Ja, aber so muss man das ja machen, und dem Hund bloss nicht helfen :zensur: , wenn er dann abrutscht fällt er halt ins Wasser oder - noch schlimmer - hängt sich am Halsband auf!!
Beiträge von Q-fleck
-
-
Schnur? Hab ich da was verpasst???? #
Ach so, natürlich sind alle Hunde dort dominant...
-
Also was da gerade über dieses Hundeseminar gezeigt wurde, fand ICH schrecklich! Nicht nur, dass Schnauzengriff, "Kehlgriff" und Alphawurf als Erziehungsmethoden befürwortet werden, nein, man demonstriert den Alphawurf auch, nur um mal zu zeigen, wie's geht!!!! :x
-
Ich glaub, das is ein bisschen viel...
Die Anzahl der Runden ist schon gut, aber ich wuerd die einzelnen Gaenge kuerzer machen.
-
Naja, der Umzug hat sie einfach ein wenig aus dem Konzept gebracht.
Ich würde das nicht überbewerten.
Geb ihr einfach ein wenig Zeit, um sich neu einzugewöhnen
und mache mit deinem Stubenreinheitstraining wie gehabt weiter.Also:
Immer schön beobachten und wenn sie am Boden schnüffelt und/oder unruhig wird schnell rausgehen. Dort dann nach getaner Arbeit immer toll loben natürlichKeine Sorge, das wird schon wieder!!
-
Naja.
Nur weil "wichtig" drüber steht, muss mans ja nicht als besonders "wichtig" nehmen.
Ich mags Lesen auch nicht für irgendwelche Kästchen unterbrechen,
deshalb hab ich diese einfach ignoriert. Steht ja eh nix wichtiges drin :irre: bzw. oftmals ist es einfach eine Zusammenfassung oder Schlussfolgerung aus dem Haupttext.Die vielen Bilder finde ich übrigens klasse.
Auch den erklärenden Text dazu. -
Zitat
Ein typisches Beispiel wie so was abläuft ist das Leinenführ"spiel" von JN. Wenn ihr die Möglichkeit habt, schaut euch mal ein Video von JN an, in dem er das besagte Leinenführ"spiel" ganz zeigt. Und achtet besonders auf den Hund - Meideverhalten, Unsicherheit, Angst.
Wo/Wie kommt man denn an ein solches Video?
Würd mich schon mal interessieren...
-
Ich gehe am Sonntag zum Probetraining der Rh-Staffel der Johanniter in Osnabrück.
Bin schon ganz aufgeregt...!!
:^^:
-
Tja, "perfekt hören"
Das heißt ja eigentlich nur,
dass mein Hund das was ich per Signalwort von ihm verlange,
auch so ausführt, wie ich es ihm erklärt habe.Das verlange ich sehr wohl von meinem Hund,
bzw. arbeite ich so gut ich kann darauf hin.Wozu soll ich ihm überhaupt etwas beibringen,
wenn ich dann nicht möchte, dass er es auch so macht,
wie wir es vereinbart haben?Ob ich ihm dabei nun erkläre,
dass Fuss heißt, er muss mich anhimmeln,
oder Fuss heißt, lauf mal hier so neben mir,
das ist meine Sache. Und spielt eigentlich Rolle. -
Zitat
Wir haben uns den Hund geholt, um mich mit einer neuen Aufgabe zu betrauen... ich möchte einfach erleben, wie es ist, eine enge Beziehung zu einem solchen Tier aufzubauen!
Möchte mit ihm viele schöne Jahre erleben!
Wie du schon schreibst, eine enge Bindung muss man aufbauen!
Die kommt leider (oder zum Glück?) nicht von allein.
Das ist harte Arbeit.Was heißt das überhaupt "eine gute Bindung"?
Genau definieren kann man das wahrscheinlich gar nicht.
Aber eins ist sicher: Der erste und wichtigste Baustein für eine gute Bindung, das Fundament sozusagen, ist Vertrauen.Vertrauen kann man aber nur aufbauen, wenn man Sicherheit gibt.
Geborgenheit. Vertrautheit.Gerade die ersten Nächte eines Welpen sind dafür enorm wichtig.
Er hat gerade erst sein Rudel verloren, fühlt sich verlassen, allein.
Für einen Welpen bedeutet das, dass er bald sterben wird, denn allein kann er noch nicht überleben.Hier setzt du den Grundstein für eine gute Bindung.
Indem du ihm in dieser höchst schwierigen Phase Sicherheit gibst.Denk mal drüber nach.