Die große Preisspanne (übrigends finde ich 500 Euro in einer Tierklinik für diese umfangreiche OP nicht überteuert) bei den TA-Kosten entsteht dadurch, dass die TÄ den einfachen bis dreifachen Satz der vorgeschriebenen Gebühren nehmen dürfen. Weiterhin könnte es u.U. ein Unterschied in der Narkose und Nachbehandlung sein (z.B. ist Gasnarkose teurer und in der Tierklinik gibt es wahrscheinlich extra Pflegepersonal, die den Hund in der Aufwachphase betreuen).
Wie Schokomuffin schon schrieb, solltest Du vorallem Vertrauen zum TA haben, ganz unabhängig vom Preis.
Und Du solltest Deinen Hund erst wieder mitnehmen dürfen, wenn er (fast) völlig aus der Narkose erwacht ist, die paar Stunden würde ich ihn auf jeden Fall dort lassen, damit Komplikationen in der Aufwachphase ausgeschlossen sind bzw. gleich reagiert werden kann.
Ob Du nun dabei bist oder doch lieber nur das Pflegepersonal, würde ich davon abhängig machen, ob Du schon mal ein Tier aus der Narkose erlebt und begleitet hast. Denn für Dich könnte es ziemlicher Stress sein, Deinen Hund beim Aufwachen zu beobachten, welcher sich evtl. auf Deinen Hund überträgt.
Meistens verkraften Tiere OPs sehr gut und wenn es zu einem Vertrauensbruch kommt, dann zum TA
, wo Du allerdings in diesem Moment auch nichts durch Deine Anwesenheit oder verkürztem Aufenthalt dran ändern könntest, sondern nur danach wieder das Vertrauen zum TA aufbauen müsstest.