So, der SV hat heute erst mal alle Veranstaltungen bis 31.05.2020 abgesagt
Beiträge von QueenyQ
-
-
Nachdem ich überraschend noch einen Acker gefunden habe, der frisch gegrubbert, aber noch nicht eingesät ist, habe ich natürlich heute dort gesucht und mit Daily insbesondere spitze Winkel trainiert, da ich evtl. mit ihr Richtung FH gehen möchte.
Sie hat alle 5 spitzen Winkel toll ausgearbeitet und insgesamt sehr schön gesucht (fand allerdings, dass 7 GG auf dieser Fährtenlänge übertrieben sind und wollte nur 5 verweisen
)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei uns in der Landesgruppe würde ich die LGA nicht als Grossveranstaltung betrachten, keine 500 Personen, wenn man Teilnehmer und Zuschauer zusammen rechnet.
Aber für eine BSP im September sehe ich eigentlich keine Chance, überregional bis international, sehr viele Zuschauer auf teilweise engem Raum....
Daher könnten sie die LGAs auch absagen, dann kann man wenigstens in Ruhe neu planen
-
Ihn überschlägts ja fast wenn er wegen eines Futterkrümels bremst.
Aber daran kannst Du gut erkennen, das sein Grundtempo einfach zu hoch ist.....
-
Von Wölfen geht im Normalfall übrigens auch keine Gefahr für Menschen aus, selbst wenn sie mitten durch den Ort oder über den Marktplatz laufen.
Man hört auch immer noch, dass Wölfe im Normalfall scheu sind und den Menschen und seine Behausungen meiden.....
Dumm daran ist nur, dass dieser Normalfall eben nicht mehr normal ist
-
Hier leben seit fast 4 Jahren intakte Hündin und intakter Rüde, die achte Läufigkeit hat gerade begonnen, die Hunde gehen zusammen Gassi, inclusive Freilauf, ich trenne während meiner Abwesenheit und der Rest ist (hier) Erziehung/Gehorsam. Klappt wunderbar, ist hat ein bisschen aufwendiger als Kastrieren
.
Mein Rüde hat dadurch aber auch kein Problem mit fremden Hündinnen in der Hitze, da er gelernt hat, dass man das ignorieren kann; er ist abrufbar und kann unbeeindruckt arbeiten.
Wenn die Hunde sogar in getrennten Haushalten leben, gäbe es für mich keinen Grund zur Kastration.
-
Leider mit dem Handy nicht besser erwischt, ein Turmfalke
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Einem Moment später ging er im Sturzflug zum Boden, und anschließend im ruhigen Flug wieder nach oben, aber d streikte das Handy komplett
-
Bei uns stand gestern wieder UO auf dem Programm und beim Apport über die Meter-Hürde kullert das Holz seitlich weg an den Zaun, der nur 1 m neben meiner Hürde verläuft. Trozudem schicke ich Dacco mit Hopp los, er springt, landet und sieht kein Holz. Schaut sich um, erinnert sich, dass das 3er Holz 10 m weiter vorne neben dem Baum liegt, flitzt hin und kommt mit einem eleganten Satz über die Hürde zurück und präsentiert das schwere Teil.
Braver Bub ( und ich hab wieder was gelernt
und darf die nächste Zeit immer den Holzständer mitnehmen und aufstellen, damit Hund auch lernt, dass man da kein Holz rausnimmt, wenn man das andere nicht findet
)
-
Eine Quali im Herbst haben wohl viele, da man ja auch für die Teilnahme an der (ausgefallenen) FCI-Quali eine nach der LGA abgelegte Prüfung braucht - mir z.B. fehlt die zweite Quali, und bei uns sind ab Mitte Mai nur noch sehr wenig Prüfungen geplant (meist mangels Fährtengelände)...
aber evtl. richten ja doch einige Vereine noch Prüfungen aus, die jetzt zuletzt ausgefallen sind.
Bei der BSP habe ich auch noch grosse Bedenken, das die stattfindet, das ist ja eine richtige Grossveranstaltung mit allein über 200 Teilnehmern, mindestens genauso vielen Helfern und Massen an Zuschauern....
-
Im SV hoffen sie auch noch, dass im Sommer die LGAs normal stattfinden können, mit allem was folgt.
Aber dann evtl. mit "aufgeweichtem" Quali-Modus, weil ja evtl keine Möglichkeit mehr ist, noch eine zweite Quali für die LGA zu laufen ?