Beiträge von sandy2013

    Hallo,

    ganz ehrlich?!?... Fahrt in den Urlaub und geniesst diesen ''letzten'' Urlaub OHNE Welpi ;)

    ich sehe das gerade an mir: seitdem der Hund (10 Monate alt) mit ihren ca. 4 Monaten hier ankam, musste ich bereits 2 Mal ins Krankenhaus für wenige Tage und für anderthalb Wochen (evtl. noch ein drittes Mal), es war zwar für mich nicht leicht, denn Hauptsächlich habe ich mich um die Tiere (2 Katzen und ein kleiner Hund) gekümmert und der Hund wurde angeschafft weil ich nach 2 Nachkontrollen ''Tumorfrei-> Krebsfrei'' war und zur Besiegelung unserer gemeinsamen Wohnung und Liebe, sie ''Jacky'' hält mich seitdem ganz schön auf Trab und ich freue mich auf JEDEN gemeinsamen Tag mit ihr, genau wie mit den beiden Katzen :ops: ....ich bin zwar froh das ich sie habe, aber manchmal brauche auch ich eine ''freie Minute''... ich liebe meine Tiere (und fremde) von GANZEN Herzen und tue mein möglichstes, aber manchmal muss man auch einfach an sich denken und ich denke das er bei deiner Sitterin sehr gut aufgehoben zu scheint, zumal sie bereits einen Hund hat :gut:...

    Mach dir keine Angst wegen der Bindung, eine Woche wird den Hund schon nicht umhauen außer in den Schlaf rein :D...meine süße kleine hat sich selbst nach den anderthalb Wochen den A*sch abgefreut und bekam es nicht getan, selbst ich wollte sie nicht mehr ''loslassen'' :-)...

    plant einfach euren nächsten Urlaub mit Hundi ein, da gibt es auch schöne Angebote....

    lg Sandy

    Hallo,

    nun bei meinen beiden Fellnasen (beide ca 5 kg jetzt) verfüttere ich bestimmt 12 Marken (wenn nicht noch mehr), von Mittel bis Ganz hoch und es wird bis auf Rind bei dem Weibchen ALLES vertragen...

    Wir füttern ausschließlich nur nass (morgens und Abends, TroFu steht aber bereit) und das immer abwechselnd, unsere Marken sind zb. Granata Pet, Herrmanns, VetConcept, Animonda Ocean, Porta 21, Grau, Bozita, Miamor, Schesir, Schmusy, Terra Canis/Faelis, Gourmet Gold+Perle (zwischendurch), etc. pp.

    meine Katzen bekamen bei dem Gewicht ca. 150-200 g morgens und abends...
    Trockenfutter steht als Spender den ganzen Tag hier rum und das aus verschiedenen Marken (Bosch, Josera Lukullus, Orijen, Acana, GranataPet, Grau ect. pp.)...

    wie alt ist die Katze bei Einzug (habe ich das vielleicht überlesen :???: ) und habt ihr schon eine oder wurde sie an euch vermittelt als Einzelkatze?
    ist sie Kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt bei Einzug?

    Falls du noch weitere Fragen hast, dann frag ruhig, ich versuche dir dann zu helfen, da ich normalerweise Pflegestelle für Kitten und Katzen bin und auch im Verein tätig bin, daher weiß ich schon vieles, was aber nicht heißt, das ich Allwissend bin :D...

    lg Sandy

    PS: Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Familienmitglied :)

    Zitat

    Das sehe ich genauso.

    Ein LKW ist beängstigend für einen 9 Wochen alten Zwerg.

    Da darf man den Welpen auch gerne mal beruhigen mit sanften Worten.

