Beiträge von souma

    Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Eine Hundehaftplicht ist auf jeden Fall sinnvoll und in manchen Bundesländern sogar gesetzlich vorgeschrieben. Denn auch ein kleiner Hund kann einen großen Schaden anrichten, wenn er z.B. plötzlich völlig unerwartet über die Straße läuft und dann ...

    Inwieweit sich eine OP-Versicherung oder dieser Gesundheitspass für Deinen Hund lohnen, müsstest Du selber mal durchrechnen und Dir genau die Konditionen anschauen, denn oft werden gerade kostenintensive Behandlungen dann doch nicht übernommen.

    Solltest Du schon ein gewisses finanzielles Polster haben, so dass Du locker mal eben einen gut 3stelligen Betrag beim Tierarzt bezahlen kannst, und in der Lage sein, regelmäßig einen gewissen Betrag weiterhin zurückzulegen (und keinen sehr krankheitsanfälligen Hund haben :roll:), dann lohnen sich m.E. diese Krankenversicherungen für Hunde nicht unbedingt.

    Zitat

    Haha, geil, was macht sie dann?

    Normalerweise reagierte sie auf die freudige Ansprache mit einem "Hallo, hier bin ich! Wer bist denn Du?" :jump: Und ich mit einem auf beiden Seiten: :erwachsen:

    Bei dem Kommando soll sie mir wie Lassie zeigen, was sie will. Und wenn es jetzt jemand zu uns sagt, ignoriert sie es oder aber sie grübelt, was sie nun eigentlich gerade will. :kaffee2:

    Meine Hündin hört auf alles und jeden. :smile:

    Sie will so gerne im Mittelpunkt stehen und hat einen derartigen will-to-please, dass sie mit jedermann mitmaschieren würde und sogar fast besser auf andere hört, die meine Kommandos teilweise unterwandern. :lol: Mir ist es nur recht, denn beruflich bedingt muss ich meine Hündin ab und an in gute Hände von Hundesittern lassen.

    Allerdings habe ich mir mittlerweile auch einen kleinen alltäglichen Spaß daraus gemacht, indem ich das Kommando "Lassie" eingeführt habe, welches wir ständig hören. :roll:

    Da Sonnencremes rundum getestet wurden, ist das wahrscheinlich nicht weiter bedenklich und nur lästig für Deinen Kater.

    Wenn es sich Dein Kater gefallen lässt, dann dusche ihn mit einem Katzenshampoo ab (aber bitte keine anderen Shampoos benutzen und reines Wasser hilft da auch wenig).

    Wenn er Wasser nicht so gerne mag, dann würde ich ihn mit Haushaltstüchern intensiv abputzen und ihn die nächsten Tage immer mal wieder intensiv bürsten.

    Hallo Anni,

    ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Bei Mischlingswelpen kommt es vielmehr darauf an, welche Anteile sie von ihren Eltern bzgl. der Charaktereigenschaften haben.

    Also schwarzer Welpe völlig ungleich schwarzer anderer Welpe, wenn man mal genauer hinsieht. :roll:

    Sind die Eltern der Welpen auch schon Mixe? Oder kann man noch irgendwelche Rassezugehörigkeit erkennen?

    Warum möchtest Du eigentlich unbedingt einen Welpen aus diesem Wurf? Was wünscht Du Dir für einem Hund und was möchtest Du mit ihm alles anstellen?

    Auf jeden Fall würde ich bis zur entgültigen Abklärung sehr auf Hygiene im Umgang mit Deinem Hund achten!

    Denn der Fuchsbandwurm und die Leberwürmer können auf den Menschen übertragen werden und schwerwiegende Erkrankungen auslösen, die erst nach Jahren/Jahrzehnten bemerkt werden.

    Sicherlich war auch das der Grund, warum Dir Deine TA-Praxis geraten hat, schnellstmöglichst eine genaue Untersuchung machen zu lassen.

    Warst Du schon beim TA?

    Wenn es ein Rest der Zecke ist, der sich gerade verkapselt, dann wächst der Knubbel natürlich erst einmal. Und wie Du schon gelesen hast, gibt es auch Möglichkeiten, diesen ohne Narkose entfernen zu lassen.

    Wenn Du Deinem TA vertraust, dann würde ich die OP natürlich machen lassen. Vielleicht lässt Du Dich vorab nochmals genau aufklären, warum es nicht ohne OP geht, damit Du mit ruhigem Gewissen Deinen Hund narkotisieren lässt.

    Und achte darauf, dass Dir Dein TA Deinen Hund nicht schlafend übergibt, sondern er wieder eigenständig, wenn auch ein wenig torkelnd, laufen kann. Denn das machen TÄ gerne, da sie sich dadurch viel Zeit ersparen, den Hund in der Aufwachphase zu begleiten. Aber genau diese Phase ist der heikelste Teil einer OP und sollte unter ärztlicher Aufsicht stehen.

    Mmh, bevor ich wegen einem Zecken-Warzen-Knubbel meinen Hund operieren lassen würde, würde ich noch eine weitere TA-Meinung einholen.

    Meine vorherige Hündin hatte auch mal so einen Knubbel dank Zecke, aber größer geworden ist der nicht, eher kleiner im Laufe der Zeit.

    Nutz mal die Suchfunktion, hier gibt es einige Threads darüber, aber wenn ich mich recht erinnere, habe ich darin noch nie etwas von einer zwingend notwenigen OP gelesen (könnt mich aber gerne berichtigen)?! :???: