Beiträge von Boomerang

    Zitat


    Deine Aufgabe ist verwirrend, nicht nur ich verstehe nicht was du uns damit sagen willst.
    Und wie das ist mit den Vorurteilen, ich kann nur daraus schließen was du schreibst. Und das kommt eben so an das du stolz darauf bist das 80% der Leute kein Tier von euch bekommen.

    Egal, ich machs kurz. Mir ist es nicht wichtig das du es verstehst.
    Bei 5 bewerber auf einen hund, veranstalten hier einige einen aufriß, den ich nicht verstehe.
    Was sagen 80% darüber aus wie lange ein hund im Tierheim bleibt, wie die mitarbeiter denken
    und welche Vermittlunsstrategie gefahren wird?

    Zitat

    Du sprichst meine Gedanken aus.
    Und die Tatsache das man abgewiesen wird aufgrund von Vorurteilen spricht nicht für das Tierheim und schon garnicht für die Mitarbeiter!
    80% werden abgewiesen, ja, 80% mehr Hunde die weiter im Heim sitzen.... Und wenn von den 80% eben doch 30% geeignet wären wenn die Mitarbeiter die Scheuklappen abziehen würden wären 30% der Hunde glücklicher.
    Aber hey, was solls... Hauptsache man ist moralisch erhaben. Oder so ähnlich.

    Öhm, welches tierheim denkt und rechnet so? Fantasia eV.? Wie verbohrt ist das eigentlich?

    Zum letzen mal:
    Angenommen auf 100 hunde kommen zielgerichtet 500 bewerber, jeder 5 bekommt einen hund. Wieviel hunde sind vermittelt?
    Richtig! Hundert Tiere! Wie Dramatisch.
    Muss ich erwähnen wieviel % keinen hund bekommen haben?

    Grüße
    vom Moralisch erhabenen,gebauchpiselten, Weltfremden, sich brüstendem, selbstschulterklopfer..

    SandraUndNick,

    Zitat

    Da gebe ich Dir aber sowas von recht!
    Mit goodwill denke ich, da kann es sich nur um so einen Verein handeln wie "Pitbull, Staff & Co. in Not", weil die sicherlich die meisten blöden Anfragen bekommen von ungeeigneten Kandidaten oder einen Verein, dessen Ansprüche so weit oben liegen, dass die gerade mal an stinkreiche Einzelpersonen mit riesen Grundstück etc. vermitteln und das kann es nicht sein.

    Du hattest hier geschrieben, dass eure Vermittlungsquote bei weit über 20% liegt.
    Was bedeutet weit über 20% und könntest du mir mal bitte kurz erklären, mit welchen werten du die Quote ermittelt hast?
    Denn die quoten mal zu vergleichen, fände ich nach deiner aussage wirklich spannend. :smile:



    Das sind deine erfahrungen, die negativen scheinen wohl zu überwiegen. Was willst du tun, wie möchtest du es lösen?
    Deshalb reden wir auch vielleicht aneinander vorbei. Wenn ich nach den vorurteilen anderer menschen handeln würde,
    hätte mein nachbar keinen hofhund mit der option zum streunen bekommen, wolle? :smile:

    lg

    Zitat

    Sorry, ich meinte "keinen", nicht "einen"...

    Och, ich glaub schon, dass es diese Leute gibt.

    Und, was soll man mit denen machen? Sie ans Händchen nehmen und dazu übberreden ,
    bitte, bitte, alles anders zu sehen und sich einen hund auszusuchen? Ich meine, einfacher kann doch ein
    enttäuschter bewerber kaum zeigen wie er mit rückschlägen umgeht und probleme löst.

    Der nächste rennt heulend/beleidigt/mit trotzkopf vom züchter zum vermehrer oder tierschutz. Und, hat das den züchter zu jucken?

    Zitat

    Ja das ist jetzt die neue Regel fuer alle, die von DH gestoppt werden. Bitte den Hund nicht treten o.ae.

    Es gibt da ein kurzes Video ueber Malis. Da ist u.a. ein DH im Einsatz zu sehen und der Typ geht nicht nett mit dem Hund um. Klar..er will ihn ja loswerden..

    Vielleicht bleiben wir bei dem um was es in dem Video geht. Sport und nicht Dienst!

    Was soll das denn bedeuten? In der diensthundausbildung sind tritte geduldet und würde ich den
    selben hund im hundesport führen, sind die tritte tierschutzrelevant? :lol:

    Ob diensthund, privat, sport oder hofhund ect. spielt für mich keine rolle.
    Für mich bleibt die Flucht ein grundrecht.

    Zitat

    Moin,

    zwischen Arbeits- und Sportdienst gibt es, finde ich, himmelweite Unterschiede. Bei den Arbeitshunden muss man einfach auch mal nen Ernstfall testen - ich kenne einen Weimaraner, der vor einer Ente die umdreht, aus dem Wasser flüchtet und sich hinter seinen Herrn stellt - unbrauchbar.... und bei Schutzhunden ist das sicher auch so, wenn da mal einer der Gestellten tritt und der Hund jault auf und wetzt von dannen - kann man das auch gleich lassen.

    Genau, dann lässt man es besser gleich sein. Himmelweite unterschiede? was gibt es denn da zu unterscheiden?
    Ich habe noch nie meinen hund getreten, nur damit er sich daran gewöhnt im ernstfall von anderen treten zu lassen. Flucht ist sein gutes recht. Daran ändert sich auch nichts, wenn ich meinen beruf wechseln würde.

    Grüße