Beiträge von souma

    Hallo,

    habe alles still mitgelesen und mich riesig gefreut, dass ihr Euren Hund wiederbekommen habt. Wirklich klasse, was Du da alles angeleiert hast, um ihn wieder in Deine Arme schliessen zu können.

    Und mir war es auch eine Lehre. Bisher habe ich zwar mit Tiersitten für Unbekannte nur für Kleintiere (gute) Erfahrung gemacht und fand, als ich meine Schweinchen in Pflege gab, dieses Vertragszeug übertrieben, aber Deine Geschichte hat mich eines Besseren belehrt. So werde ich jetzt auch auf eine vertragliche Absicherung für beide Seiten mehr Wert legen.

    LG Kathrin

    Bullterrier sind sehr sensible Hunde und TERRIER!! Das zeigt sich m.E. in dem Verhalten, als er ziiternd vor Deiner Freundin stand (nach dem Malheur) und wie sie Dich nicht über Deine Position hinweggesetzt hat.

    Ich meine, dass Du den Hund unterschätzt hast. Sie war lieb, anhänglich, hat (wahrscheinlich) alles gemacht, um Dir zu gefalllen usw. Und dann kam ihre Chance, Dir klar zu machen, dass sie kein Schosshündchen ist.

    Ich hatte für einige Monate auch das Vergnügen, mit einer Bullterrierhündin zusammenzuleben. Sie war sehr charmant und alles andere als ein Kampfhund. Aber man darf nicht in den Glauben verfallen, man hätte einen Rehpinscher vor sich. Dann drehte unsere Hündin immer wieder auf bis man sie in ihre Schranken verwiesen hat (was auch unproblematisch funktioniere).

    Auf jeden Fall solltest Du wieder eine Beziehung zu ihr aufbauen und zwar ohne Angst und mit klaren Grenzen. Ich weiss, leichter gesagt als getan...

    Hallo arox55,

    das wird sich bestimmt legen, wenn der Kleine erstmal 1-2 Jahre alt ist :wink:.

    Nein, jetzt mal konstruktiv. Dein 9jähriger kommt ja schon langsam ins Frührentenalter. Da hat er sicher nicht mehr den Elan eines Welpen. Aber ist doch schon mal klasse, dass er ihn gewähren lässt. Ich denke, wenn es ihn zu dolle nervt, würde er sich schon wehren. Am Besten ist meist, wenn man nicht eingreifen muss. Ich kann Eure Sorge nachvollziehen, aber ich würde sie so lange wie möglich einfach mal machen lassen...

    Eine Rückzugsmöglichkeit wäre für Euren Alteingesessenen natürlich von Vorteil. Vielleicht kann man ja ein Brett so zwischen eine Tür klemmen/befestigen, über das Euer Hovi springen kann, der Welpe aber noch nicht überwindet. Dann kann er sich in einen Raum zurückziehen, den er sowieso bevorzugt, und hat auch mal seine Ruhe.

    LG Kathrin

    Hallo,

    hier mal ein echter Erfahrungsbericht über ein (fast) vegetarische Ernährung einer Hündin.

    Meine Hündin ist mit 9 Jahren kastriert worden und danach pummelig geworden (obwohl ich das TroFu reduziert habe). Dann musste ich für 1,5 Jahre beruflich ins Ausland (sonniger Süden) und konnte meine Hündin nicht mitnehmen (schon allein, weil sie heftige Probleme mit heissen Temperaturen hatte). So kam sie zu meiner hundeerfahrenen Freundin aufs Land, wo es ihr prima ging. Meine Freundin ist nun Besitzerin eines Bioladens und hat meine Hündin auf (fast) vegetarische Ernährung umgestellt, damit sie abnimmt, weil sie der Meinung war, dass es artgerechter sei und auch die nötigen Kenntnisse aus dem Bio-Bereich hat. Ich war da nicht so von überzeugt, habe sie aber mal gewähren lassen, zumal meine Hündin ja mittlerweile auch schon über 10 Jahre alt war...

    Es gab täglich zwei Mal Frischkornbrei (die Körner müssen frisch geschrotet sein und der Brei abends vorher angesetzt), dazu diverses, rohes Gemüse (ich war erstaunt, was mein Hund alles frisst) und einmal täglich ein Gulaschstück Bio-Rind oder Bio-Ei abgerundet mit ein bisschen Öl.

    Und siehe da, mein Hund hatte nach einigen Monaten eine Top-Figur, sah nicht nur aus wie ein junger Hund, sondern war aktiver und munterer wie schon seit längerem nicht mehr!!! Und sie hat nicht mehr ständig gebettelt, sondern ist richtig satt geworden bzw. hat dann immer irgendein rohes Gemüse zwischendurch bekommen (das sie mit Heisshunger verschlang).

    Also kann ich da nur positives berichten, wobei ich einen Welpen oder Junghund nicht so ernähren würde (allerdings würde ich ihn auch nicht barfen).

    LG Kathrin

    Hallo,

    und nicht zu vergessen die Tierarztkosten!!!! Wenn es gut läuft, kommen da im erstem Jahrzehnt kaum Kosten auf einen zu. Im Alter aber meist schon... Also bei unseren Hunden waren es dann doch umgerechnet ca. 150 Euro pro Lebensjahr!!!!!! Um auf diesen Betrag zu kommen, reichen schon zwei größere OPs im Alter....

    LG Kathrin

    Na, aber das hört sich doch garnicht so schlecht an, wenn er Respekt vor Deinem Freund hatte. Dann scheint Ihr ja doch noch einiges mit Stimme (statt Klapps) bei ihm erreichen zu können.

    Das er sich unter dem Tisch versteckt hat, würde ich daher eher positiv bewerten. Er kann auch mal ängstlich reagieren, nur sollte das dann nicht über Tage oder gar Wochen so sein...

    LG Kathrin

    Nochmals hallo,

    ob es wirklich die Pubertät ist, kann man aus der Entfernung schwer beurteilen, aber das Alter passt ziemlich gut. Was allerdings ziemlich deutlich wird (rechne, rechne, rechne), Ihr habt den Hund seit 5? Monaten. Und er scheint sich langsam in seiner neuen Umgebung so sicher zu sein, dass er die Rangordung nochmals klären möchte.

    Ich habe das mit dem ängstlichen Hund, den Du nicht haben möchtest, nicht ganz verstanden. Hat er sich den bisher ängstlich verhalten? Hörte sich eher dominant an.

    Vielleicht kannst Du auch noch einen anderen Hundetrainer in Deiner Umgebung um Rat fragen.

    LG Kathrin