Hallo liebe TS,
ich weiß nicht, ob sich das ganze vielleicht schon erledigt hat, aber ich möchte dir gerne meine Erfahrungen schildern.
Als erstes würde ich gern wissen, was denn dein kleiner für eine Rasse ist und wie alt er war, als ihr ihn bekommen habt.
Also bei uns war es so, ich habe Amy mit 6 Wochen bekommen und sie war die ersten 2,5 Monate keine Sekunde ohne mich. Es war ein absoluter Fehler!
Als ich sie das erste Mal allein gelassen habe bzw. mit meinem Partner allein gelassen habe, hat sie gejault, als würde er sie gleich abstechen. Den größten Fehler, den ihr in so einer Situation machen könnt, ist reagieren. Egal ob du negativ oder positiv reagierst, du reagierst und das ist genau das was er möchte!
Wenn du z.B. auf Toilette bist, dann ignoriere ihn einfach, ich weiß es ist schwer, bei Amy war das auch so, ich habe sie die erste Zeit IMMER mit genommen.
Sie springt heute noch auf und läuft mir sofort nach, wenn ich irgendwas mache, sei es kochen, putzen, waschen etc.
Im ersten Moment, denke ich, er hat Angst, dass du ihn verlässt und wenn er nur bei dir so weint, dann bist du wohl seine Bezugsperson. Bei uns ist es genauso, geht Herrchen juckt es sie nicht, geht Frauchen, dann könnte das schwierig werden.
Wenn du z.B. nicht willst, dass er bei dir liegt sondern in seinem Körbchen, dann zieh das durch. Egal wie er jammert, du schickst ihn in den Korb, wenn er wieder raus kommt, schickst du ihn wieder! Das kann gut schonmal 30 Mal hintereinander sein, bis er endlich drin bleibt, es kostet viele Nerven so einen anhänglichen Hund "loszuwerden".
Bei uns geht es sogar so weit, dass Amy keinen Happen zu sich nimmt, wenn sie sich nicht sicher ist, dass ich in der Nähe bin. Ich kann dich wirklich so gut verstehen.
Wo schläft der kleine denn nachts?
Ich hatte auch noch den Fehler gemacht, mit ihr im Arm nachts zu schlafen. Ich dachte "Sie spürt dann meine Nähe und fühlt sich nicht einsam". Jetzt will sie nachts immer im Bett schlafen, seit einigen Nächten will mein Partner das nicht mehr, jetzt schläft sie unter dem Bett, genau unter meinem Kopf. Es kann so schön sein und macht viele Dinge leichter, Rückruftraining z.B., wenn ein Hund auf jemanden fixiert ist, aber es ist auch genauso anstrengend.
Zitat
Auch wenn ich mit ihm rede jault er. Ich weiß einfach nicht was er von mir will :/
Aufmerksamkeit, Spielen, etc. kann viele Ursachen haben. Das passiert bei Amy auch oft, sie fängt an zu jammern, wenn ich mit ihr rede, evtl. will sie ja auch einfach nur mit mir reden, aber es kann gut nervig werden.
Zitat
Ich verstehe das einfach nicht warum er so ist
wenn er mich sieht und ich ihm aufmerksamkeit gebe ist alles ok, sieht er mich nicht oder ich ignoriere ihn fängt es wieder an.
Er will deine Aufmerksamkeit, komme was wolle. Du musst das einfach durchstehen. Amy hat dann teilweise auch versucht mich zu zwicken oder so, da musst du einfach konsequent sein, es hilft dir einfach nichts, stell dir vor, du musst mal ins Krankenhaus, der Hund dreht durch.