das auch bleiben, ERST wenn etwas schreckliches passiert, dann wird es meist besser, aber die Tiere haben am meisten darunter zu leiden und das nur weil manche Leute egoistisch denken...

    Viele Tiere ''leiden'' doch meist nur, weil ihre Besitzer falsch gehandelt haben und es ist doch meist so wie bei Kindern, erst wenn was passiert, ist/wird man schlauer...

    als Beispiel: in meinem Bekanntenkreis war jemand (haben seit Mitte letzten Jahres keinen Kontakt mehr!) die hat ''ihre'' Katzen vom Bauernhof geholt, vermehrt, verkauft, teilweise gepäppelt und verstorben (das war für mich ein Grund die Behörden einzuschalten und den Kontakt abzubrechen!), denn sie meint, sie hätte die Katzen vom Bauernhof gerettet, dabei hat sie diese für ihre Katze benutzt und vermehrt auf weitere 5 Stück (wo es doch genügend gibt!), 2 davon sind 2 Tage später verstorben, 2 davon waren in einem so erbärmlichen Zustand das sie später eingeschläfert wurden und einer hat es auf ''biegen und brechen'' geschafft und das von 5 (!) Kitten, für mich gab es mehr als ein Kopfschütteln, denn diese Frau bekam einen Beleg das sie in den nächsten 5 Jahren KEIN Tier mehr halten darf und das finde ich gut, denn wer lässt seine Katzen mit einem Nabelbruch und einem Leistenbruch rumrennen, geschweige Tierärzte haben die Katzen NIE gesehen, aber leider kann sich so ein Tier den Besitzer niemals aussuchen, was natürlich jetzt kein Vergleich sein soll...

    um wieder auf das Anschnallen zurück zu kommen:

    ich fahre noch nicht mal die paar Meter zum Tierarzt ''ungesichert'' im Auto mit meinem kleinen Hund (auch wenn der im Fußraum viel Platz hätte!), da ich weiß das sie mir ins Lenkrad springen würde, da sie ziemlich fixiert ist auf mich und außerdem ist sie mit ihren 9,5 Monaten noch ein Baby was viel Aufmerksamkeit, Liebe und Zuneigung braucht und somit möchte sie immerzu bei einem von uns auf dem Arm sein oder in der Nähe und da ich das weiß, kommt sie in ihre Box in der sie sich auch wohl fühlt...

    die Box ist im Auto angeschnallt, über ihre Leine ist sie in der Faltbox gesichert an dem Stahlrohrrahmen und auch wenn die Box einen ganzen Platz fordert, SO bin ich auf der SICHEREN Seite und andere können es auch sein...

    @ Tierli: ich denke das wir mit der Box nichts falsch machen und genauso sollte jeder andere auch denken, gerade in einem Hundeforum...

    gerade als Autofahrer müsstest du ja dann auch wissen, das ein 30 kg Hund bei einer Vollbremsung mit mehr als 3G durch die Luft in dem Fall Auto geschleudert wird und da er im Fußraum kein Platz hat, wird er womöglich ''zerquetscht'' werden, also MUSS man davon ausgehen, das Dir Tier wie Mensch am Allerwertesten vorbei gehen, denn sonst würdest du deine Tiere/Insassen NUR gesichert mitnehmen und nicht ''mal eben'' im Fußraum und jeder der ein wenig Verstand hat, müsste das auch wissen, denn es wird ja überall mittlerweile auch auf Plakaten, das Tiere wie Katzen und Hunde nur gesichert mitgenommen werden dürfen, aber das scheint bei vielen ja nicht ''angekommen'' zu sein, was eigentlich traurig ist....

    dann fahre ICH lieber mit einem größeren Auto (oder Zweitwagen) und weiß aber das ALLE(s) gesichert ist, auch das Tier!!

    Zitat

    Ungesichert würde ich den Hund im Kofferraum schon nicht mitfahren lassen! So wird er natürlich zum gefährlichen balistischen Objekt bei einer Vollbremsung/Unfall. Aber ob der Hund im Beifahrerfussraum oder einer Hundebox sein Dasein fristet, verändert seine balistischen Eigenschaften nicht!

