Beiträge von Boomerang
-
-
Klingt fast danach , als käme eine Atemaske oder Türklinke aus Hundefell als zukünftige Patentlösung in Frage .
Wozu die Empfehlung sich die Hände zu waschen , wenn keine Übertragung möglich ist ?
Interessant, was du alles reinerfindest, was nirgendwo geschrieben wurde.... Aber selbst wenn du offensichtlich mit Wissenschaft nix am Hut hast - elementare Hygieneregeln gab es schon vor Corona. Und sie beinhalten meist das Waschen der Hände,bevor man sich damit ins Gesicht tascht. Selbst wenn es im Einzelfall nicht unbedingt notwendig gewesen wäre.
Du kannst deine Pfoten gern dreckig lassen. Die Chancen, dass du dich über einen Hund mit Corona ansteckst ist minimalst. Du würdest berühmt wenn doch....
Welche Wissenschaft ? Gibt es Studien zu dem Thema " Fell eignet sich nicht als Überträger von (Corona)Viren "?
-
Hallo,
kann ein Hund Corona übetragen?
Also nicht als Wirt, sondern als Überträger.
Angenommen ich würde einen Hund vom Züchter abholen, und dort wäre jemand mit dem Coroavirus infiziert, könnte der Hund das Viruas an z.B. SChnauze oder am Fell übertragen?
Ich weiss nicht, ob ich mich verständlich ausdrücke... Sorry, wenn nicht.Nein, nach heutigen Erkenntnissen nicht. Es gibt bis heute keine Hinweise darauf, dass ein Hund irgendwo, trotz Zigtausender infizierter Hundehalter weltweit, Corona als Schmierinfektion übertragen hätte. Genau gar keine.
Diese Panikmache wegen dieses einen (1) kontaminierten Hundes in China ist zum
Und hat schon so viel Leid verursacht...
Hier wird vom Veterinäramt ausdrücklich betont, dass man den Hund weder waschen noch desinfizieren soll nach Fremdkontakt. Man soll halt die Hygieneregeln beachten und nach Kuscheln usw. die Hände gründlich waschen wie heute so oft nötig. Das war's.
Klingt fast danach , als käme eine Atemaske oder Türklinke aus Hundefell als zukünftige Patentlösung in Frage .
Wozu die Empfehlung sich die Hände zu waschen , wenn keine Übertragung möglich ist ?
-
-
Und im Forum ist das leider nicht anders. Leute geben öffentlich zu, dass sie sich nicht an Verordnungen halten. Kaum einer traut sich, etwas dazu zu sagen. Da wird eher beschwichtigt und relativiert.
Was mich interessiert :
Kannst du es eigentlich nicht ertragen das Menschen und Tiere Dinge unter sich ausmachen , ohne dass du oder deine Schilder daran Beteiligt sind ?
-
Bin wieder da vom Spaziergang .
Weder die Kunden der Tierarztpraxis in der Hündchen Täglich unterwegs ist noch die Menschen im Park hatten was auszusetzen.
Na, Toll..was machen wir nur Falsch ?
Selbst die 2-5 Tutnixe stören kaum einen..Das ist doch alles nicht mehr Normal hier ! Wo kommen wir denn da hin ? Das ist Belästigung ! Das Land geht vor die Hunde!
-
Ich bin davon überzeugt, dass es ( - gerade in diesen Zeiten) nichts Dringlicheres gibt, als Rücksichtnahme und umsichtiges Handeln. Den merkwürdigen und mehr als irritierenden Freiheitsbegriff, den Boomerang hier propagiert, diese Lässigkeit auf Kosten anderer, schwächerer Menschen und Hunde (oder allgemeiner: Lebewesen), ist gruselig. Vorsichtig gesagt.
Kein Problem ,
Hündchen NR. 1 liegt momentan Friedlich im Körbchen und macht seinen Job als Maskottchen im wartebereich einer Tierarztpraxies .
Danach noch auf einen Sprung in den Park . Aber Vorsicht : in diesem Park warnen sich Hunde und Nichthundehalter falls das Ordnungsamt streife Fährt.
Heut' Nachmittag mal Gucken .
Evtl. Nimmt mein Sohn ihn mit zu Sportplatz , damit der Störenfried unter Kindern wieder seine Wurst abstauben kann..
Schwerste Imageschäden vorprogrammiert !
Und selbstvertändlich können unsere Hunde nicht selbständig mit anderen Lebewesen interagieren. Auch nicht auf distanz !
Immer voll drauf und gleich krawall.
Und jetzt ab in den Park zum Reallifecheck !
-
Was ist denn deine Definition von entspannt im Zusammenhang mit Hundebegegnungen?
Bitte mal ein Beispiel. Ich verstehe bis jetzt leider nicht, wo du da für dich die Grenze ziehst.
Was heißt entspannt?
Was ist eine Hundebegenung?
Ein Gesundes abchecken oder Ignorieren auf Abstand , das darf laut DogforumKnigge nicht sein . Das ist für einige Unvorstellbar und Belästigung.
-
Ich bin davon überzeugt, dass es ( - gerade in diesen Zeiten) nichts Dringlicheres gibt, als Rücksichtnahme und umsichtiges Handeln. Den merkwürdigen und mehr als irritierenden Freiheitsbegriff, den Boomerang hier propagiert, diese Lässigkeit auf Kosten anderer, schwächerer Menschen und Hunde (oder allgemeiner: Lebewesen), ist gruselig. Vorsichtig gesagt.
Kein Problem ,
Hündchen NR. 1 liegt momentan Friedlich im Körbchen und macht seinen Job als Maskottchen im wartebereich einer Tierarztpraxies .
Danach noch auf einen Sprung in den Park . Aber Vorsicht : in diesem Park warnen sich Hunde und Nichthundehalter falls das Ordnungsamt streife Fährt.
Heut' Nachmittag mal Gucken .
Evtl. Nimmt mein Sohn ihn mit zu Sportplatz , damit der Störenfried unter Kindern wieder seine Wurst abstauben kann..
Schwerste Imageschäden vorprogrammiert !
Und selbstvertändlich können unsere Hunde nicht selbständig mit anderen Lebewesen interagieren. Auch nicht auf distanz !
Immer voll drauf und gleich krawall.
-
Die Frage warum man seinen Hund zu jemandem hinlässt, der keinen Kontakt wünscht oder bei dem der Hund bereits mit Maulkorb bewährt ist und offensichtlich keinen Kontakt will?
Äh, nee. Die ist damit nicht beantwortet Boomerang .
Das von mir makierte war nicht die Frage . Kein wunder , dass du die Antwort nicht verstanden hast.