Beiträge von Syanne
-
-
So... also die TK rät vom röntgen so wie einer Gastroskopie ab, da der Hund dafür viel zu unruhig ist und das ohne eine Sedierung nicht machbar ist. Aufgrund Ihrer 16 Jahre ist das de Arzt aber zu riskant. Würmer schliesst er aus. Übelkeit schliesst er auch aus (da Sie ja nicht erbricht sondern wie bei Kindern eher ein "Bäuerchen" macht bei dem eben Futter mitkommt) Es wurde Ihr nochmal Blut abgenommen die ersten Werte bekommen wir morgen, die Pangrias Werte allerdings erst (hoffentlich) Freitag. Sie vermutet dass sich am Ende der Speiseröhre eine art "Kuhle" gebildet hat (ich weiss leider den Fachbegriff nicht mehr) und da das Futter hängen bleibt. Denn wenn der Hund nicht die "typischen erbechens schlucker" macht... und dennoch Futter raus kommt, bedeutet dass, es kommt erst garnicht richtig im Magen an. So der TA. Wir sollen jetzt weiterhin OMEP nehmen 20mg pro 24 Stunden und haben ein Zusatzmedikament bekommen. Ahh nach langem suchen Gefunden.... der TA vermutet folgendes:
-
-
So morgen früh geht es nochmal zum TA morgens bleibt der Haferschleim nicht drin, wenn Sie ihn abends frisst, dann ist alles ok über Nacht. Bekommt sie morgens Ihre Portion und ich komm ich dann von der Arbeit nach Hause muss ich erstmal putzen. Was könnte ich denn noch füttern? Jemand eine Idee? Ausser Haferschleim`?
-
Gestern blieb der Haferschleim drin und heute im Laufe des Tages kam die Morgenration wieder raus, Sie erbricht das nicht richtig, sondern es kommt immer mit raus wenn sie aufstoßen muss, ich weiss mir langsam keinen Rat mehr. Trinken tut Sie ganz gewöhnlich Hunger hat Sie auch. Das mit der Unruhe ist etwas besser geworden also sie jammert nicht mehr so dass wir keinen Schlaf mehr finden. Aber ich weiss nicht was Ihr noch zu essen geben soll. Jemand eine Idee?
-
Hallo, danke für die Tipps. Gestern hat sie jetzt wieder Ihre normale "Dosis" Omep bekommen und dazu Haferschleim für den Anfang das ist dann nach anfänglichen Schwierigkeiten auch drin gleblieben. Das wird Sie nun heute auch bekommen. Möhren werde ich allerdings weg lassen denn durch die Möhren ging das übergeben ja erst los. Dafür werde ich Ihr ab morgen ein paar Kartoffeln drunter mischen.
-
Ah Sorry das hab ich falsch geschrieben, sie bekommt morgens uns abends je 10mg Omep, also 20 insgesamt. Ne die Suppe lass ich morgen auch wieder weg und versuche es mit etwas Brühe. Bis gestern hat Sie auch alles bei sich behalten das ging ja erst heute los. Vorher hatten wir nur das Problem dass Sie Abends immer den Anschein machte "als ob" Sie Bauchschmerzen hat etc. wegen dem starken jammern dem nicht anfassen am Bauch dem nicht hinlegen können, für etwa 2-3 Stunden bis Sie dann geschlafen hat. Ulcogant gibt es nicht mehr ich habe in drei Apo´s heute angerufen. Ein Ultraschall wurde bis jetzt nicht gemacht, das ist bei Ihr auch mehr als schwierig, weil Sie ein Angstpatient ist. Sie trinkt, ja, aber nicht so viel wie sonst. Ich werde morgen mal die Menge abmessen, damit ich eine genaue Angabe habe.
-
-
-
Ja das mit der Magenschleimhautentzündung hab ich auch in Betracht gezogen nur komm ich jetzt nicht mehr zum TA hab aber hier und in anderen Foren gelesen das Maaloxan und Riopan auch gut sein sollen und auch die Magen und Darmwände auskleiden, das hab ich geholt und jetzt mal versucht sie hat grad auch bissl Suppe gefressen und ich bin gespannt ob Sie drin bleibt. Kleine Portionen bekommt Sie schon ne Weile, Haferschleim wäre mal noch ne gute Idee. Den isst Sie auch gerne wollte nur eigentlich erstmal nur die Suppe einen Tag versuchen. Ich warte jetzt mal ab ob Sie diesmal drinnen bleibt