Beiträge von Boomerang

    @ Superpferd

    Sicher gibt es Halter die ihre Hunde im griff haben oder mit einem Maulkorb am Hund kein problem haben.
    Wenn du einen Hund hast der zupackt weil ihm was nicht passt und ihn nicht auseichend sichern kannst/möchtest, dann ist das dein Bier. ;)

    Meine Finger grabschen nach sachen anderer Leute?

    Ja sicher hab ich schon ungefragt fremde Hunde gestreichelt, ich Bösewicht ich :D

    @BieBoss

    Wir können hier jetzt hundert mögliche szenarien durchgehn. Vom biss bis freudiges wedeln, gefragt oder ungefragt. Unfair oder fair.

    Hab ich einen Hund der zupackt, dann sorge ich dafür, dass er es nicht kann.
    Bin ich dazu nicht in der lage, kommt ein maulkorb druff. Was gibt es da zu diskutieren?

    Ich finde es lächerlich, wenn man sein eigenes Verhalten nicht reflektieren und gegebenenfalls ändern kann.

    sorry, was hab ich mit deinem hund angestellt, weshalb er so ist wie er ist
    Was soll ich nun reflektieren? Ich bin nicht "die leute" oder der Halter deines Hundes. Was versuchst du da einen zuammenhang zu basteln, wo keiner ist?

    Einfach streicheln - das sind oft diejenigen, die hinterher am Lautesten schreien nach Versicherung, Ordnungsamt und Schadensersatz....

    Und der Besitzer ist dann derjenige, der das Nachsehen hat, weil er dann für seinen Hund u.U. nen Maulkorbzwang aufs Auge gedrückt bekommt, nur weil der in dem Moment keine Lust hatte, gekuschelt zu werden, oder schlicht und einfach gerade nur erschrocken war.


    Wenn ein Hund zubeißt weil er keine lust auf etwas hat oder sich erschreckt, könnte man durchaus über einen Maulkorbzwang in der öffentlichkeit nachdenken, wenn der Halter mit seiner umwelt überfordert ist.

    Lg

    Um mal wieder zum ganz Praktischen zurückzukehren - vielleicht helfen dir ja hin und wieder die folgenden Tipps:
    1. Halt den Hund näher und wenn möglich hinter dir. Jetzt speziell bei deinem Urlaub direkt am Zelt oder vorm Wohnwagen. So müssen dich die Leute erstmal passieren und das erfordert mehr Mut als nur zum Welpen zu stürmen.
    2. Verwende ein Geschirr mit der Aufschrift "Im Training - Nicht Streicheln"
    3. Übe vielleicht mit einem Bekannten in ruhigen Minuten das Abwehren. Stehen bleiben, wenn nötig Arm ausstrecken und Stoppen. Wirkt albern, reißt Leute aber aus ihrer "Ooohhhh, grabsch"-Absicht.
    4. Wenn Leute absurde Wünsche äußern (rufen Sie Ihren Hunden her, meine Tochter will mal) sei absurd zurück. "Könnten Sie Ihrer Tochter mal sagen, dass ich sie anfassen will"
    5. Wenn jemand nochmal laut oder handgreiflich wird (ins Platz drückt), schrei zurück oder zück ein Pfefferspray. Das ist ein Angriff. Bei deinen Kindern würdest du dabei nicht zugucken, bei dir selbst würde du dich wehren, mach Leuten klar, dass "Pfoten weg" auch für deinen Hund gilt. Das fällt schwer und kostet Überwindung aber danach hast du erfahrungsgemäß mehr Ruhe.

    Nimm deinen Hund ganz einfach aus der situation, wenn du dich nicht zum Brüllenden-pfeffersprühenden Affen machen möchtest. Du(Ts) hast die wahl. Pfefferspray, Rumbrüllen,Rumpampen usw. sind alles methoden die dich nicht weiterbringen werden, weil sie nur eine reaktion auf das geschehende sind..du verfolgst doch ein anderes ziel oder?

    @Boomerang: Ich kann nur hoffen, dass du dieses Prinzip nicht auch bei zweibeinigen Lebewesen anwendest. :flucht:

    naja, kommt immer darauf an wo ich mich befinde. In spanien, italien oder Mexiko gehören umarmungen und küssken zum bergrüßungsritual einfach dazu. Im Deutschland sieht das schon anders aus. Da gibts meist böse blicke vom "Eigentümer".. ;)