    LG Roger

    auch wenn du mich nicht meintest und das im bewussten, antworte ich einfach mal,
    denn das was du da schreibst, ist ein ganz gewaltiger Unterschied (!!), aber ich denke das bei dir reden zwecklos ist, da DU nur an DICH denkst und nicht an ANDERE, denn die gefährdest du gleich mit und scheinbar ist es dir auch völlig egal, aber da muss ich Tierli Recht geben was sie schreibt, hast halt nur mit der Polizei Glück gehabt, mehr nicht....

    Zitat

    Das ist er ja auch im Beifahrerfussraum wenn ein Beifahrer vorhanden ist, wo soll er den hinfliegen bei einer Vollbremsung? Und der Beifahrer kann Hundi erst noch schön kraulen! Wir fahren häufig so, war bis jetzt nie ein Problem, auch nicht mit der Polizei oder der Gerenzwacht. Unser Zorro.li ist ca. 30 kg. Doof ist nur wenn er glaubt, er sein ein Schosshund und gehöre auf den Schloss des Beifahrers.

    LG Roger

    ich muss mich gerade mächtig im Zaun halten :hust: |)

    DENN, mal ganz ehrlich, wenn KEIN Platz mehr vorhanden ist, was würde dann wohl zutreffen bei einer Vollbremsung mit 30 km/h!?!

    Auch dich kann ich nicht nachvollziehen, denn du schnallst dich doch auch an und möchtest ''gesichert'' sein und so möchten das die weiteren Insassen auch und somit auch ein Tier!!

    man müsste dich mal eingepfercht im Fussraum halten, dann kennst du ja das Gefühl wie ein Hund sich fühlen muss, erst Recht bist DU eine Gefahr für andere wenn du deinen Hund UNGESICHERT im Fahrzeug mitführst oder hast du noch NIE darüber nachgedacht, wenn der Hund mal ins Lenkrad springt UND komm mir jetzt nicht mit der Aussage ''meiner tut das nicht'', Tiere sind unberechenbar wie kleine Kinder und können die Gefahren nicht richtig einschätzen!!

    In meiner kurzen Rettungsdienstzeit in einer Großstadt habe ich genug gesehen, das kannste mir glauben...

    Normalerweise wärst du hier bei uns dran gewesen und das tüchtig, denn Tiere gehören genauso ''gesichert'' wie Kinder... Du setzt ja nicht nur DEIN LEBEN auf's Spiel sondern auch das von anderen, da solltest du mal drüber nachdenken!!

    Zitat


    Ja, ich habe auch einen Jack Russell (mit 2 L ;) )
    Mir ist es ein Rätsel, wie eine Box in den Fußraum hinten passen soll. Bist du sicher, dass das geht?
    Ich würde eher Gepäck in den Fußraum stellen und die Box in den Kofferraum.

    nicht nur dir ist es ein Rätsel wie die Box passen soll :???:

    zumal ich auch immer noch nicht verstehen kann, das es solche Leute noch gibt, die ihre Tiere nicht sachgemäß im Auto zu sichern wie JackRusseljo geschweige wie sein Tier richtig geschrieben wird :headbash: ...

    ICH kann es einfach nicht nachvollziehen, aber ich denke das solche Leute erst dann reagieren wenn mal ein schwerer Unfall passiert ist und damit meine ich nicht meinen eigenen, denn der hatte mit ''Straßenverkehr''
    sehr wenig zu tuen...

    ich würde auch versuchen ALLES umzustellen, damit der Hund seinen eigenen Platz hat als im Fußraum....

    Hallo,

    wir haben zwar keinen Jack Russell, jedoch so einen ähnlichen zumindest von der Farbe her :D

    wir haben einen Chihuahua / Yorkie-Mix und haben für unseren kleinen diese Box

    gekauft.

    Je nach Platz, wir haben einen festen Kindersitz im Auto, steht die Box in der Mitte oder aber hinter dem Beifahrersitz, aber NICHT im Fußraum, denn da ist das Tier nicht gesichert.

    meine Tiere fahren ALLE angeschnallt Auto so wie andere Insassen auch!!

