Hunde brauchen keine Urin Markierungen, um auf ihrer eigenen Spur zurück zu finden, die eigene Fährte reicht dazu vollkommen aus ;
Markierien dient i.d.R. dazu, ein "ich war hier" zu hinterlassen
Beiträge von QueenyQ
-
-
Hätte zufällig Jemand gerade das Buch "Gemeinsam Erfolgreich" zur Hand und könnte mir die ISBN Nummer vom Strichcode geben?
Aber gerne
ISBN: 978-3-00-051572-9
-
Edit - wer lesen kann, ist klar im Vorteil
-
Habe es gerade in der Vorstellung gefunden.
Ich würde direkt mit Maulkorbtraining beginnen und gucken wo die Einsamkeit am einsamsten ist.
Das ist nicht böse gemeint, sondern das ist Realität mit einem solchen Hund. Ich habe beruflich oft mit solchen Hunden zu tun, die in Privathänden landen und denken sie haben sich einen "lustigen Hütehund" zugelegt. Die AHs sind vom Aggressionspotential an der oberen Spitze der Hütehunde zu finden. Sie wurden über Jahrhunderte darauf selektiert eigenständig und massiv nach vorne zu gehen (also zuzubeißen und zu verletzen), wenn sich irgendetwas der Herde oder dem Hof näherte (vor allem Menschen, oft auch andere Hunde). Sie entscheiden dabei eigenständig. Sie brauchen das Bewachen auch - sie müssen es irgendwo ausleben, sonst fliegt der Deckel an anderen Stellen auf.
Zudem müssen sie an den Schafen bei Problemen nach vorne gehen - der "Griff" gehört bei der Arbeit mit dazu.Ich wäre dankbar, wenn du mir deine Erfahrung mit dieser Rasse für den "Dienst" mitteilen könntest! Würde mich wirklich freuen, vielleicht gibt es mir einen Denkanstoß und ich überdenke die ganze Sache noch einmal und suche ihr eine andere Aufgabe!!
Noch ist es für die kleine Lesja nicht zu spät.....Genau wegen dem, was @flying-paws oben schrieb - dieses eigenständige Entscheiden und massive nach vorne gehen kannst Du wahrscheinlich gar nicht brauchen.
Ein Hund im Wachdienst sollte eine coole Socke mit starken Nerven sein, der aber gut regulierbar ist, d.h. gut im Gehorsam steht. Die Hunde, die ich kenne, müssen auch alle Prüfungen ablegen.
Wenn Du den Hund - so liest es sich teilweise für mich - nicht offiziell führst, sondern er nur Dich schützen soll, dann darf er gar nix, evtl. nicht mal bellen wegen Lärmbelästigung -
Und es ist, nach meiner Erfahrung, eine Rasse, die für die vorgesehene Aufgabe wenig bis gar nicht geeignet ist - aber vielleicht belehrst Du ja alle im Schutzgewerbe oder im Dienst tätigen Hundeführer eines Besseren - da kenne ich nämlich keinen mit einem AHH ( und ich kenne ziemlich viele DHF)
-
Du kannst das auswählen, wenn Du auf ein Halsband klickst, da kommt dann die Möglichleit, verstellbar oder nicht verstellbar auszuwählen
-
Schau mal bei Krämer Pferdesport, dort ist die Rücksendung kostenlos
-
Herr, lass Hirn regnen
-
@wilderbse
Kann es sein, dass sie heiss wird ? -
Was meinst du mit "offen"?Ich dachte immer die gehen gar nicht offen.
(Ich hatte nie eins, deshalb die doofe Frage)
Am engsten wäre ja die Stelle wäre ja knapp unter der Kehle. Also messe ich Kopfumfang und knapp unter der Kehle den Halsumfang?(Ich hätte gern eins von Doggyboxx, die Qualität sollte da ja gut sein)
Die sind auch gut, haben hier bis knappe 38 kg DSH immer gehalten.
Bei Doggyboxx kannst Du den Zugstopp verstellbar bestellen, dann kannst Du die Weite (oder Enge) des Halsbandes anpassen