Oh, verrätst Du mir die Verpaarung (gerne PN) ?
Beiträge von QueenyQ
-
-
Bei mir gibt es im Büro die ganz klare Regel: der Hund wird im Büro am Schreibtisch ignoriert, und zwar von allen Kollegen/innen - niemand spricht den Hund an, niemand fasst ihn an.
Evtl. Begrüßung gibt es nur vor dem Büro auf dem Gang - und das habe ich ganz rigoros umgesetzt.
Ergebnis ist, dass alle Hunde gelernt haben, dass nix passiert, was für sie von Interesse ist, sie heben meist nicht mal den Kopf, wenn jemand das Büro betritt und die Kollegen können neben mir am Schreibtisch stehen und Hund bleibt ruhig liegen.
Und, meine Hunde sind nicht regelmässig im Büro, sondern eher selten....trotzdem klappt das.
-
Wir waren am vergangenen Sonntag erstmals auf dem Platz, wo im März die Quali Prüfung unserer LG stattfindet, das war das optische Ergebnis:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Hose war (vorher) frisch gewaschen....
Man konnte keinen Schritt machen, ohne dass Schlamm spritzte oder es quatschte. Die (festen) Verstecke waren von schlammigen Gräben umgeben, so dass ich den Hund nur aus kurzer Distanz zum Revieren geschickt habe, damit er nicht auf die Schnauze fliegt.
Dacco benötigte nach dem Training auch eine Dusche, der Hund war komplett voll Schlamm .
Ich hoffe, beim nächsten Termin ist das Wetter in den Tagen vorher besser
-
Was bin ich froh, dass ich gestern noch kurzfristig Fährten war, es war zwar extrem windig, aber trocken von oben - heute schüttet es schon die ganze Zeit.
Wir hatten einen Acker, der zwar seeeehr grobschollig gekrubbt war, aber es war endlich mal wieder Fährte auf Acker und die zwei Schwarzen haben mich nicht enttäuscht:
sehr konzentrierte, fehlerfreie Sucharbeit in der Berg- und Tallandschaft, bei Daily auch perfektes Verweisen; Dacco lag einmal auf einem Gegenstand, ansonsten auch bei ihm keine weiteren Beanstandungen.
Ich hoffe jetzt, das die Äcker, die in den letzten Tagen vorgearbeitet wurden, nicht alle kurzfristig eingesäht werden, sonst bekomme ich ein Problem mit der Prüfung Ende März.
-
Ich versteh dich grad nicht
Dem schließe ich mich an
-
Zwergschnauzer
Border-Terrier
definitiv kein Jagdterrier
-
Das wäre mein "in":
Meins auch
-
Glückwunsch zu dem coolen Hund !
Ich weiß, dass meiner nicht liegen bleibt (geblieben ist
- es ist aber nix passiert, zum Glück)
-
Das angegebene Laudenburg liegt übrigens in Bayern/Franken, aber ziemlich nah zur hessischen Grenze
Das hier ist ziemlich in der Nähe, mit Strom
https://www.promobil.de/stellplatz/son…a52816244f.html
Upps, sehe grade, wohl nicht ganzjährig offen - evtl. einfach mal anrufen - alle anderen, die ich gefunden habe, sind ohne Strom
Dafür hab ich den Campingplatz noch gefunden, scheint ganzjährig geöffnet:
-
Zitat
Ja, das ist mit Aufwand und Kosten verbunden, wer das nicht stemmen kann sollte die Nutzviehhaltung aufgeben anstatt die Bejagung dieses für unser Ökosystem wichtigen Jägers zu fordern. Wir werden auch ohne Nutzvieh überleben, dann gibt es halt kein Fleisch auf dem Teller.
Alter, ich... ich muss mich erst mal sammeln, bevor ich auf so nen Unsinn antworten kann.
Auf so einen Unsinn muss man gar nicht wirklich eingehen