    Unsere war zwar schon viel älter aber bei ihr war es genauso wie bei einem Welpen, denn sie kannte bis sie an ihrer Pflegestelle ankam das Draußensein, noch nicht wirklich etwas bis gar nichts und konnte so nichts lernen, die Lernphase haben wir übernommen und sie hat bisher sehr viel gelernt, das sagt sogar der Hundetrainer...

    stell dir vor du bist ganz klein und dann kommt etwas riesiges auf dich zu ;) so ist das zumindest bei einem Welpen, alles neue Eindrücke die sie lernt...

    sehe das bei meinem kleinen Hund, das wenn schmalere und kleine Leute auf sie zugehen wedelt sie mit dem Schwanz und möchte gern spielen, kommen aber größere und kräftigere auf meinen kleinen Hund zu, fängt sie an zu brummen und weigert sich der Person näher zu kommen, sonst macht sie nichts....

    genau wie bei Katzen so finde ich ein ideales Abgabealter ab 14-16 Wochen, denn in dieser Zeit ''lernen'' sie noch ziemlich viel von der Mutter und wer sagt, das ein Welpe mit 14 Wochen weniger ''tapsiger'' durch die Gegend läuft als ein 8 Wochen alter Welpe :???: ... Welpe ist gleich Welpe, zumindest in diesem Alter...

    unsere haben wir mit ca. 4 Monaten bekommen und sie war noch recht tapsig, jetzt mittlerweile hat sie sich zu einem Hasen entwickelt oder Känguru, denn sie ''hopst'' draußen nur so rum, wie man unschwer auf dem Video in meinem Thread erkennen kann :D...

    da Jacky mein erster Hund ist, habe ich leider keine Vergleiche und an einen weiteren Hund denke ich bis jetzt nicht, möchte meinen Hund etwas länger behalten, denn sie ist für mich wie eine Freundin geworden und passt auf mich auf, sowie spielt sie auch im Bett mit mir...möchte sie einfach nicht missen....

    viel Spaß beim aussuchen *wink*

    lg Sandy

    Zitat

    Meine kleine Hündin bekommt als Nassfutter Terra Canis, das ist zwar nicht gerade billig, aber für einen kleinen Hund benötigt man ja auch nicht so viel.

    da ich auch einen kleinen Hund habe und sie auch nicht sehr viel frisst, bekommt unsere auch Terra Canis, Wolfsblut (Trocken+Nass), Josera (Trocken), Almo Nature (Nass), Vet Concept (Nass), Lunderland (Nass) etc.

    Abgesehen davon schadet ein Tierarztcheck sicherlich nicht, vielleicht hat der Kleine ja doch ein Zahnproblem.

    würde auch zum Ta gehen, denn die kleine könnte ja auch etwas anderes haben, was ich nicht hoffe...

    da unsere ein Chihuahua/Yorkie-Mix ist und sie aus einem Messie-Haushalt kam, riecht sie manchmal auch etwas strenger. Nun haben wir von Bay-o-Pet dieses Spray hier und sie juckt sich auch schon weniger damit und riecht auch besser: http://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit…ogle%20product/, besser als jedes Mal baden dachte ich mir, zumal ich darauf hingewiesen worden bin das man nicht zu oft baden darf und das mache ich auch nicht mehr, sie bekommt einmal die Woche das Spray und das alle 2-4 Wochen, je nachdem wie arg die Stellen jucken....

    Kein Problem, gern gemacht, ;)....dafür bekommen wir bestimmt Bilder oder :D...

    wenn du sie bekommst, wie alt ist sie dann?

    lg

    Zitat

    Was mir noch eingefallen ist: In den VHS-Kurs war auch eine Teilnehmerin im Rollstuhl. Ich habe zu ihr zwar keinen Kontakt, aber wüsste nicht, was mich von der Arbeit im Rollstuhl abhalten würde :)
    Und mein Hund war anfangs auch immer etwas gestresst und konnte immer nur für 15-20min in die Einrichtung. Nun, nach 10,5 Monaten sind wir immer 45-60 Minuten dort und er geht freudig dorthin! Danach ist er aber immer total erschöpft, aber eben auch ausgelastet! Er braucht eine Aufgabe und wir haben in der Besuchshundearbeit eine gute gefunden :)
    Geld bekomme ich dafür keins, aber ab und zu werde ich zu Festen eingeladen!

