Beiträge von Boomerang

    Letztens am Havelstrand legte sich ein hund bei anderen Hundebesitzern neben die decke und lies sich dort kraulen, während das ältere ehepaar im Wasser war.

    Sicherlich für manche ein grund ihre vorstellungen von moral , zucht und ordnung kundzutun oder die tutnix-keule auszupacken.

    Es könnte ja was schiefgehn. :ugly:

    Warum wollt ihr immer alles gleichschalten? Ich würde nie darauf kommen, einer oma in der uhban pauschal zu unterstellen, dass sie keinen anstand hat weil sie ungefagt einen hund krault, der das zusätzlich sogar noch geniesst

    @Boomerang: Vermutlich hast du Spaß am Provozieren...

    Das Streicheln eines angeleinten Hundes ohne vorher eingeholte Erlaubnis des HHs ist für mich eine Grenzüberschreitung, bei der das Tier zu einem Gegenstand degradiert wird, denn ich berühre, wenn ich eben will. Wer dies tut, muss mit einer deutlichen Ansage rechnen, denn ich entscheide, wer was mit meinem Eigentum tun kann.

    Ich kann nur hoffen, dass du dieses Prinzip nicht auch bei zweibeinigen Lebewesen anwendest. :flucht:

    wenn es dich provoziert, dass jemand einen hund an der ampel oder in der ubahn einen kurzen beruhigungskrauler hinter die ohren setzt, wenn der hund einen schon an die hand stupst, dann musst du damit wohl damit leben.

    Wenn ein Hund frei läuft und auf mich zukommt dann knuddel ich den auch. Wenn denn freundlich ist.
    Aber an der Leine? Man muss ja doch sehr nah an einen fremden Menschen ran.

    Ich lauf ja nicht hinterher oder warte nur darauf bis sich was ergibt. Es gibt ja x vorstellbare situationen. Ich bin eigentlich auch ganz froh, dass viele halter das locker sehen.

    Wie würdest du das kontrollieren anstellen?

    Im Grunde wie auf einem kindergeburtstag, man kennt ja sein "Pfeiffen". Ein Auge drauf, dazwischen funken, und regeln beibringen..können sich die kleinsten nicht für ne halbe stunde im kindezimmer beschäftigen weil sonst der ressourcenkrieg ausbricht und sich mit/um den holzlöffel gekloppt wird, sitze ich mitten im geschehen und mische mich ein.
    Meint jemand der ewige bestimmer zu sein, geb ich ihm den raum dafür. Den "raum"aber widerum, bestimme ich.

    Beim beispiel mit dem bett würde ich ansetzen.

    Wenn das Bett für alle da ist, dann kann ich das erst behaupten, wenn das alle auch so sehen und akzeptieren, aber nicht weil Mensch sich das so wünscht.

    Wenn ich jetzt zb. leckerchen Öffentlich liegen lasse oder mein Bett zur verfügung stelle, dann muß ich entweder die hunde im griff haben oder es funktioniert weil die hunde sich nicht gegenseitig im "weg stehen".

    Wenn es in einer hundegruppe nicht stimmt, sehe ich nur zwei Möglichkeiten : Entweder man stellt sich eine neue harmonische gruppe zusammen ( was bei euch nicht in frage kommt) oder man kontrolliert die Gruppe. Evtl kommt dann nach einiger zeit ruhe in die truppe.


    Lg