Wenn ich mir Deine älteren Beiträge so anschaue, dann hattest Du mit Heather vor gut einem Jahr auch schon dieses Problem.
Was hast Du denn mittlerweile alles versucht, um es in den Griff zu bekommen?
Wenn ich mir Deine älteren Beiträge so anschaue, dann hattest Du mit Heather vor gut einem Jahr auch schon dieses Problem.
Was hast Du denn mittlerweile alles versucht, um es in den Griff zu bekommen?
Zitat
Bin nun am überlegen ob ich das Katzenfutter nach und nach in der Nähe des Gitters aufstelle um den Kleinen näher anzulocken.
Das würde ich persönlich auf gar keinen Fall machen. Denn Katzen sind sehr eigen und mit Zwang, so leicht er auch zu sein scheint, erreicht man eher das Gegenteil bei ihnen.
Es ist doch super, dass selbst der ängstliche Kater so schnell kapiert hat, dass das Schutzgitter ihm Sicherheit gibt und er sich öfter in der Nähe von Dio sehen läßt.
Alles andere braucht seine Zeit, in der Deine Kater ihre Ruhe beim Fressen und Rumdösen haben müssen, bis auch bei ihnen endlich durchsickert, dass Dio keine Gefahr für sie ist.
Und sie den "Köter" sogar richtig rumdirigieren können und der macht sogar, was sie wollen oder Frauchen schimpft mit ihm. ![]()
ZitatAlso das ging schon einige Monate gut, dass kam dann so nach und nach.
Hast Du mal intensiv beobachtet, wie Deine Mutter mit Dama umgeht, wenn Du Dich zurückhälst und Dich nicht einmischt?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kommunikation zwischen Dama und ihr in dem Sinne nicht ganz stimmt, dass ihre Kommandos nicht klar rüber kommen (sie u.U. sogar völlig andere benutzt bzw. die bekannten anderns belegt) oder dass sie zur Inkonsequenz neigt. ![]()
Könnte da was dran sein oder eher nicht? ![]()
Der Tipp von Steffi könnte durchaus eine erster Lösungsansatz sein.
Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum. ![]()
ZitatAm Anfang ... Aber seit einiger Zeit ...
Wie viele Tage/Wochen ging es denn gut bei Deiner Mutter und seit wann ist sie dort unruhig?
Ist zu diesem Zeitpunkt vielleicht irgendetwas vorgefallen, gab es irgendwelche Veränderungen in Eurem Leben?
Ich würde auf jeden Fall das Wort "Muslime" gegen "regional geprägte Gruppen" ersetzen. ![]()
Aus Gesprächen habe ich ebenfalls erfahren, dass Kindern manchmal die Geschichte "vom bösen schwarzen Hund" erzählt wurde, so wie es hier in D die Geschichte "vom bösen schwarzen Mann" gab.
Auf dem 1. Bild sehe ich die krummen Beinchen, die Hängeohren und den dazugehörigen Dackelblick. ![]()
Der "Rest" sieht schon nach einem Hütehund wie Sheltie, Border Collie o.a. aus. ![]()
Wesensveränderungen vor/während/nach der Läufigkeit sind völlig normal. Allerdings nehmen sie eigentlich nicht die Ausmaße an, die Du beschreibst.
In Deinem Profil schauen mich sehr arbeitswillige und territoriale Hundaugen an. Wie lastet Du Deine Hündin diesbzgl. denn tagtäglich aus?
Collie-Schäferhund-Mix.
Zitat
Die Huaptfrage die sich stellt ist eigentlich, ob ihr denkt, das sie überhaupt einen Zweithund akzeptieren würde?
Ich denke, Ihr solltet dieses ungehörige Verhalten Eurer Hündin erst einmal in Bahnen lenken, bevor Ihr einen 2. Hund dazu holt.
Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum. ![]()
Sie sieht aus wie ein Kooikerhondje-Mix. ![]()
Da diese Hunde aber sehr selten sind, könntest Du uns vielleicht noch einen Hinweis geben, wo sie geboren wurde, hier in Deutschland oder stammt sie aus dem Ausland?