    Eine normale Arbeit kann ich aus diversen Erkrankungen NICHT mehr machen, daher wollte ich mir ein Hobby suchen und meine Freundin die selbst in der Altenpflege arbeitet, brachte mich dann drauf etwas mit dem Hund zu machen und das ist auch noch ein Altenheim wo ich hingehen könnte, zwar erst nicht lang aber irgendwann bis zu einer Stunde auf zwei, mehr möchte ich dem kleinen Hund nicht zumuten, es sei denn sie möchte mehr....

    Ich werde es in jedem Falle probieren, denn ich hab schon einiges geschafft in meinem Leben, so habe ich auch einen Fanclub einer Fußballmannschaft (Bundesliga) ''hochgezogen'', wo mir aber später nach fast 5 Jahren es zuviel wurde und ich das dann jemand anderen überlassen habe, denn die haben jemanden benötigt der das Groß aufmacht und das ist es in jedem Falle geworden, weiß jedoch nicht ob die heute noch existieren, es ist mir aber auch egal, ich hab mein möglichstes getan und so werde ich das auch bei dem Hund schaffen, ansonsten gehe ich zu uns ins Tierheim die suchen immer Leute die die Tiere bespaßen, auch das geht im Rolli...

    ich lasse mir mein Leben nicht kaputt machen, nur weil ich jetzt nicht mehr laufen kann, da gibt es weitaus wichtigere Dinge in meinem Leben wie mein LG dem ich vieles zu verdanken habe, Sohn (Tochter wohnt alleine) und die Tiere, die mehr sehr viel Kraft geben, besonders jetzt meine kleine Zaubermaus ''Jacky'' ;)

    ich danke euch jedenfalls für die Info, Tipps und Ratschläge :gut:

    PS: an Geld bin ich jetzt nicht interessiert bzw gar nicht...

    lg

    mal ne Frage: Jacky ist ja nun 10 Monate alt und soll ihre nächste Impfung laut Pass im November bestreiten, aber mal ehrlich, was soll ich da jetzt alles impfen lassen, denn ich habe keine Ahnung was SHP bedeutet, Tollwut ist klar, kann mir dazu einer einen Tipp geben, was sie an Impfungen braucht??

    ich wäre euch echt dankbar, denn ich habe absolut keinen Plan wie ich zu impfen habe und mit was :sad:

    lg

    Zitat

    Ich weiß nicht inwieweit der Hund Kontakt mit den Patienten hat.
    Kann aber gern mal Fragen wenn ich sie wieder treffe.

    Zitat

    Wenn du noch Fragen bezüglich des Besuchshundedienstes im Altenheim hast, können wir uns auch gerne per PN austauschen. Ich gehe seit einem knappen Jahr wöchentlich mit meinem Hundesenior zu den Demenzerkrankten und beschäftige mich mit ihnen.
    Ich gabe ein Seminar bei der VHS besucht, das uns Menschen auf die Arbeit vorbereitet hat und die Hunde wurden auf Wesensfestigkeit getestet, bzw. so in der Richtung.
    Max ist gegen Tollwut geimpft und entwurmt, mehr nicht.
    Also wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach!

    auch wenn dies noch in weiter Ferne liegt bin ich gerne bereit zuzuhören oder zu Lesen :gut:
    oder soll ich euch später nochmal anschreiben?

    Sobald ich wieder fit bin möchte ich etwas nützliches machen und wenn ich das mit Hund kann, warum nicht, ich habe Zeit satt und Spaß hätte ich daran auch wieder, denn vorher hab ich das ja ohne Hund gemacht.

    Ich würde mich über weitere Informationen von euch freuen, natürlich auch von anderen ;)

    lg

    Zitat

    Ihr Hund hat übrigens keine BGH oder Therapie Ausbildung obwohl er das "beruflich" macht :D

    wie geht das denn wenn er das Beruflich macht?

    kenne das nur aus dem Krankenhaus wo die Hunde erst eine ca. 2 jährige Ausbildung machen (Labrador und Königspudel) und nach und nach immer weiter ausgebildet werden und die haben während ihrer Pause ein echtes Paradies ;)