Beiträge von Syanne

    Danke für die Wünsche, ja darum hab ich Ihr Omep auch wieder gegeben... mal gespannt wie Sie den Rest des Tages mit der Suppe klar kommt. Bis jetzt stößt sie laufend auf, was aber vielleicht auch nicht schlecht ist, dann kommt wenigstens auch die Luft raus.

    So die Suppe haben wir nun gestern Abend gegegeben, und das Omep weg gelassen allerdings keine gute Idee da geht es mit dem sauren aufstoßen direkt wieder los. Nun bekommt Sie das wieder aber nur in kleinen Mengen. Die Suppe bekommt Sie heute mal noch ohne alles und morgen dann gegarte Pute dazu. Gestern Abend war Sie wesentlich ruhiger als sonst, ich halt Euch auf dem laufenden wie Sie sich entwickelt.

    So also Gras fressen is seit heute angesagt und die Karottensuppe is grad aufm Herd, der Fencheltee ist auch in Arbeit. Ich bin gespannt wie der Abend verläuft, bis jetz is sie unauffällig. Aber das war ja immer so.

    Danke Euch allen für die bisherigen Info´s nach der Suppe muss ich mal schauen dann koch ich die heut gleich. Hab auch schon überlegt ob eventuell Baldrian abends helfen würden, das würde ich aber mit dem TA abgleichen. Wenn Sie halt nur unruhig wäre aber dieses jammern macht mir echt Sorgen. Es is kein miefern sondern einfach nur jammern.

    Heilerde hab ich versucht keine Chance das in die Grand Dame zu bekommen auch nicht mit Naturjoghurt oder ähnlichem das durchschaut Sie direkt, Leinöl hab (1 Teelöffel) mache ich seit gestern bissl unters Futter. Ginko is ne gute Idee das könnte ich auch versuchen.


    Ich werde Sie jetzt übers We ganz genau beobachten (muss ja tagsüber auch arbeiten und die Nachbarin schaut ab un an nach ihr) es is wirklich furchtbar wenn man einfach nur machtlos daneben sitzt.

    Also die Medis hab ich jetzt abgesetzt... auch Omep allerdings kam dann gestern auch schon wieder das saure aufstoßen inkl. der Magensäure hoch, so hat sie wieder 10mg bekommen und gut war. Ich tippe schon auch auf Demenz grad weil Sie eben auch die Anzeichen hat wie orientierungslos in der Gegend rum stehen etc. Auf dem Magen Darm Trakt bin ich gekommen weil sie, wann immer sie anfängt so schlimm jammert und sich nicht an den Bauch fassen lässt. Der ist aber auch nicht vergrößert oder so. Also es hat eigentlich nicht den anschein zumindest äußerlich, dass Sie aufgebläht ist. Trofu hat sie Hypoallergen von Medica bekommen, ich denke aber das daher der harte Stuhl kommt, denn der ist wirklich hart. Hab das aber jetzt umgestellt auf selbst kochen, also Pute und Kartoffeln oder auch Möhrchen dazu. Aber auch da jammert sie.
    Karsivan bekommt Sie... wieder, das hatte ich auch abgesetzt um zu schauen ob es vielleicht das ist, was ihr so Probleme macht. Mir zerreisst es wirklich immer das Herz denn Sie macht schon den Anschein dass Sie dann Schmerzen hat, hechelt wie wild, jammert laut und deutlich sucht meine Nähe und kann sich einfach nicht ruhig hinlegen. Der TA meinte dass ich Ihr jetzt mal nur Schmerzmittel (novalgin) geben soll wenns wieder los geht um zu sehen ob Sie dadurch dann ruhig wird, sprich ob Sie wirklich Schmerzen hat oder eben dann weiter jammert (Dement ist) das Problem, 30 Minuten später schläft die Oma :)

    Hallo zusammen,


    da die Tierärzte sich keinen Rat wissen und ich auch nicht mehr, schreib ich hier einfach mal.


    Meine Am.Staff Mix Hündin Gina ist stolze 16 Jahre alt bisher haben wir auch alles ohne gesundheitliche größere Probleme überstanden aber seit einigen Wochen habe ich Abends sozusagen die Hölle auf Erden.


