Beiträge von Boomerang

    *Das ist dem Mailverkehr zwischen dem Dobermann e.v und VDH zu entnehmen.

    Betreff : " Der Baum Brennt ! "

    Ah... Du hast also Einsicht in den Mailverkehr zwischen den Vereinen...

    Darf man fragen warum? Also bist du Beteiligte im Dobermann e.V. oder dem VDH?

    Auszüge vom Mailverkehr waren auf der Website vom Dobermann ev. Öffentlich zugänglich.

    Das scheint einigen Rassefreunden nicht zu schmecken.

    Geschwätz?

    Fakt : Es liegt kein Kurzfristiges und Langfristiges Konzept zur Erhaltung der Rasse vor.

    Warum weiterzüchten ?

    Du erwartest das ich einen Gentest entwickeln soll und solange ich dies nicht mache , ist meine Kritik Geschwätz oder beifallserhascherei ?

    So aus der Dobermannecke zum Thema, es passiert nix wenn man es an den Verband meldet:

    Fall eins und zwei: Jemand behauptete Vater, ist nicht Vater des Wurfs und hat dies (halbwegs) glaubhaft dem Hauptzuchtwart gemeldet. Reaktion: Alle Papiere wurden einbehalten, bis die beiden beschuldigten Züchter per Gentest den Vater nachgewiesen hatten.

    Fall drei: Züchter verschweigt Erkrankung der Welpen bei Abgabe. Zwei Welpenkäufer haben Anzeige erstattet und es dem Hauptzuchtwart gemeldet. Reaktion: Zuchtbuchsperre

    Fall vier: Es wird die Anschuldigung erhoben, dass die Championatsurkunde und die AKZ des Deckrüden gefälscht sind und auch beim DV so gemeldet. Reaktion: Vorläufige Zuchtsperre für den Rüden bis zur Klärung, nach Bestätigung der Anschuldigung Sperre des Rüden und Zuchtbuchsperre für die Eigentümerin.

    Was die Öffentlichkeit davon mitbekommen hat? Dass Züchter drei mit großem Getöse aus dem DV ausgetreten ist, weil ja alle Hunde eh krank sind und dass Züchterin vier sang- und klanglos von der Bildfläche verschwunden ist. Dass da in vier Fällen ein Vereina bsolut vorbildlich und verantwortungsvoll gehandelt hat, hat außer den direkt Beteiligten und ein paar ihrer Freunde niemand mitbekommen. Und ganz ehrlich, so gehört es sich auch. Auch wenn man in Zeiten der sozialen Medien die Züchter gern öffentlich am Pranger sehen will, damit jeder einmal mit Dreck nach ihnen werfen und sich im Shirtstorm austoben kann, das ist nicht Sinn der Sache.

    Was DCM betrifft hat sich in der "Dobermannecke" überhaupt nichts getan.

    Es liegt weder ein Kurzfristiges noch Langfristiges

    konzept vor , um die Rasse zu erhalten.

    Es wird bewusst mit dem Wissen -schaden zu verursachen - Weitergezüchtet .

    *Das ist dem Mailverkehr zwischen dem Dobermann e.v und VDH zu entnehmen.

    Betreff : " Der Baum Brennt ! "

    Es freut mich, dass du weiterhin hier bist, obwohl ja einige - zwar durchaus berechtigte, aber dennoch recht barsche - Kommentare gefallen sind.

    Ich denke aber, du hast verstanden warum solche Kommentare kommen mussten - nicht auf dich persönlich bezogen, sondern einfach aufgrund der Erfahrungen und Hintergründe, die hinter diesen Kommentaren stehen.

    Kommentare ala "mein Mitleid mit der Themestarterin hält sich in grenzen , weil sie hättepetätte Besser.." haben mMn nichts mit "Dem kampf gegen die Welpenmafia " zu tun sondern dienen nur einem Zweck - der Selbstdarstellung.

    Erst recht dann , wenn man über jemanden Spricht anstatt mit ihm.

    Ich frage mal ganz naiv : Was war den Jetzt die Große Hilfestellung ?

    Bis auf den Hinweis sich ein anderes Putzmittel zuzulegen sehe ich da nichts. !?

    Den Rest hat Annematheo weitestgehend alleine und Gemeistert .

    Beste Grüße !

    Lustig. Wir Menschen sind null wetterfest und ziehen teils schon bei 5 Grad plus die Thermounterwäsche unter die dicke Winterjacke, aber der menschgemachte Hund soll doch gefälligst ein Fell haben das sowohl die 25° plus in der Wohnung aushält und dabei nicht zu warm wird, gleichzeitig auch die extremen Temperaturunterschiede von 20° und mehr von drinnen nach draußen mitmachen und natürlich möglichst regenfest sein.

    Jaaaa.. Voll logisch, das ganze.

    Lustig finde ich das sich hier Menschen mit Hunden vergleichen. Und logischerweise auch nur mit den Hunden die nicht wetterfest sind.

    Die anderen x Millionen Hunde welche mit dem Wetter kein Problem haben , gibt es ja überhaupt nicht .

    Jaaaa..Voll objektiv , das ganze

    Ob Frostbeule oder ab 20° dem Kollaps nahe . Ich finde beides Unnötig.

    Zum Glück muss ich hier nichts relativieren .

    Ich unterstütze keine Züchter welche Hunde Züchten die nicht wetterfest sind.

    Wetterfeste Hunde zu züchten stellt in gewissen Züchterkreisen keine Verbesserung da.

    Tja, und wenn Hündchen dann Probleme bekommt oder bei Kälte/Regen nicht mehr raus möchte weil vom Wetter entsprechend aversiv konditioniert, bekommt Pummelchen einfach die passende Geschichte angedichtet.