    Sorry aber ich kann dich nicht verstehen, warum der Hund NUR den Fußraum zur Verfügung hat und wenn das nicht geht, gleich Hundepension, ist ein Tier nicht gleich viel Wert als ein Mensch auch wenn es eine Sache ist ?!?

    darf ich Fragen wann ihr fahrt und mit was für ein Auto??

    Hallo Nono,

    Glückwunsch zum Fast-Welpen ;).

    ich kann dir mal schreiben wie es bei uns war, denn anfangs hat mein Lebensgefährte (= LG) auch gegen den Hund ''gestreikt''. Aufgrunddessen das Jacky (sollte erst Sandy heißen) mehr meine Aufmerksamkeit bekam, fühlte mein LG sich vernachlässigt. Als ich das bemerkte, schenkte ich meinem LG mehr Aufmerksamkeit als dem kleinen Hundewelpen...
    Leider wurde ich in der Zeit auch noch krank (Bettlägrig mit Fistel und Dekubitus) und musste immerzu lange liegen und muss dies immer noch. Da uns keine andere Wahl blieb, musste mein LG den Hund (und die beiden Katzen) versorgen, das hieß dann für ihn, morgens früh raus und Abends spät raus, die andere Zeit nahm das Nachbarmädel sie (Jacky den Hund) mit zum Pferdestall, zwar nicht jeden Tag, aber immer so 2-3 mal die Woche, den Rest verbringt mein LG mit dem Hund und mittlerweile ''fährt'' Jacky voll auf ihn ab und geht eher zu ihm, als zu mir.

    Für die Kuschelzeit mit Jacky bin ich zuständig sowie für etwas spielen mit dem Stofftier, da ich ja eh die ganze Zeit im Bett verbringen muss, kommt Jacky öfters zu mir und legt sich bei mir auf's Kopfkissen oder wenn ich auf der Seite liege, was ja öfters der Fall ist, liegt sie bei mir in der Kniemulde und/oder davor zum Kraulen :D

    ist jetzt natürlich keineswegs ein Vergleich zu euch, jedoch ist mein Tipp (habe ihn selbst durch :D) das ihr euren Vater/Ehemann soviel mit dem Hund machen lassen solltet, damit sich die beiden ''näher'' kennenlernen und auch mögen...

    mein LG hat Jacky anfangs ''gehasst'', aus welchen Gründen auch immer und nun liebt er sie abgöttisch, warum auch immer und Jacky fährt auf ihn total ab, das merkt man wenn er sie ruft, dann steht sie wie eine eins vor ihm, wedelt mit dem Schwanz und will mit ihm spielen, was er auch macht und später liegen die zwei auf dem Sofa und kuscheln sich nebeneinander und miteinander und es macht mich glücklich das mit anzusehen...

    So war es auch damals mit unserer Fundkatze ''Kira'' und obwohl er sie wollte, kam er genauso zurecht wie mit Jacky. Er braucht halt seine Zeit und ich denke mal das dein Vater sie auch braucht...

    Könnt ihr bzw. kannst du mit deinem Vater ''offen'' Reden?
    Was ''belastet'' ihm am Hund?
    das würde ich ihn mal Fragen....

    lg

    Super cooler Thread, gerade weil wir zum 01.09.13 selbst in eine neue Wohnung einziehen, wobei unser Vorteil ist, das wir im Flur, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Wohnzimmer Laminat liegen haben und im Bad und in der Küche liegen Fliesen.

    Auf dem Laminat kommen zum Teil kleine und große Teppiche/Vorleger, gerade damit die Tiere nicht wegrutschen und es auch nicht zu laut wird, NUR was die Wände angeht habe ich bis auf Wohnzimmer (Schwarz/weiß) absolut keine Ahnung.

    für den Flur holen wir uns alle Möbel in Walnuss/weiß, im Schlafzimmer weiß/dunkelbraun/Milchglas, im Kinderzimmer Kirsch/weiß und die Küche ist in Blau/hellbraun, werde mir jetzt einige Ideen aus dem Netz holen...

    Hatte bisher PVC und zum Putzen war der echt blöde, das war der einzige Nachteil und daher bin ich jetzt auch froh, das wir in der neuen Wohnung Laminat und Fliesen haben...

    wünsche allen ein feines Händchen beim ''schmücken'' der Wohnung :D

    lg