    Vorweg möchte ich folgendes sagen: Der Hund ist TA-technisch abgeklärt, ausser zu viel Magensäure konnte dieser nichts feststellen dafür bekommt er nun Hypoallergenes Futter seit 9 Wochen und Omeprazol, sowie Lefax wenn ich das Gefühl habe er hat zu viel Luft im Bauch. (Allerdings hat er auch keine Wurmkur gemacht bis ich das gestern vorgeschlagen habe, das haben wir dann nun also auch). Sonst keinerlei Auffälligkeiten.


    Zu den Symptomen. Der Hund hat keinen Durchfall, gemäßigte Blähungen (eher keine), erbricht nicht und Ess sowie die Trinkgewohnheiten sind nicht auffällig. Beim spazieren ist der Hund ebenfalls völlig normal.


    Was passiert: Der Hund liegt in seinem Körbchen, und fängt irgendwann aus heiterem Himmel an zu jammern, wird unruhig läuft bis zu zwei Stunden hin und her jammert sobald sie sich hinlegt. Ich gehe dann mit Ihr spazieren (lange für das Alter bis zu 35 Minuten sehr langsam) zu Hause bekommt sie dann erneut Lefax und MCP, auch nach einer weiteren Stunde keine Besserung. Dann von jetzt auf gleich legt sie sich hin und schläft. Sie bekommt wie gesagt schon Hypoallergenes Futter, gestern hab ich nun mal Pute und Kartoffeln gefüttert aber auch da genau das gleiche Spiel.


    Vielleicht hat einer ja die gleichen Probleme oder ein paar Tipps und Tricks.


    Danke Euch.

    Hallo zusammen,


    meie alte Oma die Gina hat wohl Bauchschmerzen.


    Am Freitag hat Sie angefangen zu spucken als ich arbeiten war.
    Der Stuhlgang und der Urin sind bis heute normal und ohne Blut. Heute waren wir auch beim TA dazuu gleich mehr.


    Also los gings am Freitag, Smatag dann das gleiche Spiel sie trinkt was... stößt irgendwann auf und dabei kommt dann die Flüssigkeit leicht Schleimig wieder raus, allerdings ohne Schaum und auch nicht verfärbt. So ging das Samstag und Sonntag, nachts wenn Sie geschlafen hat war allerdings Ruhe. Ich habe ihr Fencheltee ins Wasser da Sie anscheinend auch Bauchweh hatte (war etwas unruhig beim liegen). Am Samstag hab ich Ihr 2 Vomex gegeben jedoch leider ohne Erfolg. Hunger hat Sie allerdings hab ich ihr zur Vorsicht nur ein "Hauch" von Futter gegegben, und ein Teil wenn auch nciht alles kam beim nächsten aufstoßen wieder mit raus.


    Bis heute keine Besserung, immer wenn Sie was getrunken... kam ein Teil davon beim nächsten auftsoßen wieder raus. Nun sind wir heute morgen direkt zum TA der hat abgetastet, nichts hart nicht schmerzempfindlich, kein Fieber, Schleimhäute im Maul Ok. Er hat Ihr MCP gespritzt und was homöopathisches. MCP habe ich 3 Ladungen mit nach Hause bekommen 1 noch für heute Abend eine morgen früh und eine morgen Abend.
    Auch die homöopathischen Tabletten die ich stündlich geben kann hab ich mitbekommen. Nun ist bisher mal noch keine Besserung eingetreten, sie ist zwar etwas schlapp geht aber dennoch gerne raus und macht auch sonst einen relativ guten Eindruck bis eben darauf dass Sie alles von sich gibt.


    Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungen wann MCP wirkt, was ich noch tun kann, oder gar was es sein könnte.
    Die Mausi tut mir so leid.


    Gleich vorweg der TA meinte wenn es morgen Abend nicht besser ist sollen wir erneut vorbei kommen,
    also da ist soweit schon alles geregelt.


    Im Voraus schon danke :smile: