Beiträge von Boomerang

    Ansonsten geht es mir wie @Quebec . Meine Hunde müssten fast täglich tausend Tode sterben, wenn jedes in den Nacken greifen einen schweren Vertrauensverlust zur Folge hätte.
    Denn i.d.R. laufen die Hunde beim Gassi ohne Halsband, bzw. selbst wenn sie ein Halsband tragen ist das nicht so schnell gefunden, und es wird eben mal flink ins Nackenfell gegriffen, wenn man den Hund kurz sichern will. Die wedeln mich dabei dennoch an und gehen fröhlich weiter.

    Fröhlich und Wedelnd?! Das hört sich fast schon so an, als könntest du deine Hunde
    durch einen kräftigen griff ins Nackenfell loben.
    Solch ein abgestumpftes verhalten wäre doch eher kontraproduktiv, oder nicht?

    Ich meine es nicht böse, aber ich frage mich gerade, was die Leute hier machen, die die Beute nicht entwendet hätte (ohne Gewalt scheinbar nicht möglich- oder doch, wenn ja wie?).

    Hättet ihr dem Hund echt den Vogel gelassen und ihn damit im Haus alleine gelassen?

    Oder habe ich das überlesen? Das interessiert mich wirklich. Meine Hunde lassen sich alles wegnehmen, weshalb ich mir das nicht vorstellen kann.


    Schnappt sich einer meiner hunde einen Vogel, dann soll er ihn draußen verputzen.
    Ich schmeiße den Vogel nicht auf`m Müll, lasse ihn nicht verletzt davon flattern oder gehe mit ihm zu Tierarzt usw.

    Was hab ich damit zu tun und warum sollte ich ihm den Vogel überhaupt wegnehmen?

    Hallo Nizzi,

    Mensch und Hund können kein Rudel bilden? Das Widerspricht so ziemlich allem was ich bisher gehört habe.

    Die definition des Begriffs "Rudel" sagt nichts darüber aus,

    Zitat

    Dann würde der Hund auch keine Hierarchie akzeptieren, in dem der Mensch über ihm steht. Das geht nur im Rudel.

    was in der Hund-Mensch beziehung möglich ist. ;)

    Das ist ein ganz anderer Schnack. Lass dich hier nicht verwirren.


    Grüße

    @Quebec Was klappt dennoch?

    Überwiegend stressfreie Zwingerbelegung? Nein,hab ich nichts von gesehen. Könnte man aber auch ein Auge zukneifen, bei dem "durchlauf" den das Tierheim hat.
    Da fragt man sich, warum man es trotz Fachkenntnis nicht Hinbekommt, aus vier Hündchen eine harmonische gruppe zu formen. Evtl. wegen dem Durchlauf oder woran liegt es..hmmm

    Keine ahnung.

    Ganz einfach: Bringt mir jährlich garantierte 500 brauchbare adoptanten und alles wird gut.

    Mir konnte bisher kein Tierschützer vernünftig erklären warum Junghunde nicht einfach STERILISIERT werden. Unfruchbarmachen und die Hormone bleiben erhalten- wäre doch eine Win-Win-situation.

    Für wen ist das eine Win-Win Situation?

    Für Tierheim-Hunde in Gruppenhaltung ganz bestimmt nicht. Selbst kleine Hundepensionen richten sich dementsprechend aus. Was ist daran so schwer zu verstehen?

    Noch nie erlebt, wie sich einige Rüden und Hündinnen einer heißen hündin gegenüber verhalten? Stundenlange belagerung, stress, ständiges aufreiten, bisse..Teilweise kloppe und das über tage hinweg. Und ja, der Gruchsdichte Isolationszwinger muß erst noch erfunden und auch bezahlt werden. Des weiteren halte ich von einzel, doppel und dreifachbelegungen nichts, wenn es sich vermeiden lässt.