Beiträge von Boomerang

    Gab es nicht immer die Eiserne Gutmenschregel das im Tierschutz alles Unseriös sei, sobald man an den Tieren sein Geld verdient?

    An dieses Gejammer der Tierschutzultras und Vereinsvorständen bei der Einführung des Mindestlohn kann ich mich noch sehr gut erinnern.

    An Hunde werden häufig also höhere Anforderungen gestellt, als an Menschen.

    Kennt ihr das aus eurem Umfeld? habt ihr eine Ahnung, warum das so ist?

    Man findet bei jedem mindestens einen Punkt. ;)

    Nein, ich verstehe nicht was du da meinst. Sie dürfen "Hund sein" und sich "wie Tiere verhalten" kann ja alles bedeuten was Hunde sein können. Und weil du nichts konkretes sagst, kann ich mir nichts drunter vorstellen.

    Sexualtrieb, Jagdtrieb, Streunen, Erkundungstouren..das dürfen sie alles ausleben? Falls nicht, was bedeutet dieses "Hund sein" überhaupt?

    Ich frag mich die ganze Zeit, warum klare Ansagen bei Hundegezicke als eine gewalttätige oder angstbesetzte erziehungsmethode deklariert wird?!

    Und selbst wenn ein sensibler Hund mal Muffensausen bekommt, finde ich das halb so wild. Das ist doch kein dauerzustand sondern nur punktuell eingesetzt bis Hund es anders gelernt hat.
    Für mich ist das absolut kein Drama.

    Ich könnte überhaupt nicht still daneben stehen wenn ich einen hund an der Leine hätte, der den asi raushängen lässt

    Ich weiss um ein Projekt für schwer vermittelbare Tierheimhunden, die eine Chance bekommen sollten. Da wurde gerade mit schwierigen Hunden gearbeitet. Doch wer hatte das gemacht ????.;) Letztendlich wurde das abgegeben und nun arbeiten andere mit den Hunden bzw helfen den dortigen Trainern mit Rat und Tat. Was ich gut finde.
    Der eigentliche Tierheimstress ist den Hunden jedoch aber nicht genommen . :???:

    Wie schaut denn das TH Boomerang aus ? :???: Klar gibt es kleinere TH , die evtl auch mehr Möglichkeiten haben, aber werde doch da mal auch konkret inwiefern du das meinst. Wäre ja toll ...


    Solange du nur ein ein Tierheimmodell im Kopf hast und dieses auf sämtliche Tierheime überträgst, bringt es nichts darüber zu diskutieren.

    Ich kann pauschal mit aussagen wie "Der Tierheimstress gilt für alle Hunde" und "zuhause alles Stressfrei weil mehr Möglichkeiten" nichts anfangen. Und damit beginnt es doch schon. Wenn das meine Grundeinstellung ist, dann kann ich es gleich bleiben lassen, weil ich "befangen" wäre und man ins blaue hinein vermitteln würde.

    Ich weiß auch nicht was du unter "Kleinere Tierheime" verstehest. Über wieviel Tiere, feste Mitarbeiter, Praktikanten, freiwillige, Pflegestellen sprechen wir hier um zu sagen zu können, ab jetzt wird es unübersichtlich? Standort ? Zentral in Madrid oder in der Pampa?

    Oder auch die "logistischen" Gegebenheiten. Wieviel Zwinger, Ausläufe, Freiflächen ,Hausanschluss, Gruppenhaltung ,einzelhaltung usw.

    Das sind für mich Parameter die geklärt sein sollten, bevor man über die Möglichkeiten eines Tierheims urteilt.

    Sicherlich gibt es noch einiges mehr, aber das hier alles aufzulisten würde den rahmen sprengen.

    Sicherlich kann sollte man sich auch mal die frage stellen, welche Schlüsse sich daraus ziehen lassen, ohne in der Materie zu stecken.

    Ich hab ein gänzlich anderes ADAC-Erlebnis beizusteuern - ich war mit 5 Hunden, davon 3 große in Sachen Umzug unterwegs und kurz vor Leipzig hats die Servolenkung zerrissen.

    Der Abschleppdienst hat nicht nur fürstlich für die Hunde gesorgt, wir durften auch in seinem Hotel im s. g. "Wellness-Bereich" (komplett gefliest) übernachten, weil ich - Zimmer hätte ich auch bekommen - Sorge wegen der Hundehaare und der alten undichten Hündin hatte. Wir haben abends noch zusammen ein Bierchen getrunken und als ich am nächsten Morgen mit Frühstück fertig war - muss ich die Wurstsemmeln für die Hunde noch extra erwähnen??? - war auch mein Auto schon wieder fahrbereit. :lol: Der war echt tofte.

    LG, Chris

    Durften die Hunde den vorne mit rein? Ansonsten ist es doch eigentlich die Übliche ADAC Vertragspartner "für Geld gibts alles Nummer" oder etwa nicht ?