Hallo Nono,
Glückwunsch zum Fast-Welpen ;).
ich kann dir mal schreiben wie es bei uns war, denn anfangs hat mein Lebensgefährte (= LG) auch gegen den Hund ''gestreikt''. Aufgrunddessen das Jacky (sollte erst Sandy heißen) mehr meine Aufmerksamkeit bekam, fühlte mein LG sich vernachlässigt. Als ich das bemerkte, schenkte ich meinem LG mehr Aufmerksamkeit als dem kleinen Hundewelpen...
Leider wurde ich in der Zeit auch noch krank (Bettlägrig mit Fistel und Dekubitus) und musste immerzu lange liegen und muss dies immer noch. Da uns keine andere Wahl blieb, musste mein LG den Hund (und die beiden Katzen) versorgen, das hieß dann für ihn, morgens früh raus und Abends spät raus, die andere Zeit nahm das Nachbarmädel sie (Jacky den Hund) mit zum Pferdestall, zwar nicht jeden Tag, aber immer so 2-3 mal die Woche, den Rest verbringt mein LG mit dem Hund und mittlerweile ''fährt'' Jacky voll auf ihn ab und geht eher zu ihm, als zu mir.
Für die Kuschelzeit mit Jacky bin ich zuständig sowie für etwas spielen mit dem Stofftier, da ich ja eh die ganze Zeit im Bett verbringen muss, kommt Jacky öfters zu mir und legt sich bei mir auf's Kopfkissen oder wenn ich auf der Seite liege, was ja öfters der Fall ist, liegt sie bei mir in der Kniemulde und/oder davor zum Kraulen 
ist jetzt natürlich keineswegs ein Vergleich zu euch, jedoch ist mein Tipp (habe ihn selbst durch :D) das ihr euren Vater/Ehemann soviel mit dem Hund machen lassen solltet, damit sich die beiden ''näher'' kennenlernen und auch mögen...
mein LG hat Jacky anfangs ''gehasst'', aus welchen Gründen auch immer und nun liebt er sie abgöttisch, warum auch immer und Jacky fährt auf ihn total ab, das merkt man wenn er sie ruft, dann steht sie wie eine eins vor ihm, wedelt mit dem Schwanz und will mit ihm spielen, was er auch macht und später liegen die zwei auf dem Sofa und kuscheln sich nebeneinander und miteinander und es macht mich glücklich das mit anzusehen...
So war es auch damals mit unserer Fundkatze ''Kira'' und obwohl er sie wollte, kam er genauso zurecht wie mit Jacky. Er braucht halt seine Zeit und ich denke mal das dein Vater sie auch braucht...
Könnt ihr bzw. kannst du mit deinem Vater ''offen'' Reden?
Was ''belastet'' ihm am Hund?
das würde ich ihn mal Fragen....
lg