Hilfreich ist es auch, sich die Distros im vorfeld auf youtube anzuschauen.
Da gibt es viele nette menschen, die das jeweilige Betriebssystem vorstellen.
Beiträge von Boomerang
-
-
-
Zitat
In den Ferienwohnungen in denen ich bis jetzt war, gabs noch nie Probleme.
Vielleicht liegts daran, daß es Hundehalter mit Anstand und Rücksichtnahme gibt?Vieleicht lag es aber auch einfach nur daran, dass du Urlauber mit gleichen ansprüchen vorgefunden hast.
Ich zb. nehme keine rücksicht auf andere Touristen und ich verlange/erwarte es auch umgekehrt nicht..
Komischerweise klappt das bestens, aber das ist auch gleichzeitig die krux was Hundhotels betrifft.
Dort muss man kompromisse schließen oder sich an regeln halten, die teilweise nichts mit einem selbst zu tun haben. -
Zitat
Langsam habe ich die Befürchtung, dass sie einfach auch vom Stadtleben gestresst ist und sich deswegen so verhält und ich weiß nicht mehr was ich machen soll.Kann gut möglich sein, ein durchschnittlicher stadthund verbringt seinen alltag überwiegend mit dingen,
die mit ihm und seiner art nichts zu tun haben. Hast du zb. einen professinellen herdenschutzhund, dann
ist der drops, was artgerechte haltung betrifft, eh gelutscht.Was du machen sollst kann ich dir nicht sagen, solange du in der stadt mit einem hund lebst,
der evtl. nicht fürs Stadleben geboren ist.lg
-
Zitat
Logischerweise geht ein Hund nicht nach draussen, wenn er Angst vor Gewitter hat. Hunden im Tierheim bleibt logischerweise nichts anderes übrig, wenn diese nur draussen leben. Bei euren Bauernhof-Hunden ist es vermutlich das selbe. Wenn die nicht ins Haus dürfen, bleibt ihnen ja nichts anderes übrig als bei Gewitter auch draussen zu bleiben.
Aber ein Hund der im Haus lebt und Angst vor Gewitter hat, der geht doch logischerweise bei Gewitter nicht vor die Tür.
Es ist vollkommen egal, ob ein hund draußen oder im haus schutz vorm gewitter sucht.
Da ich x-hunde gesehen habe, welche die freie wahl zwischen Haus und draußen haben, wollte ich das mal kurz anmerken. Es zählt was die hunde auf dem kasten haben und nicht was man sich selbst ausdenkt.Loigischerweise halte ich mich getz stille, es geht ja schleißlich um angsthunde und erfahrungen.
-
Zitat
datKleene:
Naja sollte ja logisch sein, dass ein Hund, der Angst vor Gewitter hat, dann nicht nach draussen in den Garten geht um sich dort eine Hundehütte zu suchen..sorry das ich mich einmische, darf ich mal fragen warum nicht?
Wir haben im tierheim alle hunde unter freien himmel gehalten und sie sind bei gewitter in ihre hütten gegangen.
Auf unserer finca das gleiche. Ob Hütte, Vordach oder altes Auto ect. wurde alles von den tieren genutzt. -
Was für erfahrungen?
Ein hund sucht sich selbst seinen Schlupfwinkel aus. Bieten sich verschiedene möglichkeiten,
wird er sich für eine entscheiden.Da muss man auch nichts positiv aufbauen, dass ist ein ganz natürliches verhalten und funktioniert
selbstbelohnend.lg
-
Zitat
..könntet ihr euch einen solchen Urlaub vorstellen?Danke für eure ehrlichen Meinungen
Gruß Frank
Nein, ich könnte mich in einem "dogcenter" nicht entspannen.
Lg
-
Zitat
Sogar der Martin Rütter Persönlich meinte das die Hunde der Obdachlosen die Glücklichsten sind.
Zwar Ot, aber dennoch lustig.
Lass dich vom Rütter nicht veräppeln! Der muss was erzählen, dass ist sein job.Aus seiner sicht haben obdachlose keine starren tagesabläufe und fussballprofis lassen sich krankschreiben,
wenn das training nicht abwechslungsreich genug ist.Neymar makiert bestimmt nur, weil sein Training zu langweilig und das Spiel der deutschen zu starr ist.
Da zieht der Favelatyp direkt einen "Gelben" und die ganze Fussballwelt glaubt dem 100Millionen
Mann.lg
-
Hallo
Folgendes,Manchmal bin ich auf Waldspaziergängen und Pipirunden im
Wohngebiet etwas irritert was das verhalten einiger hundehalter betrifft.
Ich gewinne fast den eindruck, dass bei manchen Halter eine imaginäre
Angst den hundealltag bestimmt und jede aktion unentspannt wirkt.
Auch im freundeskreis beobachte ich dieses "phänomen", was mir auf nachfrage aber mit Verantwortungsbewusstsein erklärt wird.Was meint ihr? Gibt es ihn, den Angstbesitzer hund? Leben diese hunde eigeschränkter?
Welche folgen hat das für den hund und bremst es ihn in seiner entwicklung?lg