Ich selbst nehme immer unkomplizierte Hunde aus dem Ausland, schätze sie ein und berate Interessenten. Mehr als 15 Hunde habe ich schon vermittelt, viele davon in Familien mit Kindern und da lief alles recht unkompliziert. Ein guter Verein steht auch nach der Vermittlung noch als Ansprechpartner zur Verfügung.
Abstand nehmen würde ich in Deinem Fall von Hunden aus Osteuropa und speziell aus Rumänien. Zum einen, weil es dort Landschläge von Hunderassen/Mixen gibt, die hier evtl. schwierig zu halten sind und in Rumänien gibt es sehr viele "echte Straßenhunde", die es oftmals sehr schwer haben, sich hier einzugewöhnen. Dazu bräuchte man sicherlich etwas mehr Erfahrung.
"Mein" Verein vermittelt zum Beispiel Hunde aus Italien, Spanien, Griechenland - selten sind echte Straßenhunde dabei, sondern viele Jagdhunde, die ausgesetzt oder abgeschoben worden, aber auch Hunde, die ehemals in Familien gelebt haben und die aus welchen Gründen auch immer ausgesetzt worden sind und nur kurzfristig auf der Straße gelebt haben.