Ich schaffe es jetzt aber nicht, auf alle Beiträge zu reagieren 
Jack Russell, ja ich kann schreiben, aber auch manchmal verschreiben.
das passiert aber ein wenig oft
Ein wenig konstruktives Forum, wohl eher voller Klugscheißer und Vollspasten;
diese sogenannten ''Klugscheißer'' und ''Vollspasten'' wie du sie netterweise nennst, wollten DIR aber NUR helfen!!
aber danke denen die einen Beitrag hinsichtlich meiner Frage geschrieben haben.
das waren die sogenannten ''Klugscheißer'' und ''Vollspasten''!!
Wenn ich nicht ganz neben mir stehe, ist es in Deutschland doch so geregelt, dass der Hund als Ladung angesehen wird, und dementsprechend gesichert werden muss. In einer Hartplastik-box (wenn ich eine finde, die von der Größe meines Hundes passt und hinter den Beifahrersitz kann) ist der Hund sicher.
siehe dazu meinen Link: http://www.abc-tierschutz.de/CMS/index.php/…de-im-auto.html
sagt sogar der Polizei Oberkommissar meiner Stadt, der zufällig mein Vermieter ist.
und gerade weil dein Vermieter diesen Beruf hat, fragst du nicht ihn sondern in einem Forum, wo man eventuell ''Pech'' haben könnte, das die Antwort auf die Frage falsch sein könnte... wovon ich selbst natürlich nicht ausgehe, daher bin ich ja auch hier, aber wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte wie mit dem Futter und den Zecken/Flöhen oder Unfall am Auge, jemanden zu fragen, dann wäre ich bestimmt nicht hier....
"Reicht vollkommen aus; Hauptsache der Hund kann unter keinen Umständen durchs Auto fliegen"; um ihn zu zitieren.
... und da ich sowieso auf der Autobahn nicht unter 140 fahre, außer mann muss(!), sollten wa zum Wohle aller beteiligten keinen Unfall haben.
das sind mir die RICHTIGEN, ''Voll bis unters Dach'' mit Kind und Kegel muss man es nicht provozieren oder weißt du wie andere auf der Autobahn reagieren und gerade da...
In ner Box, aufm Schoss, angegurtet aufm Rücksitz oder in ner box im Kofferraum. Bei 140 Vollbremsung oder Crash ist der Hund Matsch- um es mal drastisch zu formulieren.
ja und du wahrscheinlich gleich mit....
Aber....
Wenn ich keine Box finde (wie gesagt, die von der Größe her pass für den Hund und hinter den Sitz), werd ich mir wohl ne Dachbox leihen. Um nun unnötige aufschreie, oder sonstige kontra produktive Beiträge zu verhindern- NEIN, nicht der Hund kommt dann in die Dachbox(obwohl-----
)
Aber vielleicht das Kind? so könnte der hund mit auf die Rückbank 
da ich KEINE Kinder (4 Stiefkinder und 2 Patenkinder reichen auch) habe und NIE welche wollte, würde ich mich für den Hund entscheiden
....
Also liebe Leute...danke; aber ich suche dann mal lieber selber