Beiträge von Boomerang

    Zitat

    Nicht jeder hat die Zeit, das Know-How und das Umfeld, einen gefährlichen Hund zu managen. Und Pflegeplätze, die das bieten können, dürften eher rar sein. Wie gross ist denn der Prozentsatz der Hunde, die ohne Provokation ernsthaft zugebissen haben, und so einen Lebens- oder Therapieplatz finden?

    Ich meine das ganz allgemein, und nicht auf den speziellen Fall im Eigangspost bezogen.

    Meine Vermutung:

    Therapieplatz: 100%. (Für Leute mit dickem Portemonnaie)
    Vernünftiger "Lebensplatz" : 0,..%.

    Zitat


    Sorry, das ist Schwachsinn. Die Antwort zeigt eindeutig, dass entweder noch nicht viele Hunde zusammengeführt wurden oder der Hund glücklicherweise immer gleich reagiert hat.

    Aimee hat z.B. ganz unterschiedlich reagiert, je nach Charakter und Alter der anderen Hunde (allerdings immer freundlich). Das kann man nicht zwangsläufig voraussehen (klar ein unsozialer Hunde wird bestimmt nicht plötzlich sozial werden).

    Ich verstehe deine antwort nicht. Du sagst das dein hund immer freundlich reagiert, aber man kann es nicht im vorraus sehen?
    Möchtest du damit sagen, dass es glück ist seinen hund zu kennen? Das sehe ich anders.

    Ich weiß auch nicht, warum man mir bei zusammenfühungen glück unterstellen möchte, wenn ich mit meiner aussage das gegenteil behaupte. :???:
    Meine quote ist Top und das musste sie im Tierheim zb. beim Zwinger- zusammenstellen, Gruppen im auslauf und Großbestellungen(25 tiere) von Patnertierheimen mit offener "Rudelhaltung" auch sein.

    Nochmal: Es ist kein glück, sondern wissen und nichts besonderes.

    Und was welpen betrifft, ich war nie ein fan davon, dass ein welpe allein in einem Quarantänezwinger hockt.
    Die kamen mit in die haus-truppe. Lass es in den jahren 50 welpen gewesen sein. Die menge spielt aber überhaupt keine rolle, da sich meine aussage auf das wissen um die gegebenheiten vor dem einzug/anschaffung bezieht und diese sollten im vorfeld klar sein. Was anderes hab ich hier auch nicht gesagt.


    Zitat


    Wie viele Tiere hast Du denn schon zusammengebracht?
    Die Schilderung sollte vielleicht genauer sein. Denn ich bin da ganz bei canchih. Vielleicht war es nur eine normale Zurechtweisung des Welpen und Nico wollte dem gar nix Böses.

    2000-3000 Hunde die auf meine Kappe gehen oder meine Finger mit im spiel hatte (ich hab es nicht gezählt). Im grunde sind es mehr wenn ich die ausläufe usw. mitzähle. Ich weiß nicht wie ich die Menge ausrechnen soll.

    Es geht doch nicht um gute oder böse absichten, sondern eine vernünftige sozialisierung des welpen.
    Und die reaktion ist eindeutig zu heftig. Warum sollte man hunde an einen welpen lassen, die so abgehen?

    Ob der Welpe der TE in dieser situation bleibt oder nicht, ist mir schnuppe. Meine Aussage bezog sich haupsächlich um die art der anschaffung.


    Viel Glück und lg

    Zitat

    Das würde mich auch interessieren. Hab mir alle Beiträge der TS nochmal durchgelesen und weiß ehrlich gesagt nicht, auf welcher Aussage diese Meinung resultiert, sprich worauf sich die Unüberlegtheit stützt.

    Das Resultat zeigt doch eindeutig, dass es unüberlegt ist. Ist es zu viel verlangt seinen eigenen Hund zu kennen?
    Wenn man möchte das welpen vernünftig aufwachsen, dann gibt es nichts dazwischen. Da müssen klare und
    gesunde Verhältnisse herrschen.

    Hallo,
    Nur skrupellose Industrielle, ihre helfer und deren kunden dulden solche haltungsbedingungen.

    Weiter so Jackbennji :gut:

    Zitat

    Ich finde wenig toll was in unserer Lebensmittel-Futter-Industrie abgeht. Aber mal ehrlich... Kann man dem entgehen wenn man nicht die Mittel hat beim Bio-Bauern oder Bio-Laden zu kaufen?

    Ja, zb. hähnchen und eier verzichten. Ob bio oder nicht, was sagt das schon. Ich kaufe mir auch kein robbenfell oder
    elfenbein wenn es bio ist.

    hmm, was soll man davon halten? Wie selbstlos Zoopulus doch sein kann. Da verzichten die doch glatt auf 10% oder
    schlagen sie die oben drauf?

    Anderseits lebt das Unternehmen durch den verkauf geschlachteter tiere aus der Massentierhaltung. Zoolove ;)
    Warum fangen sie nicht bei sich selbst an? Selbst bei diesem angebot wird nicht darauf hingewiesen woher der Doseninhalt kommt.

    Ich finde diese Aktion für die Tonne.

    Zitat

    Ja nun, ich wollte sie ja auch ganz übernehmen und bis dahin war ich auch immer gern gesehen und das Heimnehmen wurde immer gern genehmigt...und von einer Sekunde auf die andere wurde mir gesagt: Nein, du kriegst den Hund nicht mehr, hier, haste nen anderen. Keine Begründung, warum ich sie nicht ganz übernehmen durfte, einfach nur: Nö!..

    ..die Hündin ist übrigens 2 Tage später an eine Frau vermittelt worden, die den Hund 1/2 h im Tierheimauslauf "kennengelernt" hat...Logik?

    Das könnte (d)eine erklärung sein. Da war vermutlich jemand schneller.
    Jemand mit klaren vorstellungen und ohne probezeit, während du den hund erstmal "probehalber" deinen eltern vorstellen wolltest.