Zum herausfinden ob eine Kastration hier Sinn macht, wäre eine Chemische Kastration durchaus sinnvoll.
Lass dich am besten vom Tierarzt beraten.
Beiträge von Quirina
-
-
Zitat
Das freut mich fuer Dich
.....ich habe auch kein Problem die z.Z. 7 intakten Hunde hier bei mir im Haus daran zu hindern sich fortzupflanzen.
....aber ich kann nicht meine persoenlichen Ansichten einer wildfremden Person zur Vorschrift machen....schonmal gar nicht ohne deren Lebensweise zu kennen.
Ich lasse meine eigenen Hunde auch nicht Kastrieren wenn es nicht medizinisch bedingt ist....das ist meine persoenliche Entscheidung und wer dies anders sieht soll es so handhaben wie er eben denkt, das macht ihn fuer mich nicht zum schlechten Hundehalter und den Hund nicht zum misshandelten Tier.
Und auch wenn man's immer wieder gerne in den Raum hineinwirft....es ist nicht verboten seinen Hund auf Wunsch kastrieren zu lassen.
Den Beitrag habe ich erst jetzt gesehen...
Genau darum geht es ! Amen !! -
Zitat
Auch ich hatte mir vorgenommen, bei Kastrationen nichts mehr zu schreiben :/
Aber oben der Satz geht zu weit.
Das muß man sich nicht sagen lassen, wenn man nicht kastrieren läßt.
Zumal das kastrieren vom Gesetz her gesehen, eine Gratwanderung ist.
Da werde ich meine Meinung zu schreiben, ob das nun einigen passt oder nicht.Warum geht der Satz nicht ? Auch Katrationsgegner verwenden ähnliche Schlagargumente...
Ich wurde auch bereits als verantwortungslos, "das letze" etc.. betitelt, da ich der Meinung bin, warum und weshalb der HH seinen Hund kastrieren lassen will ist in erster Linie seine Sache und muss auch respektiert werden.
Warum ist Vienna Meinung ein no go, während andere mit allen Mitteln eine Kastration rechtfertigen ?
Dies ist einfach eine Meinung und darf auch hier im Thread stehen !
Es traut sich eh kaum jemand noch Gegenargumente zu bringen, da sich da drauf gestürtzt wie bei einer Hexenjagd.
Das mal zum Thema andere Meinungen aktzeptieren.... -
Wieso besprichst du den Vorfall nicht mal direkt mit der Trainerin um herauszufinden was los war und warum sie nicht eingegriffen hat ?
Deswegen sie Hundeschule zu wechseln, wenn man sonst zufrieden ist, fände ich nicht ok. Vor allem wenn man nicht miteinander gesprochen hat.
So eine Situation kann immer eskalieren, trotz vorheriger Absicherung etc..
Das Risiko gehe ich automatisch ein wenn mein Hund in einer Hundegruppe unterwegs ist.
Blöd ist es auf alle Fälle. -
Ist das so ein Geruch nach üblen alten Schweißfüssen ?
Das hatte unser Rüde immer wieder mal, hörte aber komplett auf sein wir barfen. -
Ich kenne einige Schweizer Sennenhunde die vor allem auf Höfen zum Einsatz kommen, freundlich aber auch wachsam sind.
-
Kommt darauf an auf was man wert legt.
Meine Hunde können :Hier
Fuß
bleib
Langsam
warte
Sitz
Platz
Raus (z.B. Waldstück)
Such
up and down (Baumstämme springen)Alle Kommandos kommen auch im Alltag täglich zu Einsatz.
-
Zitat
Uns interessierte einfach nur, ob jemand ne Ahnung hat wie es rechtlich aussieht. Eine Haftpflicht haben wir selbstverständlich und ne Rechtschutzversicherung kann auch zur Not einspringen, das ist nicht das Problem. Aber um ne sichere Auskunft zu bekommen sollte man einfach nen Anwalt fragen und das beratungsgespräch in Anspruch nehmen bevor man sich zuviel GedaBken macht. Man lernt dazuLG
NicKann ich mir nicht vorstellen, da dem katzenbesitzer ja das Risiko einer Freigängerkatze bewußt ist.
Genau so gut hätte die überfahren werden können.
Wie hat den der Katzenhalter reagiert ? -
Leckerlies hin oder her. Die Rangordnung stimmt nicht und wenn das Kind meidet und geht wenn das Pony kommt, bestätigt das sein Verhalten.
Nicht ihr weicht vor dem Pony, sondern das Pony vor euch.
Prinzipiell kann man das schnell beheben, wenn man was wie man sich korrekt verhält.
Daher würde ich dir zu einem guten Trainer raten, oder Besuch doch mal einen Bodenarbeitskurs, da kann man schon als Zuschauer viel mitnehmen.
Oder wie schon vorgeschlagen ein Buch zum Thema lesen (Pat Parelli, Alfonso Aguilar, Michael Geitner etc...) -
Zitat
ich hab grad kein Bild im kopf
wie soll ich mir den Stall vorstellen ?
ist es eine "nackte" Weide wo nen Stall drauf steht ? also nicht mal n abgezäuntes Stückchen, wo die Pferde geputzt und zum Reiten fertig gemacht werden können ?
ich würde dann evtl. ein kleines Stück abzäunen, so dass sich die Kinder in ruhe mit ihren Pferden beschäftigen können, ohne immer die ganze Herde um sich herum zu haben
so wären dann auch die Hunde in einem "geschütztem" Bereich.
kauft einfach ein paar Sticksel und n bissi E-Zaun und zäunt euch ein stück ab...
an der Erziehung des Ponys müsst ihr natürlich arbeiten.
ich würde nicht gleich mit der Gerte draufhauen (würden wir ja bei unseren Hunden auch nicht tun, nicht wahr)...
einen anderen Weg kann ich dir leider auch nicht zeigen, da mein hotta eigentlich nicht so extrem war, als dass ich mir über das Schlagen mit einer Gerte hätte Gedanken machen müssen.
vielleicht gibt es in der Nähe Pony (- ja Pony, denn die ticken zuweilen etwas anders als Großpferde) erfahrene Leute.
und immer im hinterkopf behalten, dass euer kleiner nur ein Konzentrat istKeiner hat gesagt, dass sie das Pony verprügeln soll.
Das Pony soll auf Abstand gehalten werden ohne über den Paddock gejagt zu werden. (Das Prinzip wer bewegt wen, wenn ich selber hinter renne, habe ich schon verloren) Und sollte er das nicht akzeptieren gibt es auch einen Klapps mit der Gerte.
So viel wie nötig so wenig wie möglich. Hier muss man auch mal energischer werden.
Der Individualabstand mit der Arbeit mit Pferden ist das a und o und sollte von jedem Pferd akzeptiert werden, bzw. eigenständig eingehalten werden.
Das Pony soll konsequend auf Abstand gehalten werden, dann kann es erst gar nicht zum beissen kommen.
Dem Chef der Gruppe rückt er sicherlich auch nicht auf die Pelle.
Auf Abstand halten ist Grundvorausetzung damit der Kleine Respekt lernt.
Ein Pferd das gelernt hat den Menschen körperlich anzugehen um seinen Willen duchzusetzen ist gefährlich und lässt sich so schnell von niemand das Brot von der Butter nehmen.
Daher einen Trainer holen und das Pony korrekt erziehen.