Beiträge von Napffüllerin

    Zitat

    ob ein roter Gringel auftaucht aber das ist ja bei Menschen.

    Auch Hunde können Borleose oder wie das heißt bekommen. Sie können auch einen roten Kringel kriegen und dann sehr krank werden!
    Leider kann der auch ein halbes Jahr später erst kommen, das heißt du wirst die Stelle so lange wohl nicht kontrollieren.

    Zitat

    Und das mit dem TA-natürlich dachte ich da NICHT an einem Nottierarztbesuch ;-)
    Ich wollte nur wissen, dass wenn es in 2 Tagen nicht besser ist,

    Amy hatte ihre erste Zecke vor, öhm, 4 Wochen und hat immer noch einen Knubbel. Ich habe alles entfernt, also ist nichts mehr drin, aber morgen müssen wir eh zum TA, also frag ich dann mal nach und dann frage ich einfach mal unverfänglich ob bei dir alles ok ist, oder ob das bedenklich ist ;)

    Ich kenne Hunde, die sind erst wirklich Stubenrein mit einem Jahr gewesen. Also mach dir nichts draus ^^

    Wenn du überlegst, ein Baby bzw Kind macht auch 3 Jahre in die Windel. Du musst da noch bissl Geduld haben.

    Viele machen den Fehler und setzen den Hund (unabsichtlich) unter Druck zu pullern, dann geht natürlich nichts mehr. Einfach entspannt bleiben.

    Wir nehmem Kokosflocken und - fett/öl

    Ich setze nicht auf Chemie, wenn Natur viel besser hilft.

    Amy kriegt täglich einen TL Kokosflocken übers Futter und ich reibe ihr einmal täglich den Kopf, Ohren, Hals, und alle Achseln mit insgesamt einer Kirchgroßen Menge Kokosfett ein. Sie mag das, es riecht angenehm und es hilft wirklich. Seit wir das machen hatte sie nie wieder eine Zecke (nun 7 Monate).

    Im Kokos ist Laruin(? Lanurin?)-Säure drin, worauf die Zecken entweder gar nicht beißen oder sofort sterben.

    EDIT:

    von Knoblauch würde ich abraten, mag sein, dass es hilft, aber selbst geringe Mengen (gefressen) können tödlich für einen Hund sein. Deshalb würde ich es jetzt nicht unbedingt verwenden.

    Hier:

    http://diepresse.com/home/meinung/w…atio-darstellen

    Steht auch welche Folgen es haben kann.

    Ich würde selbst einen Rüden nicht in dem Alter kastrieren, außer er ist wirklich unerträglich.

    Zitat

    Es ist einfach nicht besonders objektiv, finde ich. Hier ist man ganz klar überwiegend (!) Contra Kastration, was ich im Großen und Ganzen ebenfalls so sehe.

    Ich sehe es sehr Objektiv, generell finde ich eine Kastration etwas unnützes, wenn man sein Tier unter Kontrolle hat, gibt es aber enorme Probleme, dann sollte man es tun, aber nicht unbedingt in dem Alter.
    Die Hormone haben auch eine Auswirkung auf die körperliche und geistige Entwicklung, es ist also jeder Tag, den man wartet, Gold wert.

    Wenn es aber wirklich unmöglich ist mit ihm klar zu kommen, dann tu es, aber du musst dir auch klar darüber sein, wenn er es schon lange genug so macht, dann bekommst du vielleicht keine Besserung. (geht einer Freundin von mir so)

    Also wir hatten vor Wochen die erste Zecke, dann habe ich hier gelesen, dass Kokosflocken und Kokosöl helfen sollen, seit dem kriegt sie einmal am Tag 1 TL Flocken und wird eingerieben und seit dem haben wir keine einzige Zecke mehr gehabt :)

    EDIT: Ich habe mein Kokosfett von amazon.de ist von "Rapunzel" und hat gar nicht so viel gekostet.

    Hallo liebe TS,

    ich weiß nicht, ob sich das ganze vielleicht schon erledigt hat, aber ich möchte dir gerne meine Erfahrungen schildern.

    Als erstes würde ich gern wissen, was denn dein kleiner für eine Rasse ist und wie alt er war, als ihr ihn bekommen habt.

    Also bei uns war es so, ich habe Amy mit 6 Wochen bekommen und sie war die ersten 2,5 Monate keine Sekunde ohne mich. Es war ein absoluter Fehler!
    Als ich sie das erste Mal allein gelassen habe bzw. mit meinem Partner allein gelassen habe, hat sie gejault, als würde er sie gleich abstechen. Den größten Fehler, den ihr in so einer Situation machen könnt, ist reagieren. Egal ob du negativ oder positiv reagierst, du reagierst und das ist genau das was er möchte!
    Wenn du z.B. auf Toilette bist, dann ignoriere ihn einfach, ich weiß es ist schwer, bei Amy war das auch so, ich habe sie die erste Zeit IMMER mit genommen.
    Sie springt heute noch auf und läuft mir sofort nach, wenn ich irgendwas mache, sei es kochen, putzen, waschen etc.

