Beiträge von QueenyQ

    Und davor kannst Du es nicht regeln???Ok, ihr geht jetzt mit Maulkorb, aber was sich so niedlich anhört .... "er packt ihn und hält"... sieht in Wirklichkeit wohl nicht niedlich aus.

    Und was willst Du (mir ?) mit diesem Post jetzt sagen ? :ka:

    Weil er seine Strategie (von neutral/freundlich begrüßen auf "ich lass mich nicht mehr beißen und beiße zuerst") geändert hat, trägt er Maulkorb, damit Tutnixen nix passiert, die trotz meiner Vorsicht in uns reinbrettern - was soll ich da noch regeln ?? :ka:

    Und nein, das sieht nicht niedlich aus, davon war aber auch nie die Rede :???:


    Btw. alle DSH bei uns in der Gegend meiden grundsätzlich Hundekontakt, d.h. die Besitzer rufen entweder die Hunde zurück und gehen ganz weit abseits des Weges...


    Und, ist das irgendwie falsch ? :???:
    Ich kenne auch viele DSH, die wie eine Menge anderer Gebrauchshunde, keinen Wert auf Fremdhundkontakt legen, warum also diesem nicht einfach aus dem Weg gehen ?

    Ich hatte mal einen ziemlich coolen DSH-Rüden, der bei Hundebegegnungen angemessen reagieren konnte.
    Nachdem der im Alter von 3 Jahren (an der Leine !) viermal kurz hintereinander von Tutnixen aus heiterem Himmel angegriffen und dabei 3 x gebissen wurde, ist er zwar immer noch eine coole Socke, aber nicht mehr bei Fremdhundkontakt.
    Er beißt jetzt zuerst, d.h., kommt ein Hund so dicht an ihn ran, dass er ihn fassen kann, dann packt er ihn und hält (bis ich ihm sage, kannst loslassen, ich regel das ab jetzt). Gibt leider auch mal Löcher - und deshalb trägt er draußen Maulkorb im Freilauf- zur Beruhigung meiner Gefühlslage und auch zu seinem Schutz - ich möchte keine Auflagen für ihn.
    Natürlich rufe ich zusätzlich rechtzeitig zurück oder weiche Begegnungen großräumig aus.

    Aber ein solcher Hund legt keinen Wert auf "mal schnell Hallo sagen" an der Leine :headbash:

    Mhh..mal ne ganz kurze Frage, wenn sie schon an anderer Stelle im Thread beantwortet wurde such ich weiter...

    Bei der 270°links hab ich echte Schwierigkeiten, dass sich der Hund nicht hinsetzt und quasi die ganze Zeit über nur mit dem Popo rumrutscht.
    Kann /mag irgendwer ein Video hochladen, wie ers trainiert?
    Zur Zeit versuchen wirs mit ner Art "Begrenzung" dass die Vorderpfoten beispielsweise auf einer Scheibe bzw. Hocker bleiben und die Hinterhand nachrückt...
    Ich muss dazu sagen, dass ich nen Bernermix hab.. grazil wird das bei uns also wahrscheinlich nie aussehen..aber es wäre toll wenns zumindest nach "irgendwas" aussieht ;)

    Als Grundlage dafür nimmt man oft den Elefantentrick - das ist das, was ihr aber mit der Scheibe eigentlich schon macht;
    der Hund muss halt lernen, dass er bei jeder Bewegung in jede Richtung am Bein bleiben soll.

    Ich musste es bei meinen auch nicht grade kleinen DSH auch sehr kleinschrittig aufbauen, weil ich es leider aus Unwissenheit in der Grundausbildung beim "Fuß" nicht gemacht hab

    Das finde ich auch sehr nah , würde mich da auch nicht mehr wohl in meiner Haut fühlen :fear:

    Ich denke mir aber, dass die Menschen auf der Station die Wölfe evtl. kennen und wissen :ka: dass sie nix zu befürchten haben ....
    ich hätte jetzt auch vermutet, dass das junge Wölfe sind, aber es sind halt wilde Wölfe

    @Chris2406
    Danke für die tollen Bilder und Videos