nur dass so ein Hund dann eben richtig leidet. Was vor paar Seiten geschrieben wurde, das sich auch solche Hunde an neue Umstände gewöhnen, stimmt vielleicht für gut durchgezüchtete Hunde wie den TWH, beim SWH nur bedingt. Und beim AWH für Tiere mit wenig Prozenten. Je höher die Prozente gehen sind diese Tiere nur noch fürs Gehege geeignet. Mein Rüde hat sich so eng an mich gebunden, dass Freunde mit ihm viel machen können wenn ich dabei bin, normalen Kontakt haben können. Bin ich aber weg, dann ist er ein anderes Tier und lässt niemanden in seine Nähe. Also den würde ich zerstören, wenn ich ihn im Stich lassen würde.
Deswegen ratet bitte niemanden, dass er sich einfach so einen Hund kaufen soll, wenn es nicht sicher ist, dass er damit umgehen kann, so ein Tier in sein Leben passt. Weil das geht rein auf Kosten des Tieres und das ist dann dieses Horrorleben das so viele sich für diese Tiere ausmalen. Ein Leben ohne vertraute Person und immer in Furcht, dass wer einem was antun kann und immer diese Vorsicht..
Ich denke man kann hier sehr gut aufklären, wenn es aufhört um Nebensächlichkeiten zu gehen und um Gerüchte. Diese Tiere sind sehr eigen, aber sie sind normal zu halten und man kann auch sehr glücklich mit ihnen werden
@Junie
Genau das, was Du hier ansprichst, ist das, was die meisten der User, die hier abraten, im Hinterkopf haben - es geht nicht darum, dem TE den Wolfhund auszureden, weil man ihm den nicht gönnt, sondern weil Bedenken bestehen, dass es nicht so gut läuft, wie der TE es sich vorstellt und dann der Hund der ist, der darunter sehr leiden muss
OT: Ist Hiro's Farbe schwarz oder fällt das unter dunkelgrau ?