    Im ersten Moment, denke ich, er hat Angst, dass du ihn verlässt und wenn er nur bei dir so weint, dann bist du wohl seine Bezugsperson. Bei uns ist es genauso, geht Herrchen juckt es sie nicht, geht Frauchen, dann könnte das schwierig werden.

    Wenn du z.B. nicht willst, dass er bei dir liegt sondern in seinem Körbchen, dann zieh das durch. Egal wie er jammert, du schickst ihn in den Korb, wenn er wieder raus kommt, schickst du ihn wieder! Das kann gut schonmal 30 Mal hintereinander sein, bis er endlich drin bleibt, es kostet viele Nerven so einen anhänglichen Hund "loszuwerden".

    Bei uns geht es sogar so weit, dass Amy keinen Happen zu sich nimmt, wenn sie sich nicht sicher ist, dass ich in der Nähe bin. Ich kann dich wirklich so gut verstehen.
    Wo schläft der kleine denn nachts?

    Ich hatte auch noch den Fehler gemacht, mit ihr im Arm nachts zu schlafen. Ich dachte "Sie spürt dann meine Nähe und fühlt sich nicht einsam". Jetzt will sie nachts immer im Bett schlafen, seit einigen Nächten will mein Partner das nicht mehr, jetzt schläft sie unter dem Bett, genau unter meinem Kopf. Es kann so schön sein und macht viele Dinge leichter, Rückruftraining z.B., wenn ein Hund auf jemanden fixiert ist, aber es ist auch genauso anstrengend.

    Zitat

    Auch wenn ich mit ihm rede jault er. Ich weiß einfach nicht was er von mir will :/

    Aufmerksamkeit, Spielen, etc. kann viele Ursachen haben. Das passiert bei Amy auch oft, sie fängt an zu jammern, wenn ich mit ihr rede, evtl. will sie ja auch einfach nur mit mir reden, aber es kann gut nervig werden.

    Zitat

    Ich verstehe das einfach nicht warum er so ist :( wenn er mich sieht und ich ihm aufmerksamkeit gebe ist alles ok, sieht er mich nicht oder ich ignoriere ihn fängt es wieder an.

    Er will deine Aufmerksamkeit, komme was wolle. Du musst das einfach durchstehen. Amy hat dann teilweise auch versucht mich zu zwicken oder so, da musst du einfach konsequent sein, es hilft dir einfach nichts, stell dir vor, du musst mal ins Krankenhaus, der Hund dreht durch.

    Zitat

    dann schütte ihr halt immer mal Essig ins Futter. Bekommt meine auch (Apfelessig), ist gut für Magen und Darm.

    Das is jetzt grade ein Witz oder? :???: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich gesund sein kann/soll, da hab ich echt Angst, dass sie sofort wieder Durchfall kriegt. :/

    Gut ich hab wirklich keine Ahnung, was ich ihr geben darf, ich hab mich mit Barf etc. noch nicht wirklich beschäftigt. Ich habe nur geguckt, dass im Futter nichts drin ist, was ungesund ist (Zwiebelgewächse etc.) und dass es aus natürlichen Produkten besteht (keine Autoreifen, Chemie oder sonst was).

    Aber: Essig?! Hört sich für mich echt komisch an. Vorallem sie mag ja den "Altmeister Essig" (entschuldigt die "Schleichwerbung") am liebsten bzw ist da ganz heiß drauf, aber wir geben ihr davon nichts.

    Hallo,

    Amy hat seit ein paar Tagen so eine richtig Trockene Stelle auf der Nase, es sieht aus als würde sich die Haut ablösen. Ihre Pfotenballen sind auch immer sehr trocken.

    Jetzt hat meine Tiertrainerin gemeint, dass ich vielleicht bisschen unparfümiertes Melkfett oder Euterpflege drauf geben soll.

    Melkfett hatte ich da, hab ihr nur ne ganz kleine Menge auf die Nase getan, es ist nicht vorne bei den "Löchern" sondern oben drauf. Die Pfoten bin ich mir nicht sicher, ob ich das wirklich auch cremen soll, ob das nicht einfach normal ist?

    Was denkt ihr und was haltet ihr von der "Melkfettmethode"?

    Oh ja diese Phase kennen wir auch, Amy ist nun fast 11 Monate.

    Sie sitzt grade da und jammert und jammert und jammert, ich reagiere nicht, sie läuft her und versucht auf meinen Schoss zu springen und jammert mich an, natürlich reagiere ich auch nicht.

    Manchmal ist es aber so nervig und dauert auch teilweise 2 Stunden (gefühlt), dass ich dann schonmal "AMY!" sage und sie in ihren Korb schicke :roll: ich weiß, auch negative Reaktion ist Reaktion..

    Es hilft einfach nur durchhalten, bei Amy weiß ich, ob sie Hunger hat, raus will etc. da weiß ich also auch, wenn sie mal nur nerven möchte.