Beiträge von Boomerang

    Deswegen sollst du ja auch keine halten, wenn es nach gewissen Leuten und Parteien geht, die sich als Tier- und Umweltschützer ausgeben.

    Beispiel: Für die herstellung von 3 kilo Rindfleisch werden 45.000 liter wasser benötigt. Bei 3 kilo pro monat, liegst du bei über einer Halben millionen liter wasser pro jahr. Und da ein hund nicht nur 3 kilo Fleisch pro monat... :muede:

    Was das für auswirkungen auf die umwelt hat, dass kann sich jeder selbst ausmalen. Dafür brauche ich keine partei.
    Es muß halt jeder für sich selbst herausfinden, in welcher Kapelle er spielen möchte.

    Man muss kein Fleisch/Käse/Milchprodukte essen, um gesund zu sein. Da braucht es auch keine Pülverchen

    Bei bei starker, andauendernder und unnatürlicher körperlicher belastung möchte ich nicht auf kreatin verzichten. Leider hab ich noch nichts veganes gefunden, was mir weiterhilft.

    Darum greife ich zum Pülverchen, da mir selbst im fleisch zu wenig ist bzw. ich Kilos verschlingen müßte.

    Im Prinzip ist es doch wirklich Evolution.

    Im Grunde genommen ist es schon deutlich, daß es eine Art natürlicher Kreislauf entstanden ist.
    Jede Art hatte dazu beigetragen, daß alle was vom Leben und zu Fressen haben. Und auf diese Weise wurde so manch eine Population in Grenzen gehalten. Gab es zu viele von einer Sorte, so hatten doch nicht einmal alle Gruppenmitglieder was zu fressen gehabt.
    Wurde der Bestand von den Raubtieren gemindert, so war für jeden genug da.
    Und so nebenbei hatten auch die Raubtiere genug zu fressen gehabt

    Ja, aber in dieses konstrukt paßt die Haus/Spasshundehaltung nicht wirklich hinein.

    Der natürliche kreislauf ist in diesem modell nicht gegeben. Und es hat mich schon immer Tierisch angekotzt, mehr totes tier ins Tierheim hinein( in form von futter), als lebendes heraus zu vermitteln. Ich habe meine konsequenzen daraus gezogen und spreche mich gegen die liebevolle Spasstierhaltung aus.
    Von daher finde ich es ok, wenn sich mehr menschen mit diesem thema befassen.

    zur ständigen Disziplinierung - unsere Hunde laufen an der Leine, machen ihr Geschäft wann wir es bestimmen, fressen wann wir es bestimmen, machen Sport weil wir es bestimmen, wir gewöhnen ihnen Instinkte ab (Jagen, Verteidigen, usw.). Wenn man es so sehen würde wäre alles ausser den Hund einfach machen lassen (wie auf einem Bauernhof zb) eine ständige Disziplinierung.

    Aber genau das ist es doch meistens auch, eine andauernde ständige Diziplinierung und das muß nicht sein.

    Das "Tombolaprinziep" ist nicht mein Ding.

    Bei mir haben hunde "Mitspracherecht". Was will ich mit einem hund, der nicht in die truppe passt?
    Ich hab schon kein bock auf hunde, die ich bestechen und manipulieren müßte, nur damit sie einigermaßen in mein leben passen.
    (bzw. ich in ihr leben)

    Hallo,

    Sind hier User die direkt "vor Ort" in Griechenland arbeiten, leben und etwas über die situation in griechenland berichten können?

    Ich würde gerne etwas über die Entwicklungen ,der letzten jahre, im (Tierschutz) erfahren.
    Wie wirkt sich zb, die Finanz-kriese auf die hundehaltung und Tierschutz-projekte aus?
    Viele deutsche adoptanen haben ja ihre persönlichen Wunschlisten und vorstellungen,
    was ein tierheim "vor ort" alles zu leisten hat.
    Ist es überhaupt möglich
    diesen vorstellungen gerecht zu werden um überhaupt noch als "Seriös betitelt werden zu können? Oder
    sind diese forderungen vollkommen Weltfremd?

    lg

    Ich werde morgen einen Hund aus ebay-kleinanzeigen kaufen. Hab den preis sogar runtergehandelt und die verkäuferin bestochen. In einer woche wird der Hund, gegen "aufpreis", direkt weitervertickt.

    Bei diesem Deal zählt nur ein Prinziep: Gewinn