Beiträge von Boomerang

    Ich kann meinen Hund doppelt und dreifach sichern und trotzdem können Unfälle passieren.

    @danimonster ich finde Deine Aussagen ziemlich arrogant und beängstigend. Denn auch Du kannst Deinem Hund nur zur vor und nicht hinter die Stirn gucken. Auch Dein Hund hat Zähne und ist ein Lebewesen und kein Plüschhund.

    Somit musst Du lt. Deiner Argumentation Deinen Hund ebenso mit Mauli und doppelter Leine sichern wie Du es von anderen grad verlangst, schließt das aber für Dich aus.

    Merkst Du selber, ne?

    Du vergleichst Aufällige, agressive oder Gefährliche Hunde mit "Nachbars braven schnuffie" und möchtest somit erklären warum beide Gleichermaßen gesichert gehören ?

    @ Murmelchen

    DAran hält sich aber nicht jeder ( leinepflicht, streichelnde kinder ect.)

    Und genau dort setzt unteranderem das "gesetz" an . Reagiert ein hund gefährlich auf seine Umwelt, wird er als gefährlich eingestuft.

    Hä irgendwie scheint nicht verständlich zu sein was ich schreibe. Aber egal.

    Ich verstehe was du schreibst.

    Ein gefährlicher Hund gehört gesichert . Warum sich einige dagegen wehren, ist nicht wirklich nachvollziehbar. Erst recht dann nicht, wenn der Hund schon "jeden " gebissen hat.

    Das mach ich jetzt auch so. Ich Besorg mir einen Hund der jeden anderen hund im Umfeld und gassirouten beisst bis alle Bescheid wissen und gut ist. :D

    Und argemuntiere dann mit : Alle Hunde könnten evtl. Beissen , wie es hier geschieht..

    jetzt wo du nun verraten hast wie du die Situation gelöst hast, ist des Rätsels Lösung einfach.

    Ich würde es genauso machen.

    Hier mit irgendwelchen gewaltfantasien anzusetzen...Naja. :hust:

    Gesichert negative Hunde gibt es nicht. Selbst wenn man vor der Ausreise negativ testet, kann der Hund schon krank sein, aber eben nicht nachweisbar.

    Aber davon mal abgesehen darf dann auch niemand mehr Urlaub mit seinem Hund machen und wir ziehen bitte eine Mauer Richtung Süden oder nutzen mehr Insektengift, denn dass Aufgrund des Klimawandels Zecken und Sandmücken weiter in den Norden wandern ist ebenfalls nachgewiesen.

    Ein Importverbot bringt also schlicht gar nichts.

    Im ersten Link geht es um Großbritannien.

    1. Die Briten brauchen keine Mauer, sie haben den Kanal.

    2. Frontline, Scalibor und Konsorten sind Insektengifte und werden eingesetzt. Direkt auf den eigenen Hund geschmiert ..hmmm, wie Lecker und gesund ;)

    3. Und das Argument, dass ein importverbot überhaupt nichts bringen sollte, obwohl sich dadurch die geschwindigkeit und Ausbreitung der leishmaniose verlangsamt, kann ich nicht nachvollziehen.

    Für mich eigned sich dein Text eher dazu, ein importverbot zu befürworten.

    Grüße

    Mein Hund "gehört" nicht nur mir alleine.
    Er gehört sich selbst. Und wenn ich nun keine zeit habe und er spass mit anderen, was solls, es ist seine entscheidung.

    Klammern , mit den Folgen das er seinen Tag evtl vor einem Bücherregal verbringt , habe ich Gott sei dank nicht nötig. Das Schönreden dieser Situation auch nicht. ( Hunde schlafen am liebsten, können lange einhalten usw...)