Es war schön, besonders der Bach gefiel Quattro sehr gut ![]()
Tine hat Fotos gemacht und sie im neuen Tread meiner Hunde (Q+Q-Chaos-Team) eingestellt
(ich weiß bloß nicht, wie ich den hier verlinken muss...
)
Es war schön, besonders der Bach gefiel Quattro sehr gut ![]()
Tine hat Fotos gemacht und sie im neuen Tread meiner Hunde (Q+Q-Chaos-Team) eingestellt
(ich weiß bloß nicht, wie ich den hier verlinken muss...
)
Wenn's nicht zu früh ist, würde ich mitkommen - wa habt ihr für ne Uhrzeit im Auge ?
wir waren heute so um 15 Uhr (im Wald !! mit saufen und Füße kühlen im Bach - mehr Wasser ist hier leider nicht)
nur eine gute halbe Stunde, danach haben meine zwei schon heftig gehechelt....
Quattro und ich dürfen kommen -definitiv
(Männe und Queeny machen einen ruhigen zu Hause)
Zitat
Sonntag den 21.07.2013 - Vorschlag 10:00 UhrTine
Sonnenblume88
Aoleon
Elke mit Quattro (sofern nicht deshalb Haussegen schief hängt - muss ich noch klären)
Shakespeare
Einem Welpen würde ich nach der Welpenstunde auf jeden Fall eine große Pause gönnen, damit er das Neue erstmal verarbeiten kann -
und nicht noch ne (evtl.) Toberunde mit anderen Hunden dranhängen
Ich kann damit leben, dass andere Hunde frei laufen und Quattro angeleint bleiben muss; er darf nur dort von der Leine, wo ich einigermaßen sichder sein kann, dass er seinem "Lieblingshobby" nicht nachgehen kann.
Gut, dann schau ich mal, was mein Männe von der Idee hält; evtl. komme ich auch nur allein mit meinem Bub; beide Hunde möchte ich nicht beim ersten Mal mitbringen, wenn ich allein komme.
[quote="Reddangerous"]
Als wir ihn von den Vorbesitzern geholt hatten lief er ohne Leine im Park und da war nichts. Allerdings hatte er bei denen nicht mal ein Halsband weil er es angeblich nicht akzeptiert. Daher vermute ich, dass er keinerlei Leinenführigkeit kennt.
Das klingt nicht so, als ob er direkt aus dem Tierschutz kommt....
Ich hab Wurfgeschwister:
als das Mädel zum ersten Mal heiß wurde, habe ich jegliches übers normale Spiel hinausgehende Interagieren ab dem Beginn der Hitze unterbunden/verboten, denn sie bot sich dem Rüden deutlich an.
So reichte auch in der Stnadhitze ein "Nein" und er dreht den Kopf weg, wenn sie ihr Hinterteil vor seine Nase schob (Miststück
)
Konnten sie nicht beaufsichtigt werden, wurden sie räumlich getrennt....
ZitatSehe ich genauso!
Mein Hund weiss was Sitz und Platz heißt, Belohnung gibts jetzt nur noch wenns schnell gemacht wird.
Und plötzliches Platz aus dem Hier wird bei uns auf dem Platz auch trainiert, finde ich ganz normal.
Gebrauchshundler sehen maches etwas anders ![]()
Hatte kürzlich Hund im "Platz" und Spieli flog dicht an ihm vorbei -Hund sollte natürlich ligenbleiben.
Kam die Frage: "Warum machst Du das ? Das ist doch gemein..."
Meine Antwort war nur "Impulskontrolle - wenn das schon hier nicht mit dem Spieli klappt, wie soll das im Gelände mit flüchtendem Wild gehen ?"
"Ach so, aber ist trotzdem gemein" ![]()
Und: es gab natürlich Lob (+ Spiel) fürs Liegenbleiben
Habe bei meinen Schäfis Curogan-Ketten, aber auch mit diesen verfärbt sich das helle Fell am Hals etwas, allerdings deutlich weniger als bei den vorherigen "normalen" Kettenhalsbändern...
In Verbindung mit Salzwasser (Meer) gibt es allerdings deutliche Verfärbungen ![]()