Beiträge von souma

    Vielen Dank für Eure zügigen Antworten! :gut:

    Die Kinder, denen wir hier im Alltag begegnen, haben eigentlich alle unglaubliche Angst vor Hunden. In den letzten Jahren haben mich gerade mal eine Handvoll gefragt, ob sie meine Hündin streicheln dürfen, daher lohnt es sich eher nicht, darauf zu hoffen. :/

    Und solange sowohl die Kinder als auch meine Hündin und ich in Bewegung sind, gibt es auch weiterhin keine Probleme. Ihr Meideverhalten wird nur dann deutlich, wenn wir gezwungenermaßen irgendwo alle zusammen stehen bleiben müssen wie an einer Ampel oder in einer Schlange auf dem Markt ...

    Zitat

    Ich würde da gar nichts trainieren. Damit machst Du das alles viel wichtiger als es ist. Es ist doch okay, dass sie sich zurückzieht. Lass ihr das doch und bleib einfach cool, dann wird sie auch wieder cooler werden.

    So habe ich bisher darauf reagiert, bin damit aber nicht wirklich zufrieden. Denn meine Hündin agiert sehr selbstständig, wenn ich sie nicht aktiv kontrolliere. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie mittlerweile durchaus auch mal nach einem Kind schnappen würde, wenn dieses ihre eindeutigen Signale nicht erkennt und plötzlich auf sie zugestolpert käme, sie aufgrund der Leine nicht wirklich ausweichen kann und ich nicht schnell genug bin.

    Vor dieser merkwürdigen Begegnung wäre sie nur überrascht weggesprungen und wir alle hätten uns kurzzeitig erschreckt.

    Zitat

    Dazu achte ich ... darauf, dass Joy die Aufmerksamkeit bei mir und nicht bei den Kindern hat.

    Das finde ich eine gute Idee für uns! :smile: Ich werde mal versuchen, Ihr die Kinder "schönzufüttern", indem ich ihre Aufmerksamkeit in diesen Situationen voll und ganz auf mich lenke.

    Hallo allerseits,

    meine mittlerweile 4jährige Hündin meidet seit neuestem Kleinkinder (so bis zum Vorschulalter), begutachtet sie angespannt mit einem prüfendem Blick und hält immer ein paar Meter "Sichheitsabstand", so dass sie sogar rückwärts geht, wenn Kinder auf sie zukommen.

    Dieses Verhalten resultiert aus einer sehr merkwürdigen Begegnung im Park vor ein paar Wochen. Meine Hündin lief unangeleint durch den Park, als ein kleiner Junge sich plötzlich einen Stock schnappte, damit auf meine Hündin zulief und ihn ihr hinhielt. Soweit alles o.k., meine Hündin schnupperte kurz uninteressiert am Stock und wir wollten uns unserer Wege trollen.

    Aber nun verfolgten uns Kind und Vater! :schockiert:

    Während das Kind wie besessen unserer Hündin hinterher rannte, die mit halb eingezogenem Schwanz möglichst große Kreise drehte, um das Kind abzuschütteln, bequatschte uns der Vater, dass sein Kind keine Distanz kenne und es nur gut wäre, wenn unsere Hündin mal nach ihm schnappen würde. :???:

    Und weder Vater noch Kind reagierten auf unsere sehr klaren Ansagen, dass wir das jetzt überhaupt nicht richtig und lustig finden. Also haben wir die Situation aufgelöst, indem wir quasi im Laufschritt das Weite gesucht haben.

    Habt Ihr vielleicht einen guten Tipp, wie ich ihr dieses Meideverhalten wieder abgewöhnen könnte? Leider habe ich keine Kleinkinder (mit souveränen Eltern ;)) im Bekanntenkreis, die meine Hündin mal mit Leckerlies bestechen könnten.

    Wie schon gesagt wurde, bist Du nun leider ein wenig selber daran Schuld, dass Carlos nervt. :kaffee3:

    Ich würde mal darauf tippen, dass er gerade einen Wachstumsschub durchmacht, eine Angstphase hat oder mittlerweile sich seine Pubertät ankündigt, in der er Dich nochmals herausfordert. :D

    However, er ist ja mittlerweile schon stubenrein und hat gelernt auf seinem Platz zu schlafen. Das musst Du nun konsequent durchsetzen, was leichter gesagt als getan ist. :lol:

    Ich habe meiner sehr kommunikativen Hündin beigebracht, auf Kommando ruhig zu sein. Und dieses Pssschht!!! kann man super auch im Halbschlaf von sich geben, so dass sie sich auf ihren Platz trollt. :roll:

    Natürlich nur reine Vermutung, aber könnte es sein, dass Du auch Deinen Fahrstil ein wenig änderst, wenn Du beschwingt bei einem Lied mitsingst? :???:

    Komme nur deshalb darauf, weil meine vorherige Hündin ebenfalls sehr empfindlich war, was den Fahrstil anging: ist man "gesittet" gefahren, war die Welt in Ordnung, ist man ein wenig zügiger gefahren und hat die Kurven mal geschnitten, dann fand sie es ebenfalls nicht so dolle. :roll:

    Zitat


    Ninja ist übrigends eine Mischung aus Russel und Dackel!

    Ohh, noch schlimmer!! :lol: Weil Russel und Dackel sehr eigensinnige und eigenständige Hunde sind, denen man ernsthaft zeigen muss, wo ihre Grenzen sind und sie sich gefälligst auch innerhalb "ihrer Familie" nicht einzumischen haben. :D

    Wie lustig ist das denn! :lol:

    Da wurde meine kleine Haushaltshelferin ja gleich richtig neidisch und ist aufgeregt um mich rumgehüpft, damit ich mir mal gefälligst einfallen lasse, wie sich noch einige dieser Tricks lernen darf. :D